SHOWROOM
Produkte / Themen
euroglas.com im neuen Look
Die neue Generation der Anti-Reflexionsgläser LUXAR NG
SILVERSTAR WHITESHINE Glasfassaden - Brillantes Farbspiel und mehr Schutz
Was ist Qualität?
Glas in Bewegung
Sicherheit mit ESG Flat
Verbundssicherheitsglas & Basisglas im Einsatz
Ist das deine Firma?
Mehr Leads & Sichtbarkeit mit deinem induux-Account! 🚀
Lass dir kostenlos zeigen, wie es geht:
Ob Fassadenplaner, Isolierglashersteller, Sicherheitsglasexperte, Möbelhersteller, Gewächshausbauer oder Designglasspezialist - unsere Kunden sind sich einig und loben unsere Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und Qualität!
Überzeugende Argumente mit uns zusammenzuarbeiten:
PIONIERGEIST UND WACHSTUM
Die Ursprünge von Euroglas reichen zurück bis an die Anfänge des 20. Jahrhunderts: Johann Friedrich Trösch legte 1905 im schweizerischen Bützberg den Grundstein für die Firma Glas Trösch. Dem mutigen und vorausschauenden Handeln von Unternehmern aus vier Generationen ist es zu verdanken, dass sich die Firma vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem heute global agierenden Unternehmen entwickelt hat.
VON DER GLASVERARBEITUNG ZUR GLASPRODUKTION
Ende der 80er ist das erklärte Ziel von Heinz Trösch, eine eigene Basisglasproduktion aufzubauen. Das Projekt vertraut er seinem Sohn Erich und damit der vierten Generation der Glas Trösch Familie an.
Dank unternehmerischem Mut und Durchsetzungswillen gelingt es 1995 Europas Glas-Oligopol aufzubrechen. Ab 1995 produziert das Werk im französischen Hombourg täglich 580 Tonnen Glas. Nach dem Erfolg mit dem Werk im Elsass nimmt Trösch 1997 gleich ein zweites Werk in Haldensleben, Sachsen-Anhalt (D) in Betrieb. In den Jahren 2006 und 2009 folgen zwei weitere erfolgreiche Inbetriebnahmen der Werke in Osterweddingen, Deutschland und Ujazd, Polen. Die vier Fabriken stellen über 3000 Tonnen Glas pro Tag her.
Gemeinsam mit starken Partnern ist es einem mittelständischen Unternehmen gelungen, in Europa von den großen Glaskonzernen unabhängige Glaswerke zu errichten.
Seit tausenden von Jahren inspiriert Glas Menschen. Es trennt und verbindet zugleich. Es wirkt kühl und doch anziehend. Es ist fragil und trotzdem stabil. Glas vereint Gegensätze, wie kein anderer Werkstoff.
Wie wird Flachglas hergestellt? Warum ist Glas so nachhaltig zu produzieren? Wie können wir trotz industrieller Prozesse immer die gleiche Qualität sicherstellen und dann das Gut sicher zum Kunden transportieren?
Grundbausteine aus der Natur - für ein faszinierendes Material
Glas: eine erstarrte Flüssigkeit, die nicht kristallisiert ist - so definiert es die Wissenschaft. Seit ungefähr 1960 wird Glas im Floatverfahren hergestellt.
Zutaten für die Floatproduktion
Den Hauptanteil des Gemenges bildet qualitativ hochwertiger Quarzsand. Danach folgen Soda, Sulfit, Dolomit und Kalk. Des Weiteren werden recycelte Scherben zum Prozess hinzugegeben. Euroglas verwendet ausschließlich ausgewählte Rohstoffe, die uns Glas von höchster Qualität produzieren lassen.
Wir übernehmen Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen
Schutz der natürlichen Ressourcen ist für uns ein Hauptanliegen – auch bei der Herstellung unserer Glasprodukte. Euroglas hat ein Verfahren etabliert, das diesem Anspruch gerecht wird.
Luftreinhaltung
Ressourcenschutz bedeutet nicht nur Energieeffizienz – sondern auch die Kontrolle der Abgasemissionen durch den Schmelzofen. Ein Elektrofilter vermindert den Ausstoß von Feinstaub und Schwefeldioxid erheblich und über die gesetzlichen Auflagen hinaus. Zusätzlich reinigt EUROGLAS die Abgase mithilfe einer sogenannten DeNOx-Anlage, die unter Zugabe von Ammoniakwasser die Stickoxid-Verbindungen zu Stickstoff und Wasserdampf katalysiert.
Wärmerückgewinnung
Die Abhitze der Verbrennungsgase wird zur Energierückgewinnung genutzt. In unseren Werken erzeugen wir rund ein Drittel des Stroms durch dieses Verfahren.
Scheibenrecycling
Durch unser patentiertes Scherben-Rückführungssystem wird der primäre Energieverbrauch um circa 9% reduziert.
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es auch sind
Die Produktion lässt sich mit Computern steuern und mit Lasern kontrollieren. Aber erst die Erfahrung und das Fingerspitzengefühl unserer Ingenieure und Techniker versetzen uns in die Lage, hochwertiges Floatglas zu produzieren. Für eine herausragende Glasqualität geben unsere Spezialisten auf der ganzen Prozesslinie und vor der Auslieferung an unsere Kunden ihr Bestes. Modernste Technik begleitet den Qualitätsprozess von der Gemengeanlieferung bis zum Verladen.
Garantierte Kontrolle
Im Labor prüfen wir laufend die Zusammensetzung und die Eigenschaften der angelieferten Rohstoffe. Wir analysieren systematisch die gesamte Prozesskette und arbeiten selbstverständlich nach den Organisationsprinzipien von ISO 9001 und ISO 14001.
EUROGLAS –Die Qualitätsmarke
Qualitätsarbeit für Qualitätsglas ist ein Versprechen, das wir jeden Tag aufs Neue geben und einhalten.
Optimal Bedarfsgerecht: Unser Materialfluss von der Herstellung bis zur Baustelle
Die Euroglas-Logistik gewährleistet termingenaue Auslieferungen und optimalen Schutz der Fracht. Unsere Lagerhaltung garantiert unseren Kunden auch gemischte Ladungen mit kurzen Terminen. Unsere Innenlader sorgen für ein bequemes, kostengünstiges und sicheres Abladen. Auf der Rückfahrt nehmen wir die vollen Scherbencontainer unserer Kunden mit und führen diesen wichtigen Rohstoff dem Prozess wieder zu. Per Schiff und Bahn realisieren wir, bei Bedarf, Exportaufträge für unsere Kunden.
Angebote
brandschutzglas einscheibensicherheitsglas flachglas floatglas glas glasherstellung glasverarbeitung hitzeschutz isolierglas leuchten sicherheitsglas sonnenschutzglas spezialglas trennwände verbundsglas verbundssicherheitsglas
Das Impressum des Anbieters befindet sich auf seiner Website.