×

Robotersysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

robotersysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Steigere Produktivität mit Robotersystemen! ✔️ Erfahre, wie sie funktionieren, welche technischen Parameter wichtig sind & in welchen Branchen sie eingesetzt werden. 🏭🤖

Robotersystem: Ein Eckpfeiler der modernen Industrie

Ein Robotersystem ist ein integraler Bestandteil moderner Produktionsprozesse und hat das Potenzial, die Effizienz und Produktivität in einer Vielzahl von Branchen zu steigern. Es besteht aus einem Roboter und weiteren Komponenten wie Steuerungseinheiten, Sensoren und Software, die zusammenarbeiten, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf

Beim Kauf eines Robotersystems sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Tragfähigkeit: Die Fähigkeit des Roboters, bestimmte Lasten zu tragen.
  • Reichweite: Die maximale Entfernung, die der Roboterarm erreichen kann.
  • Geschwindigkeit und Präzision: Wie schnell und genau der Roboter Aufgaben erfüllen kann.
  • Steuerungssystem: Die Art der Steuerung, die der Roboter verwendet (z.B. PC-basiert, CNC).
  • Sicherheitsfunktionen: Funktionen, die dazu beitragen, Unfälle und Schäden zu vermeiden.
  • Kompatibilität mit vorhandener Laborausstattung: Das Robotersystem sollte mit der vorhandenen Laborausstattung kompatibel sein, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche von Robotersystemen

Robotersysteme finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. In der Fotodruckindustrie zum Beispiel werden sie zur Automatisierung von Prozessen wie dem Drucken, Schneiden und Sortieren von Fotos eingesetzt. In Laboren können sie zur Automatisierung von Aufgaben wie dem Pipettieren, dem Mischen von Lösungen oder dem Bewegen von Proben verwendet werden.

Wichtige Standards und Spezifikationen

Es gibt eine Reihe von Standards und Spezifikationen, die für Robotersysteme gelten. Dazu gehören ISO 10218-1 und ISO 10218-2, die Sicherheitsanforderungen für Industrieroboter festlegen, sowie ISO/TS 15066, die Leitlinien für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern bietet.

Die wichtigsten Hersteller von Robotersystemen sind: ABB, KUKA, Fanuc, Yaskawa, Universal Robots, Kawasaki Robotics, Nachi-Fujikoshi, Epson Robots, Denso Robotics, Stäubli Robotics.

Robotersysteme sind ein Schlüsselelement in der modernen Industrie und haben das Potenzial, die Produktivität und Effizienz in einer Vielzahl von Branchen zu steigern. Bei der Auswahl eines Systems sind jedoch verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es den spezifischen Anforderungen des Unternehmens entspricht.

Angebots-Nr: 17278-v2

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.