×

Kugelgewindetriebe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kugelgewindetriebe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Lineareinheiten mit Spindelantrieb - Ausgefeilte Lineartechnik

isel Germany: Lineareinheiten ile 20/20 für erhöhte Traglasten und Vorschubkräfte! ✓ optimierte Biegesteifigkeit und verbesserte Linearität ✓ erhöhte Traglasten und Vorschubkräfte ✓ kompatibel zum LES-Vorgänger Lineareinheiten der Baureihe LES 4 / 6 / 5 - Die von Konstrukteuren geschätzten Lineareinheiten!

Weitere Anbieter:

Über Kugelgewindetriebe

Kugelgewindetriebe (KGT, engl. Ball Screw Drives) sind eine spezialisierte Form von Gewindegetrieben, bei denen Kugeln zwischen der Spindel, oft als Kugelgewindespindeln bezeichnet, und der Kugelgewindemutter, eingefügt werden. Der primäre Vorteil dieses Mechanismus ist die Reduktion der Reibung und der Erhalt einer effizienten Schubbewegung, die eine präzise Bewegungsgeschwindigkeit und Genauigkeit gewährleistet.


Das Prinzip hinter Kugelgewindetrieben ist das Umwandeln von Drehbewegungen in lineare Bewegungen. Im Vergleich zu konventionellen Trapezgewindegetrieben bieten Kugelgewindetriebe höhere Präzision, weniger Verschleiß und geringere Reibung. Diese Vorteile gehen jedoch mit höheren Herstellungskosten einher.


Die Hauptanwendungen von Kugelgewindetrieben sind:

Weiterentwicklungen und Varianten des KGT sind:

  • Adaptronische Kugelgewindetriebe.
  • Rollengewindetriebe.
  • Kugelgewindetriebe mit Doppelmutter für erhöhte Vorspannung und Genauigkeit.

Bei der Auslegung und Berechnung von Kugelgewindetrieben sind verschiedene Kennwerte zu berücksichtigen:

  • Spindeldurchmesser und Steigung.
  • Baugröße der Mutter und Vorspannung.
  • Genauigkeitsklasse und Axialspiel.
  • Gewindegang und Antriebsmotor.

Trotz ihrer Vorteile und Vielseitigkeit sollten Anwender auch Alternativen in Betracht ziehen, abhängig von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen. Trapezgewindegetriebe beispielsweise, obwohl sie weniger präzise sind, können kostengünstiger und für bestimmte Anwendungen ausreichend sein. Es ist essentiell, das richtige Gewindegetriebe für die jeweilige Aufgabe zu wählen, um sowohl die Funktionalität als auch die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.

Diese Anbieterliste Kugelgewindetriebe umfasst auch: Kugelgewindegetriebe

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro