×

Leittechnik

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

leittechnik Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Informatik Consulting Systems GmbH

Synergie durch Struktur: Verschiedene Industriezweige haben unterschiedliche Anforderungen an oftmals ähnliche Problemstellungen: In den Competence Centern der ICS GmbH fließt das Knowhow aus allen Geschäftsbereichen zusammen; hier tauschen sich unsere Experten aus und bilden sich weiter.

Friedrich Lütze GmbH

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz

"Digitalisierung funktioniert nur mit ganzheitlicher Datensicherheit!"

ICS GmbH: Andreas Langer, Key Account Manager im Bereich Transportation im Interview über die Digitalsieurng der Bahnindustrie

Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik: Besser, einfacher - sicher?

ICS GmbH: Augmented Reality und Smart City - wie sicher ist die schöne neue Eisenbahnwelt?

IT-Sicherheitsgesetz für KMUs erklärt

ICS GmbH: ICS AG und IHK Stuttgart übersetzen aus dem Fach-Chinesisch - Erfolgreiche Informationsveranstaltung zu KRITIS in Stuttgart

Leittechnik in der Industrieautomatisierung

Die Leittechnik spielt eine entscheidende Rolle in der Industrieautomatisierung und ist für die Überwachung und Steuerung von Prozessen in verschiedenen Anwendungsbereichen unerlässlich. Sie ermöglicht die effiziente Verwaltung von Ressourcen und die Optimierung von Abläufen in Unternehmen, die in Bereichen wie Laborausstattung, Versorgungsbetrieben, Tunnelanlagen und vielen anderen tätig sind.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Leittechnik

Beim Kauf von Leittechnik sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen:

  1. Kompatibilität: Die Leittechnik muss mit bestehenden Systemen und Geräten kompatibel sein. Hierzu zählen Protokolle für die Datenübertragung, wie beispielsweise Modbus, Profibus oder Ethernet/IP.

  2. Skalierbarkeit: Die Systeme sollten skalierbar sein, um zukünftige Erweiterungen oder Anpassungen an veränderte Anforderungen zu ermöglichen.

  3. Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit: Hohe Verfügbarkeit und geringe Ausfallzeiten sind entscheidend. Systeme sollten redundante Komponenten bieten, um die Betriebssicherheit zu erhöhen.

  4. Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Bedienung und Schulung von Mitarbeitern.

  5. Sicherheitsstandards: Die Einhaltung von Sicherheitsstandards, wie ISO 27001 für Informationssicherheit, ist unerlässlich, um Daten und Prozesse zu schützen.

  6. Integration von Fernwirktechnik: Die Möglichkeit, Systeme aus der Ferne zu steuern und zu überwachen, ist besonders wichtig für Unternehmen, die über mehrere Standorte verfügen.

  7. Testsimulation und Pilotanlagen: Vor der endgültigen Implementierung sollten Testsimulationen durchgeführt werden, um die Funktionalität und Effizienz der Leittechnik zu überprüfen.

Anwendungsbereiche der Leittechnik

Die Leittechnik findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Anwendung:

  • Industrieautomatisierung: Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen.
  • Laborausstattung: Automatisierung von Laborabläufen zur Verbesserung der Effizienz.
  • Versorgungsbetriebe: Überwachung und Steuerung von Versorgungsnetzen, wie Wasser- und Stromversorgung.
  • Tunnelanlagen: Sicherheits- und Steuerungssysteme für den Betrieb von Tunnelanlagen.
  • Stoffelogistik: Optimierung der Logistikprozesse durch automatisierte Steuerungssysteme.
  • Recyclingerzeugnis: Überwachung und Steuerung von Recyclingprozessen zur Maximierung der Effizienz.

Wichtige Standards und Spezifikationen

Die Leittechnik muss bestimmten Standards und Spezifikationen entsprechen, um die Qualität und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • IEC 61131: Norm für programmierbare Steuerungen.
  • ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme.
  • ISO 14001: Umweltmanagementsysteme.
  • SIL (Safety Integrity Level): Sicherheitsintegritätslevel für sicherheitsrelevante Systeme.

Die wichtigsten Hersteller von Leittechnik sind:

Siemens, Schneider Electric, Rockwell Automation, ABB, Yokogawa, Honeywell, Mitsubishi Electric, Beckhoff, Phoenix Contact, WAGO.

Die Auswahl der richtigen Leittechnik ist entscheidend für den Erfolg von Automatisierungsprojekten in der Industrie. Durch die Berücksichtigung der genannten technischen Parameter und Anwendungsbereiche können Unternehmen sicherstellen, dass sie die passende Lösung für ihre spezifischen Anforderungen finden.

Angebots-Nr: 7092

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.