×

Regalkennzeichnungen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

regalkennzeichnungen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

FATH GmbH

FATH bietet Shopfloor-Management-Lösungen zur Steigerung der Produktivität im industriellen Umfeld – überall dort, wo Mensch, Maschine und Material interagieren.

Optimiere dein Lager mit der richtigen Regalkennzeichnung! Unser Leitfaden hilft dir bei Auswahl & Einsatz. Technische Parameter, Kaufabwicklung & mehr.

Regalkennzeichnung: Ein Leitfaden für den Kauf und Einsatz

Die Regalkennzeichnung ist ein wesentlicher Bestandteil der Lagerbeschriftung und spielt eine entscheidende Rolle in der Sortimentsverwaltung. Sie ermöglicht eine klare und effiziente Organisation von Waren und Materialien in einem Lager, Büroregal oder Prüffeld. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die technischen Parameter und Kriterien, die bei der Auswahl einer Regalkennzeichnung zu berücksichtigen sind.

Technische Parameter und Kriterien

Die Auswahl der richtigen Regalkennzeichnung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige technische Parameter und Kriterien, die berücksichtigt werden sollten:

  • Regalart: Die Art des Regals bestimmt die Art der Kennzeichnung, die verwendet werden kann. Es gibt verschiedene Arten von Kennzeichnungssystemen, die für Palettenregale, Fachbodenregale, Durchlaufregale oder Kragarmregale geeignet sind.

  • Regalfeld und Regalebene: Die Größe und Anzahl der Regalfelder und Regalebenen beeinflusst die Art und Menge der benötigten Kennzeichnung.

  • Maximalbelastung: Die Kennzeichnung sollte Informationen über die maximale Belastung jedes Regalfelds enthalten. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit im Lager zu gewährleisten und Gefahrenquellen zu vermeiden.

  • Kommissionsnummer: In einigen Lagern kann es notwendig sein, die Kommissionsnummer auf der Kennzeichnung anzugeben. Dies erleichtert die Identifizierung und Verfolgung von Waren.

  • Normgerecht: Die Kennzeichnung sollte den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen. Dies kann beispielsweise die Verwendung bestimmter Farben oder Symbole betreffen.

  • Expertenprüfung und Jahresservice: Es ist ratsam, die Regalkennzeichnung regelmäßig von Experten prüfen zu lassen und einen Jahresservice durchzuführen, um ihre Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.

Kaufabwicklung

Bei der Kaufabwicklung einer Regalkennzeichnung ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts und den Service des Anbieters zu achten. Ein guter Anbieter bietet eine umfassende Beratung, eine transparente Preisgestaltung und einen zuverlässigen Kundenservice. Darüber hinaus sollte er in der Lage sein, die Kennzeichnung gemäß den spezifischen Anforderungen des Kunden anzupassen.

Die wichtigsten Hersteller von Regalkennzeichnungen sind: DURABLE, Avery Zweckform, Schildershop24, Schäfer Shop, Zebra Technologies, Brady Corporation, 3M, Honeywell International, Epson, Brother Industries.

Herstellerdaten und Produktinformationen

Die Herstellerdaten und Produktinformationen sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl einer Regalkennzeichnung. Sie geben Auskunft über die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts. Es ist daher empfehlenswert, sich vor dem Kauf gründlich über den Hersteller und das Produkt zu informieren.

Die Regalkennzeichnung ist ein unverzichtbares Werkzeug für die effiziente und sichere Lagerverwaltung. Durch die Berücksichtigung der oben genannten technischen Parameter und Kriterien kann die richtige Kennzeichnung ausgewählt und optimal eingesetzt werden.

Angebots-Nr: 40583-v2

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.