Flügelzellenpumpen
Hersteller, Lieferanten

Firma eintragen

Informationen der Anbieter zu Flügelzellenpumpen

Infos Flügelzellenpumpen kaufen

Wenn es mal schmierig wird - Flügelzellenpumpen, die auch Drehschieberpumpen genannt werden, werden vorwiegend für die Förderung von schmierigen und dickflüssigen Medien wie Öl sowie von Gasen verwendet. Vor allem für Umlaufschmiersysteme sind sie nützlich, um das Öl in den Behälter zurück zu pumpen.

Durch den Druck der Zentrifugalkraft, werden die Flügel gegen den äußeren Zylinder gedrückt und dichten diesen ab. So lässt sich Flüssigkeit aus Behältern ziehen und durch die Flügel drücken. Der typische Kreislauf einer Verdrängerpumpe - Ansaugen, Fördern, Ausschieben, Druckwechsel. Bei verstellbaren Flügelzellenpumpen reguliert eine Messtechnik den Druck- und Volumenstrom je nach Anwendung.

Hersteller und Dienstleister Flügelzellenpumpen

BK-Systems - Die große Hydraulikdienstleistungsfirma BK-Systems beschafft Hydraulikkomponenten aus dem In- und Ausland. In puncto Flügelzellenpumpen ist die Marke Berarma mit den Geräteserien PLP und PVS sehr gefragt. Weitere Informationen können aus ihrer Lagerliste (Flügelzellenpumpen enden mit Kürzel FHRM) und den Firmendetails auf der Website entnommen werden.

Bosch Rexroth ist ein großer Hersteller im Bereich Antreiben, Steuern und Bewegen und bietet sowohl verstellbare als auch konstante Flügelzellenpumpen an. Sie führen die Geräteserien PVV und PV7 mit dem maximalen Betriebsdruck von 210 Bar (siehe Datenblatt auf Website).

SKF gilt als einer der führenden Technologieanbieter weltweit. Ihre Kapazität schließt Fachwissen in den Bereichen Lager, Dichtungen und Mechatronik ein. Die Serien FLM von SKF sind elektrische Flügelzellenpumpen für Schmiersysteme.

Der Großhändler Siebert Hydraulik und Pneumatik vertreibt unter anderem Parker Hannifin Flügelzellenpumpen über den hauseigenen Online Shop.

March Pumpen - Die Firma ist Hersteller für leckagefreie Pumpensysteme für die Chemische Industrie, den Anlagenbau und die Umwelt- und Medizintechnik. Sie bietet magnetgekuppelte, rotierende Flügelzellenpumpen zur Förderung kleiner Fördermengen und hohem Betriebsdruck an.

Angrenzende Themen: Einpass, Öldruck, Doppelplan

Mehr dazu im Wiki: Flügelzellenpumpe
Flügelzellenpumpen Hersteller Bosch Rexroth AG

Bosch Rexroth AG

Zum Eisengießer 1, 97816 Lohr

Bosch Rexroth ist einer der weltweit führenden Spezialisten für Antriebs- und Steuerungstechnologien. Für über 150.000 Kunden entstehen unter der Marke Rexroth maßgeschneiderte Lösungen zum Antreiben, Steuern und Bewegen. Bosch Rexroth ist Partner fü ...

weitere Angebote: AntriebssystemeDrehschieberpumpenDrehstrommotorenHydraulikHydraulikzylinderIot-gatewaysLinearmotoren ...
Flügelzellenpumpen Hersteller SKF GmbH

SKF GmbH

Gunnar-Wester-Str. 12, 97421 Schweinfurt

SKF ist in über 130 Ländern und in rund 40 Industriesegmenten vertreten. Unser Geschäft untergliedert sich in verschiedene Regionen: Industrial Sales Amerika, Industrial Sales Europa und Mittlerer Osten/Afrika, Industrial Sales Asien, und Automotive ...

weitere Angebote: DrehschieberpumpenGelenklagerGleitlagerKugellagerNadellagerPendelrollenlagerPumpen ...
Flügelzellenpumpen Hersteller MARCH Pumpen GmbH & Co. KG

MARCH Pumpen GmbH & Co. KG

Rathenaustrasse 2, 35394 Giessen

Die MARCH-Gruppe, mit Entwicklungs- und Produktionsstandorten in Europa, in den USA und Asien, ist einer der führenden Hersteller leckagefreier Pumpensysteme für die chemische Industrie, den Anlagenbau sowie neue Technologien, wie z.B. Bio-Diesel-Anl ...

weitere Angebote: AbwasserpumpenBiotechnologieDrehschieberpumpenFahrzeugtechnikKreiselpumpenMedizintechnikPumpen ...

Synonyme zu Flügelzellenpumpen

Folgende Synonyme sind vorhanden:

keine

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Flügelzellenpumpen. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.

Anzeige