×

Abstandssensoren

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

abstandssensoren Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

WayCon Positionsmesstechnik GmbH

WayCon ist Spezialist für präzise Abstandsmesssysteme und professionelle Sensorik für Industrie und Forschung. Wir entwickeln und produzieren Sensoren mit höchster Genauigkeit für unterschiedlichste Anforderungen. Ein weltweites Netz von Distributoren spiegelt unsere internationale Ausrichtung wieder.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

Lage- und Anwesenheitskontrolle von Dichtungen mit digitalen Messtastern

WayCon: Die richtige Lage von Dichtungen bei Konstruktionselementen ist entscheidend für das passgenaue Zusammenfügen.

Kapazitive Sensoren - hohe Präzision unter schwierigen Einsatzbedingungen

WayCon: Von besonderer Bedeutung sind kapazitive Sensoren der Reihe KS bei Messungen an einsatzgehärteten Wellen im Maschinenbau.

Digitale Magnetband- Sensoren MXS2 – Messung von Position und Distanz

WayCon: Mit den Magnetband- oder auch Linearsensoren MXS2 von WayCon Positionsmesstechnik GmbH sind vollautomatische Längenmessungen im Messbereich bis 8165 mm möglich.

Vorteil Lichtlaufzeitmessung

ifm: Im Vergleich zu Triangulation sind PMD #Sensoren flexibler in der Positionierung und bieten zuverlässigere Messergebnisse.

ifmErwischt: ifm Sensoren im neuen Reinraumlabor von pmd

ifm: Das nagelneue Reinraumlabor der ifm-Tochter pmdtechnologies ag wird für die Entwicklung und Tests der #3D-Bild- und #Abstandssensoren von pmd genutzt. Zur Funktionsüberwachung der #Druckluftanlage und der #Vakuumpumpe sind Sensoren von #ifm im Einsatz.

Abstandssensoren: Technologien und Anwendungen

Abstandssensoren erfassen die Distanz zwischen einem Sensor und einem Objekt. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Automatisierungstechnik, Robotik und Sicherheitslösungen. Diese Sensoren nutzen unterschiedliche Technologien, um die Reichweite zu bestimmen und Hindernisse zu erkennen.

Technologien der Abstandssensoren

Abstandssensoren arbeiten mit verschiedenen Prinzipien, darunter Ultraschall, Infrarot und Lichtleiter.

  • Ultraschallbasis: Diese Sensoren senden Schallwellen aus und messen die Zeit, die benötigt wird, um das Echo zurückzuerhalten. Sie eignen sich gut für die Hindernisvermeidung in Robotern und Fahrzeugen.

  • Infrarotsensoren: Diese Sensoren verwenden Lichtstrahlen, um die Distanz zu messen. Sie sind häufig in der Automatisierungstechnik und in der Industrie anzutreffen.

  • Lichtleiterzubehör: Diese Komponenten erweitern die Funktionalität von Abstandssensoren und ermöglichen die Integration in komplexe Systeme.

Anwendungen von Abstandssensoren

Abstandssensoren finden in vielen Anwendungen Verwendung:

  • Defekterkennung: In Produktionslinien helfen Abstandssensoren, fehlerhafte Produkte zu identifizieren, indem sie Abweichungen in der Form oder Größe erkennen.

  • Zählvorgang: In Logistik und Lagerhaltung zählen Abstandssensoren Objekte, die durch einen bestimmten Bereich bewegt werden. Dies unterstützt die Bestandsverwaltung und die Automatisierung von Prozessen.

  • Farbmessung und Farberkennung: Einige Abstandssensoren sind in der Lage, die Farbe von Objekten zu erfassen. Diese Funktion ist nützlich in der Qualitätskontrolle und bei der Sortierung von Produkten.

Auswahl der richtigen Sensoren

Bei der Auswahl von Abstandssensoren sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen:

  • Reichweite: Die benötigte Reichweite hängt von der spezifischen Anwendung ab. Sensoren sind in verschiedenen Reichweiten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

  • Umgebungsbedingungen: Sensoren müssen für die jeweiligen Umgebungen geeignet sein. Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Staub können die Leistung beeinflussen.

  • Integration: Die Kompatibilität mit bestehender Elektronik ist entscheidend. Abstandssensoren sollten sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.

Die wichtigsten Hersteller von Abstandssensoren sind:

SICK, Pepperl+Fuchs, Omron, IFM Electronic, Balluff, Leuze electronic, Banner Engineering, Keyence, Turck, Schneider Electric.

...

Diese Anbieterliste Abstandssensoren umfasst auch: Distanzsensoren, Distanzsensor

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro