In einem Pulvereinbrennofen, wird das auf einem Bauteil aufgetragene Pulver ausgehärtet/aufgeschmolzen. Dabei verläuft das Pulver zu einer glatten Lackschicht.
Die benötigte Einbrenntemperatur ist abhängig von der Puverart.
Pulvereinbrennöfen bestehen aus einem Tunnel sowie Jalousieklappen oder Ausblasschlitzen.
Angrenzende Themen: Steuerung, Sonderbau, Seitenansicht, Kettenförderer, Heizung, Fördersystem, Luftverteilung, Schiene, Variation, Förderbahn, Komplettlösung, Lohnfertigung, Bedarfsfall, Pulverpistole, Pulverlackierung, Pulverkabine, Handanlage, Pulveranlage, Transportwagen, Ventilator, Schienensystem, Beschickung, Hordenwagen