In einem Pulvereinbrennofen, wird das auf einem Bauteil aufgetragene Pulver ausgehärtet/aufgeschmolzen. Dabei verläuft das Pulver zu einer glatten Lackschicht.
Die benötigte Einbrenntemperatur ist abhängig von der Puverart.
Pulvereinbrennöfen bestehen aus einem Tunnel sowie Jalousieklappen oder Ausblasschlitzen.
Angrenzende Themen: Pulverart, Infrarotstrahlung, Einbrennzeit, Temperaturhaltung, Dauerlauf, Pulvereinbrennof, Heizmedium