×

Werkstoffe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

werkstoffe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG

Maschinenwerkzeuge für die Holz- und Möbelbranche. Ideenreichtum und Technik-Know-how sind seit der Gründung das Herz von LEUCO. Das Werkzeugangebot umfasst Kreissägeblätter, Zerspaner, Bohrungs- und Schaftwerkzeuge, Bohrer, Spannmittel und Wendeplatten. Angebote wie der Schärfservice, die Anwendungsberatung und Dienstleistungspakete, die unter dem Begriff Toolmanagement gebündelt werden, runden das Spektrum ab.

CeramTec GmbH

Willkommen in der Welt der HochleistungskeramikCeramTec ist seit 1903 Anbieter von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Entdecken Sie mit CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

Fräsewerkzeuge mit Schaft - Reliefbild-Fräser

LEUCO: Die Reliefbild-Technik ist ein computergestütztes Verfahren, Bildinformationen mittels CNC-Frästechnik auf Plattenwerkstoffe zu übertragen, z. B. mit der Licht-Reflex-Gravur Software Pic2Plate von LettnerWorx. Graustufen-Effektbilder entstehen auf der CNC-Maschine mit dem LEUCO Reliefbild-Fräser, ein Fräsewerkzeug mit Schaft.

Werkstoff und seine Bedeutung in der Industrie

Der Begriff Werkstoff bezeichnet Materialien, die in der Industrie zur Herstellung von Produkten und Bauteilen verwendet werden. Die Auswahl des richtigen Werkstoffs ist entscheidend für die gesamte Verarbeitungskette, die von der Werkstoffbereitstellung bis zur Fertigung des Zielbauteils reicht. In diesem Kontext sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, um eine optimale Materiallösung zu gewährleisten.

Technische Parameter beim Kauf von Werkstoffen

Beim Kauf von Werkstoffen spielen mehrere technische Parameter eine Rolle. Dazu gehören:

  1. Mechanische Eigenschaften: Diese umfassen Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Elastizität. Diese Eigenschaften bestimmen, wie der Werkstoff unter Belastung reagiert und sind entscheidend für die Anwendung in der Massivumformung.

  2. Chemische Beständigkeit: Werkstoffe müssen oft gegen verschiedene chemische Einflüsse resistent sein. Dies ist besonders wichtig in der Stoffelogistik, wo Materialien mit aggressiven Chemikalien in Kontakt kommen können.

  3. Temperaturbeständigkeit: Die Fähigkeit eines Werkstoffs, hohen oder niedrigen Temperaturen standzuhalten, ist für viele Anwendungen von Bedeutung, insbesondere in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau.

  4. Verarbeitbarkeit: Die Möglichkeit, den Werkstoff durch verschiedene Verfahren wie Schneiden, Schweißen oder Gießen zu bearbeiten, beeinflusst die Wahl des Materials. Hierbei sind auch die Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung, wie beim Papierdruck oder Gartenbaudruck, zu beachten.

  5. Recyclingfähigkeit: In der heutigen Zeit gewinnt die Nachhaltigkeitsdimension an Bedeutung. Werkstoffe, die als Recyclingerzeugnis verwendet werden können, tragen zur Verbesserung der Nachhaltigkeitsbilanz bei und sind für viele Unternehmen von Interesse.

Standards und Spezifikationen

Die Einhaltung von Normen und Standards ist für die Qualitätssicherung von Werkstoffen unerlässlich. Wichtige Standards sind:

  • ISO 9001: Dieser Standard legt Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem fest und ist für viele Hersteller von Werkstoffen relevant.
  • DIN-Normen: Deutsche Industrienormen, die spezifische Anforderungen an Werkstoffe definieren.
  • ASTM-Standards: Diese amerikanischen Standards bieten Richtlinien für die Prüfung und Klassifizierung von Materialien.

Anwendungsbereiche von Werkstoffen

Werkstoffe finden in zahlreichen Industrien Anwendung. Im Vertriebmaschinenbau beispielsweise sind spezifische Werkstoffe erforderlich, um die Langlebigkeit und Funktionalität der Maschinen zu gewährleisten. In der Tondienstleistungenfreizeit kommen spezielle Materialien zum Einsatz, die den Anforderungen an Ästhetik und Funktionalität gerecht werden.

Die Siebtechnik ist ein weiteres Beispiel, wo die Auswahl des richtigen Werkstoffs entscheidend ist, um die Effizienz der Trennprozesse zu maximieren. Hierbei sind auch die Anforderungen an die Oberflächenstruktur und -beschaffenheit zu berücksichtigen.

Wichtige Hersteller von Werkstoffen

Die wichtigsten Hersteller von Werkstoffe sind: Thyssenkrupp, BASF, ArcelorMittal, Voestalpine, Salzgitter AG, Covestro, Klöckner & Co, Alcoa, Outokumpu, SGL Carbon.

Die Auswahl des richtigen Werkstoffs ist ein komplexer Prozess, der eine fundierte Analyse der spezifischen Anforderungen und Eigenschaften erfordert. Durch die Berücksichtigung der genannten technischen Parameter und Standards können Unternehmen sicherstellen, dass sie die geeigneten Materialien für ihre Anwendungen auswählen.

Angebots-Nr: 9132

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.