×

Industrie PC

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

industrie-pc Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Janz Tec AG

Die Janz Tec AG ist ein international tätiges und mittelständisches Familienunternehmen. Mit über 40 Jahren Projekterfahrung im industriellen Umfeld, verfügt Janz Tec über eine weitreichende Expertise in der Konzeption, Realisierung und dem Betrieb von leistungsfähigen industriellen Systemen und IoT-Lösungen. Janz Tec bietet mit seinem Portfolio die Möglichkeit, Hardware, Software und Prozesse mehrwertorientiert zu vernetzen.

Industrie-PCs: Warum „günstig“ oft teuer wird – und 9 weitere Mythen, die Sie kennen sollten

Janz Tec AG: Industrie-PCs: 10 Mythen, die Sie besser nicht glauben sollten Wer bei Industrie-PCs nur auf den Preis schaut, zahlt am Ende oft drauf. Noch immer kursieren viele Missverständnisse rund um Auswahl, Einsatz und Wartung – von der vermeintlich wartungsfreien Lüfterlosigkeit bis zur Annahme, dass ein Core™ i7 immer die beste Wahl ist. In diesem Beitrag entlarvt Systems Engineer Norbert Hein zehn weit verbreitete Irrtümer – und erklärt, worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt, wenn Sie Ausfälle, Kompatibilitätsprobleme und unnötige Kosten vermeiden wollen. ➡ Jetzt lesen und typische Denkfehler vermeiden!

Industrie-PC kaufen: Warum Sie auf einen Experten setzen sollten – und nicht auf den Versandhandel

Janz Tec AG: Industrie-PC kaufen: Warum Sie auf einen Experten setzen sollten – und nicht auf den Versandhandel Industrie-PCs sind das Rückgrat moderner Automatisierung – doch Standardlösungen aus dem Versandhandel reichen oft nicht aus. Warum sich die Investition in maßgeschneiderte Systeme vom Spezialisten wie Janz Tec lohnt, erklärt Systems Engineer Norbert Hein in diesem Beitrag. Erfahren Sie, wie individuelle Beratung, robuste Technik und langfristige Verfügbarkeit den Unterschied machen – und warum der günstigere Weg nicht immer der bessere ist. ➡ Jetzt lesen und herausfinden, worauf es wirklich ankommt!

Hutschienen-PC: Die platzsparende Lösung für den Schaltschrank

Janz Tec AG: Der Hutschienen-PC ist ein kompakter und robuster Computer, der für den Einsatz in industriellen Umgebungen konzipiert ist und auf einer DIN-Schiene montiert werden kann. Er eignet sich ideal für Anwendungen, die hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern, wie Gebäudeleittechnik oder Maschinensteuerung. Mit seiner Kompatibilität zu verschiedenen Betriebssystemen, einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten und der Unterstützung von IoT und EtherCAT, bietet er flexible Einsatzmöglichkeiten und kann individuell an die Anforderungen des Einsatzortes angepasst werden.

Vernetzte E-Ladesäulen mit cleverem Komfort für Kunden und Betreiber

Janz Tec AG: Die Elektromobilität ist einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Die Grundlage dafür ist ein enges Netz an Lademöglichkeiten. Denn die treibenden Unternehmen der Energiewende drücken beim Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter auf das Tempo. Um den Anforderungen im Markt gerecht zu werden, haben wir eine Lösung zur Vernetzung der E-Ladesäulen entwickelt.

Zuverlässig vernetzt. Individueller Lösungsbaukasten zum Steuern von Fahrerlosen Transportsystemen.

Janz Tec AG: Die Anforderungen an Steuerungsrechner in Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) sind hoch. Die Rechner werden meist im Dauerbetrieb eingesetzt und sind dauerhaft Vibrationen ausgesetzt. Durch ungeplante Ausfälle entstehen meist massive Kosten. Entsprechend braucht es hier zuverlässige Industriecomputer, die den Anforderungen gerecht werden. Mit unserer Plattform aus zuverlässigen Industriecomputern und anpassbarer Software bieten wir für jeden AGV-Hersteller eine maßgeschneiderte Lösung. Neben der OT-Landschaft können wir auch bei Bedarf den IT-Bereich, wie z.B. die Industrie-Server-Struktur, mit bedienen.

CO2-Konzentration zuverlässig messen – mit der IoT Smart-Sensor-Lösung von Janz Tec

Janz Tec AG: Die Neuentwicklung von Janz Tec macht es möglich, die CO2-Konzentration in Räumen frühzeitig zu erkennen und somit das Ansteckungsrisiko durch Krankheiten wie COVID-19 zu verringern.

Weitere Anbieter:

Entdecke robuste Industrie-PCs für moderne Produktion! 💻✔️ Wichtige Kaufkriterien, technische Parameter & Top-Hersteller. Ideal für Industrie 4.0! 🏭🚀

Industrie-PC: Ein Schlüsselelement für Industrie 4.0

Der Industrie-PC ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen industriellen Produktion. Er bietet die erforderliche Rechenleistung, um komplexe Aufgaben zu bewältigen und ist robust genug, um in rauen industriellen Umgebungen zu bestehen. Durch seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anforderungen und seine Kompatibilität mit verschiedenen Applikationen, ist der Industrie-PC ein zentraler Baustein in der Umsetzung von Industrie 4.0.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf eines Industrie-PC

Es gibt eine Reihe von technischen Parametern und Kriterien, die bei der Auswahl eines Industrie-PCs berücksichtigt werden sollten. Dazu gehören:

  • Formfaktor: Die Größe und Form des Industrie-PCs sollten an den verfügbaren Platz und die spezifischen Anforderungen der Anwendung angepasst sein. Es gibt verschiedene Formfaktoren, wie Rackmount, Panel-PC oder Box-PC, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

  • Leistung: Die Leistung des Industrie-PCs sollte ausreichend sein, um die benötigten Applikationen reibungslos auszuführen. Hierbei ist es wichtig, sowohl die CPU-Leistung als auch den Arbeitsspeicher zu berücksichtigen.

  • Anschlüsse und Schnittstellen: Der Industrie-PC sollte über die benötigten Anschlüsse und Schnittstellen verfügen, um mit anderen Geräten und Systemen kommunizieren zu können. Dazu gehören unter anderem Ethernet, USB, RS232/485 und HDMI.

  • Robustheit: Ein Industrie-PC muss in der Lage sein, in rauen industriellen Umgebungen zu bestehen. Dazu gehört eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Schmutz, Feuchtigkeit und Vibrationen.

  • Kompatibilität: Der Industrie-PC sollte mit den verwendeten Betriebssystemen und Software-Applikationen kompatibel sein.

Support und Feedback

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Industrie-PCs ist der Support. Ein guter Hersteller bietet umfassenden technischen Support, um bei der Installation und Konfiguration des Industrie-PCs zu helfen und eventuelle Probleme zu lösen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass der Hersteller auf das Feedback seiner Kunden eingeht und seine Produkte kontinuierlich verbessert.

Die wichtigsten Hersteller von Industrie-PCs sind: Advantech, Beckhoff Automation, Siemens, Kontron, B&R Industrial Automation, Rockwell Automation, AAEON, Omron, Axiomtek, IEI, NEXCOM, ADLINK, DFI, Arista, Portwell, Avalue, WINMATE, OnLogic, IEI, Dell, HP, Lenovo, Acer, ASUS.

Einsatz von Industrie-PCs in der Industrie 4.0

Mit der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie 4.0 spielen Industrie-PCs eine immer wichtigere Rolle. Sie dienen als Schnittstelle zwischen den physischen und digitalen Welten und ermöglichen die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in Echtzeit. Durch die Integration von Industrie-PCs in ein Industrie 4.0-Netzwerk können Unternehmen ihre Effizienz steigern, Kosten senken und die Qualität ihrer Produkte verbessern.

Zusammenfassung

Ein Industrie-PC ist ein leistungsstarkes und robustes Werkzeug, das in der modernen industriellen Produktion unverzichtbar ist. Bei der Auswahl eines Industrie-PCs sollten verschiedene technische Parameter und Kriterien berücksichtigt werden, darunter der Formfaktor, die Leistung, die Anschlüsse und Schnittstellen, die Robustheit und die Kompatibilität. Ein guter Hersteller bietet umfassenden Support und geht auf das Feedback seiner Kunden ein. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie 4.0 spielen Industrie-PCs eine immer wichtigere Rolle.

Angebots-Nr: 27822-v3

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro