×

Prüfsysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

prüfsysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Engmatec GmbH

ENGMATEC entwickelt und baut Prüfgeräte und Montageanlagen, überwiegend für elektronische Baugruppen und Produkte. Kernkompetenz ist die Kombination von Montageprozessen mit integrierter Prüftechnik. Als Automatisierungsspezialist mit viel Erfahrung in den Bereichen Prozessentwicklung, Linienplanung und Projektierung bietet die Firma auch umfangreiche Engineering-Leistungen an. ENGMATEC ist Systemintegrator und bietet passende Lösungen für individuelle Aufgabenstellungen.

Friedrich Lütze GmbH

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz

Würth Elektronik Gruppe

Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit ihrem Stammsitz in Niedernhall (Hohenlohe) beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 1.09 Mrd. Euro (vorläufig).

IEF-Werner GmbH

IEF-Werner verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Handhabungskomponenten, Transport- und Positioniersystemen sowie Palettierern für die Automatisierungstechnik. Ein modulares Aufbaukonzept erlaubt individuelle Konfigurationen.

PRÜFREX Innovative Power Products GmbH

PRÜFREX ist Experte für die Steuerungs- und Regelungs-Intelligenz von Small Engines, E-Motoren, Brennern sowie weiteren elektronisch angesteuerten Anwendungen. 1988 waren wir die Ersten, die den Zündfunken digital beherrschbar gemacht haben. Seitdem treibt uns die Frage an, wie wir die Produkte unserer Kunden durch die Steuerung und Regelung sensorischer und aktorischer Signalprozesse verbessern können. An der Schlüsselstelle des Motoren- und Gerätebetriebes realisieren

Weitere Anbieter:

Prüfsystem: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Prüfsystem ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Qualitätssicherung und -kontrolle in verschiedenen Industrien. Es ermöglicht Unternehmen, spezifische Prüfanforderungen zu erfüllen und die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen sicherzustellen. Bei der Auswahl eines geeigneten Prüfsystems sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen.

Technische Parameter eines Prüfsystems

  1. Prüfanforderungen: Die spezifischen Anforderungen, die an das Prüfsystem gestellt werden, variieren je nach Branche und Produkt. Diese Anforderungen können gesetzliche Vorgaben, Normen oder interne Qualitätsstandards umfassen. Es ist wichtig, dass das Prüfsystem in der Lage ist, diese Anforderungen zu erfüllen.

  2. Messgenauigkeit: Die Genauigkeit der Messungen ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der Prüfergebnisse. Prüfsysteme sollten eine hohe Wiederholgenauigkeit und Reproduzierbarkeit bieten, um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten.

  3. Kalibrierbarkeit: Ein Prüfsystem muss regelmäßig kalibriert werden, um die Genauigkeit der Messungen zu gewährleisten. Die Möglichkeit zur einfachen Kalibrierung ist ein wichtiges Kaufkriterium.

  4. Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienoberfläche und die Software des Prüfsystems sollten intuitiv gestaltet sein. Eine benutzerfreundliche Software erleichtert die Durchführung von Tests und die Auswertung der Ergebnisse.

  5. Datenmanagement: Moderne Prüfsysteme bieten umfangreiche Funktionen zur Datenspeicherung und -analyse. Die Möglichkeit, Prüfergebnisse zu dokumentieren und auszuwerten, ist für die Qualitätssicherung von großer Bedeutung.

  6. Kompatibilität: Prüfsysteme sollten mit bestehenden Produktions- und Qualitätssicherungssystemen kompatibel sein. Dies erleichtert die Integration in bestehende Prozesse und minimiert den Schulungsaufwand für Mitarbeiter.

  7. Normen und Standards: Prüfsysteme müssen häufig bestimmten Normen und Standards entsprechen, wie ISO 9001 oder ISO/IEC 17025. Diese Standards gewährleisten, dass das Prüfsystem die erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllt.

Anwendungsbereiche von Prüfsystemen

Prüfsysteme finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Automobilindustrie: Hier werden Prüfsysteme zur Überprüfung von Bauteilen und Komponenten eingesetzt, um sicherzustellen, dass sie den Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.

  • Pharmazeutische Industrie: In der Pharmaindustrie sind Prüfsysteme entscheidend für die Qualitätssicherung von Arzneimitteln und deren Verpackungen.

  • Elektronik: Prüfsysteme werden verwendet, um die Funktionalität und Sicherheit von elektronischen Bauteilen zu testen.

  • Lebensmittelindustrie: Hier dienen Prüfsysteme zur Überprüfung der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.

Wichtige Hersteller von Prüfsystemen

Die wichtigsten Hersteller von Prüfsystemen sind: Kistler, ZwickRoell, MTS Systems, Instron, Mitutoyo, Fluke, Hexagon, Ametek, Brüel & Kjær, Keyence.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Kriterien können Unternehmen ein Prüfsystem auswählen, das ihren spezifischen Anforderungen entspricht und die Qualität ihrer Produkte sicherstellt.

Angebots-Nr: 9310

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.