Beim Induktiven Heizen wird ein hochfrequenter Strom auf eine Induktionsspule gegeben, die ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Bei elektrisch leitfähigen Materialien wird ein Wirbelstrom erzeugt, der über Joulsche Verluste in Wärme umgewandelt wird. Wichtige Parameter bei der induktiven Erwärmung sind: Frequenz, Suszeptormaterial, Strom und Spannung, sowie das Design und die Geometrie der Induktionsspule.
Angrenzende Themen: Generator, Metall, Aluminium, Machbarkeitsstudie, Induktionserwärmung, Temperatur, Induktionsheizung, Werkzeuge, Steuerung, Induktionsgenerator, Werkstatt, Automobilindustrie, Härteanlage, Universität, Fachpersonal, Energieeffizienz, Gefährdung, Standzeit, Textilindustrie, Werkzeug, Papierindustrie, Kühlung, Rückrufservice, Auftraggeber, Kühlanlage, Hochfrequenz, Prüftechnik, Handarbeitsplatz, Sonderlösung, Regalsystem, Edelstahl, Forschungseinrichtung, Kupfer, Anwendungsanalyse, Messing