×

Signalwandler

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

signalwandler Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

WayCon Positionsmesstechnik GmbH

WayCon ist Spezialist für präzise Abstandsmesssysteme und professionelle Sensorik für Industrie und Forschung. Wir entwickeln und produzieren Sensoren mit höchster Genauigkeit für unterschiedlichste Anforderungen. Ein weltweites Netz von Distributoren spiegelt unsere internationale Ausrichtung wieder.

Friedrich Lütze GmbH

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz

Weitere Anbieter:

Signalwandler: Technische Details und Kaufkriterien

Signalwandler sind essenzielle Komponenten in der industriellen Automatisierung und Steuerungstechnik. Sie konvertieren verschiedene Signaltypen, um eine reibungslose Kommunikation zwischen unterschiedlichen Systemen zu gewährleisten. Bei der Auswahl eines Signalwandlers sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu beachten.

Technische Parameter von Signalwandlern

  1. Eingangswiderstand
    Der Eingangswiderstand eines Signalwandlers beeinflusst die Signalqualität und die Interaktion mit der Quelle. Ein hoher Eingangswiderstand minimiert den Einfluss auf das Ausgangssignal und sorgt für eine präzise Signalübertragung.

  2. Stellsignal
    Das Stellsignal ist das Ausgangssignal, das vom Signalwandler erzeugt wird. Es ist wichtig, die Kompatibilität des Stellsignals mit den nachgeschalteten Geräten zu überprüfen, um eine fehlerfreie Funktion zu gewährleisten.

  3. Überspannungsschutz
    Ein integrierter Überspannungsschutz schützt den Signalwandler vor plötzlichen Spannungsspitzen, die durch Blitzeinschläge oder andere Störungen verursacht werden können. Dies erhöht die Lebensdauer des Geräts und reduziert Ausfallzeiten.

  4. Klickanteil
    Der Klickanteil beschreibt die Anzahl der Schaltvorgänge, die ein Signalwandler in einer bestimmten Zeit durchführen kann. Ein hoher Klickanteil ist besonders wichtig in Anwendungen, die schnelle Reaktionszeiten erfordern.

  5. Betriebstemperatur
    Die Betriebstemperatur gibt an, in welchem Temperaturbereich der Signalwandler zuverlässig arbeitet. Dies ist entscheidend für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen, von kalten Lagerhäusern bis hin zu heißen Produktionsstätten.

Relevante Spezifikationen und Standards

Signalwandler müssen häufig bestimmten Normen und Standards entsprechen, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den relevanten Standards gehören:

  • IEC 61000: Normen für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • UL 508: Sicherheitsstandards für industrielle Steuerungen.
  • ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme, die sicherstellen, dass Produkte konsistent hohe Qualität aufweisen.

Anwendungsbereiche von Signalwandlern

Signalwandler finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Automatisierungstechnik: Zur Verbindung von Sensoren und Aktoren in automatisierten Systemen.
  • Prozessindustrie: Für die Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen.
  • Energieerzeugung: Zur Überwachung von elektrischen Signalen in Kraftwerken.

Die wichtigsten Hersteller von Signalwandler sind: Siemens, Phoenix Contact, Schneider Electric, Weidmüller, WAGO, Beckhoff, Omron, ABB, Moxa, KROHNE.

Angebots-Nr: 6834

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.