Hochregallager (HRL) sind Lager mit Regalen, die eine Höhe von mindestens 12 Metern aufweisen. In solchen Regalsystemen kann folglich viel Raum ausgenutzt werden und viel Ware gelagert werden. Momentan beträgt die Maximalhöhe 50 Meter. Hochregallager werden in der Regel halb- oder vollautomatisch mithilfe eines Lagerverwaltungssystems mit Regalbediengeräten (RGB) betrieben und gesteuert.
In der Industrie werden HRL in den verschiedensten Bereichen wie der Automobilbranche eingesetzt. Vorteile sind die optimale Raumnutzung und dass weniger Grundfläche benötigt wird. Hochregallagersysteme verbessern den Materialfluss und sorgen für eine effiziente Lagerkapazität.
Hersteller und Anbieter Hochregallager: eine Marktübersicht
Es gibt viele bekannte Firmen, die Hochregallager, Lagersysteme und innovative Lösungen im Bereich Lagertechnik und Fördertechnik anbieten.
Wichtige Hersteller, Lieferanten und Großhändler von Hochregallagern sind unter anderem SSI Schäfer, voestalpine Krems Finaltechnik, Unitechnik Systems und Kocher Regalbau.
Die Unternehmen besitzen viele Jahre Erfahrung im Markt, bieten Produkte von hoher Qualität an und gehen auch auf individuelle Anforderungen und Kundenwünsche ein.
Angrenzende Themen: Silobauweis, Regalreihen