×

Fügefräser

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

fügefräser Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG

Maschinenwerkzeuge für die Holz- und Möbelbranche. Ideenreichtum und Technik-Know-how sind seit der Gründung das Herz von LEUCO. Das Werkzeugangebot umfasst Kreissägeblätter, Zerspaner, Bohrungs- und Schaftwerkzeuge, Bohrer, Spannmittel und Wendeplatten. Angebote wie der Schärfservice, die Anwendungsberatung und Dienstleistungspakete, die unter dem Begriff Toolmanagement gebündelt werden, runden das Spektrum ab.

LEISE, LEISER, AERODYNAMISCH! INNOVATION BEI FORMATWERKZEUGEN

LEUCO: LEUCO präsentierte die neue Generation der airFace Füge-Fräser zum ersten Mal auf der LIGNA 2017. Das neue Konzept zur Geräuschreduktion erhielt hervorragende Rückmeldungen durch die Fachwelt.

AIRSTREAM-SYSTEM – REDUZIERT LÄRM UND ERHÖHT SPANERFASSUNGSGRAD

LEUCO: „LEUCO airStream-System" Maschinenwerkzeuge reduzieren den Lärm und erhöhen den Spanerfassungsgrad auf bis zu 99 Prozent an Durchlaufanlagen.

Weitere Anbieter:

  • PKD-Sonderwerkzeuge

Fügefräser: Technische Details und Kaufkriterien

Fügefräser sind spezialisierte Werkzeuge, die in der Fertigungstechnik zur Herstellung präziser Fugen und Verbindungen in verschiedenen Werkstückstoffen eingesetzt werden. Diese Fräser ermöglichen das Fräsen von Holz, Kunststoffen und Metallen und sind daher in vielen Bereichen des Maschinenbaus unverzichtbar.

Technische Parameter beim Kauf von Fügefräsern

Beim Kauf eines Fügefräsers sind mehrere technische Parameter zu beachten:

  1. Durchmesser: Der Durchmesser des Fügefräsers beeinflusst die Breite der Fuge. Gängige Durchmesser liegen zwischen 8 mm und 30 mm, abhängig von der Anwendung.

  2. Zahnzahl: Die Anzahl der Zähne auf dem Fräser hat direkten Einfluss auf die Oberflächenqualität des Werkstücks. Mehr Zähne führen zu einer glatteren Oberfläche, während weniger Zähne eine schnellere Materialabtragung ermöglichen.

  3. Material: Fügefräser bestehen häufig aus HSS (Hochgeschwindigkeitsstahl) oder Hartmetall. HSS-Fräser eignen sich für weichere Materialien, während Hartmetallfräser für härtere Werkstoffe wie Aluminium oder Stahl verwendet werden.

  4. Schneidgeometrie: Die Form der Schneiden beeinflusst die Effizienz des Fräsprozesses. Eine geeignete Geometrie sorgt für eine optimale Spanabfuhr und reduziert die Wärmeentwicklung.

  5. Oberflächenbeschichtung: Beschichtungen wie TiN (Titan-Nitrid) oder TiAlN (Titan-Aluminium-Nitrid) erhöhen die Lebensdauer des Fügefräsers und verbessern die Gleiteigenschaften.

  6. Anwendung: Fügefräser sind für spezifische Anwendungen konzipiert. Es gibt Modelle für das Fräsen von Nutverbindungen, Schwalbenschwanzverbindungen oder für die Bearbeitung von Profilen.

Anwendungsbereiche von Fügefräsern

Fügefräser finden Anwendung in verschiedenen Bereichen des Maschinenbaus und der Holzverarbeitung. Sie werden häufig in der Möbelindustrie, im Fenster- und Türenbau sowie in der Automobilindustrie eingesetzt. Die präzise Bearbeitung von Werkstückstoffen ermöglicht die Herstellung von stabilen und langlebigen Verbindungen.

Wichtige Hersteller von Fügefräsern

Die wichtigsten Hersteller von Fügefräser sind:
Leitz, Festool, CMT, Osborn, Walter, ZCC Cutting Tools, Sandvik Coromant, Tungaloy, Komet, Iscar.

Angebots-Nr: 9140

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.