Klemmhebel

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Heubergstraße 2, 72172 Sulz am Neckar

Anfragen

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 65.000 Artikeln. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sin ...

NORMTEILE LEINIGEN GBR technical solutions

August-Bebel-Straße 77, 36433 Bad Salzungen

Anfragen

NORMTEILE LEINIGEN ist Ihr Großhändler und Systemanbieter für hochwertige C-Teile, Normteile, Bedien- und Maschinenelemente sowie Baugruppen rund um den Maschinen- und Anlagenbau. ...

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Volmarstraße 1, 71706 Markgröningen

Anfragen

Jeder Erfolg beginnt mit einer Idee. Deshalb unterstützt norelem Konstrukteure und Techniker im Maschinen- und Anlagenbau bei der Realisierung ihrer Ziele. Die richtige Auswahl aus unserem Vollsortiment an mehr als 70.000 Norm- und Bedienteilen finde ...

Euer Unternehmen und Angebot hier präsentieren?

Firma kostenlos eintragen

Informationen der Anbieter zu Klemmhebel

Detektierbare Bedienteile von KIPP: Problemlöser für die Lebensmittelindustrie

Das HEINRICH KIPP WERK hat neue detektierbare Bedienteile in sein Sortiment aufgenommen. Verfügbar sind sowohl visuell als auch metalldetektierbare Produkte. Sie sind für die Lebensmittelindustrie konzipiert und helfen dabei, bei potenziell auftretenden Verunreinigungen im Produktionsprozess größere... HEINRICH KIPP WERK

Klemmhebel mit Sicherheitsfunktion

Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Klemmhebel-Sortiment erweitert: Die neuen Modelle mit Sicherheitsfunktion verhindern ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen. Nur wenn der Griffhebel gedrückt wird, lassen sich Veränderungen an der Klemmstelle durchführen. So sorgen die Bedienteile für mehr Sicherh... HEINRICH KIPP WERK

Robust, leicht, ergonomisch: Neue Klemmhebel mit Vollkunststoffgriff von KIPP

Sehr hohe Steifigkeit und Festigkeit bei geringem Gewicht: Dank dieser Eigenschaften eignen sich die neuen Klemmhebel mit Vollkunststoffgriff ideal für alle Einsatzbereiche. Bezüglich des Designs setzt das HEINRICH KIPP WERK die Tradition fort. Die ergonomischen Produkte überzeugen mit ihrer moderne... HEINRICH KIPP WERK

Beim Preis-Leistungsverhältnis setzt der ECO neue Maßstäbe

Mit dem Klemmhebel ECO stellt das HEINRICH KIPP WERK ein funktionales und designorientiertes Produkt als kostengünstige Alternative im Bereich der Klemmhebel vor.... HEINRICH KIPP WERK

Wirtschaftlichkeit nach Maß: Sonderlösungen von KIPP

Dank der hohen Fertigungstiefe und fundierter Erfahrung, kann das HEINRICH KIPP WERK jederzeit Sonderlösungen realisieren – exakt auf Basis von Kundenvorgaben.... HEINRICH KIPP WERK

Zum Ausrasten! - KIPP stellt anwenderfreundlichen Klemmhebel mit Druckknopf vor

Das HEINRICH KIPP WERK nimmt eine Neuauflage des bewährten Klemmhebels in das bestehende Produktprogramm auf. Dieser verfügt über einen praktischen Druckknopf, der das Lösen und sichere Umsetzen des Hebels erleichtert.... HEINRICH KIPP WERK

Stabil und effizient - Robuster Klemmhebel aus Stahl

Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um Klemmhebel sowie Exzenterhebel aus Stahl. Seit über 60 Jahren spielt der Klemmhebel eine zentrale Rolle in der Unternehmensgeschichte – jetzt gibt es mit der Stahlvariante eine robuste und zugleich kosteneffiziente Alternative.... HEINRICH KIPP WERK

Doppelte Spannkraft durch KIPP Spannkraftverstärker

Doppelte Spannkraft bei Spann- und #Klemmelementen! Das ist möglich mit unserem KIPP Spannkraftverstärker. Der KIPP Spannkraftverstärker K0584 hat eine integrierte Lagereinheit, bestehend aus einem Axial-Nadelkranz und zwei Axiallagerscheiben. Er wird in der Regel in Verbindung mit Spann- oder ... HEINRICH KIPP WERK

KIPP Klemmhebel flach für enge Platzverhältnisse

KIPP Klemmhebel kommen vorwiegend im Maschinenbau zum Spannen von Geräten oder Maschinenteilen zum Einsatz. In Branchen wie Reha, Medizin und der Möbelindustrie werden sie oft zum Spannen unterschiedlicher Bauelemente verwendet. Die Funktion eines Klemmhebels ist einfach: Durch das Anheben des Griff... HEINRICH KIPP WERK

KIPP Klemmhebel mit Druckbolzen

Positionieren - Klemmen - SchonenMit dem Klemmhebel wird ein Kugelgelenk positioniert. Auf dem Gelenk kann beispielsweise eine Kamera, ein Strahler oder eine Monitor- Sensor- oder Navigationsgeräthalterung befestigt werden. Durch den Druckbolzen am Klemmhebel wird die Gelenkkugel beim Klemmen ge... HEINRICH KIPP WERK

KIPP Klemmhebel NOVO grip

Der NOVO grip Klemmhebel - Sicher - Komfortabel - Thermisch und elektrisch isolierend Mit diesen Merkmalen sorgt der Klemmhebel mit seinem Kunststoffgriff für ein optimales und angenehmes Greifen. Mit ihm werden jegliche Bedien- und Feststellungsprobleme gelöst. Hier geht es zum Produkt: ... HEINRICH KIPP WERK

KIPP TUKAN setzt neue Maßstäbe - Drücken statt Ziehen

Aufgrund seines ansprechenden Designs ist der Klemmhebel TUKAN vor allem für sichtbare Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau geeignet. In der Handhabung bietet der TUKAN einige Neuerungen. Im Grundzustand ist der Hebel verriegelt; das Umsetzen erfolgt nicht durch eine Zug-, sondern eine Drückbewe... HEINRICH KIPP WERK

Infos Klemmhebel kaufen

Klemmhebel sind Bedienteile, die zum Spannen von Geräten und Maschinenteilen verwendet werden. In der Regel werden sogenannte verstellbare Klemmhebel zum Spannen eingesetzt, je nach Spannbereich werden aber auch starre Klemmhebel benutzt. Dieses klassische Normelement kommt hauptsächlich im Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeugbau und in der Messtechnik vor. Des Weiteren werden sie in der Lebensmitteltechnik, in Sportanlagen und für Möbel eingesetzt. Ähnliche Produkte sind Schnellspanner und Spannhebel.

Die Hebellänge, das Herstellungsmaterial und der Gewindedurchmesser können je nach Hersteller und Angebot variieren. Die Griffhebel sind in der Regel aus Kunststoff.

Klemmhebel Hersteller und Anbieter

Ganter entwickelt, produziert und vertreibt international Normelemente. Ganter Klemmhebel werden vor allem aus Edelstahl hergestellt.

Die RUWI GmbH mit Sitz in Fluorn-Winzeln im Schwarzwald ist ein Entwickler und Hersteller von verschiedenen Klemmhebeln. Das Familienunternehmen deckt damit Möglichkeiten zur Gestaltung effektiver Arbeitsplätze im Betriebsmittel-, Vorrichtungs-, und Sondermaschinenbau ab. Die Klemmhebel sind universell verwendbar und werden passend für die Profile aller namhaften Hersteller mit Nutbreiten von 6, 8 und 10 mm geliefert. Mit handelsüblichen Aluminiumprofilen entstehen vielfältige Konstruktionen und individuelle, teilweise hochkomplexe Bauwerke zur Fixierung von Werkstücken, für Maschinenverkleidungen aller Art, für Präsentationselemente und Messestände.

Norelem ist Hersteller für flexible Normteile, Systeme und Komponenten für den Maschinen- und Anlagenbau sowie Elementen zum Messen und Prüfen. Norelem bietet Klemmhebel mit Außengewinde und Innengewinde in verschiedenen Größen von M5 bis M16 an. Die Stahlteile bestehen im Portfolio hauptsächlich aus Edelstahl, die Griffhebel aus Zinkdruckguss.

Halder stellt sowohl Produkte der Werkstückspannung wie Nutsysteme, als auch Normalien wie Vorrichtungsteile und Spannelemente sowie Handwerkzeuge wie Hämmer her. 

Mehr dazu im Wiki: Klemmhebel

Weitere Hersteller Klemmhebel

Erwin Halder KG

Erwin-Halder-Str. 5 - 9, 88480 Achstetten

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Klemmhebel. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.