×

Spanngriffe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

spanngriffe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Arretier- und Spanngriff: Kombinierte Funktionalität in einem Produkt

HEINRICH KIPP WERK: Aus zwei mach eins: Das HEINRICH KIPP WERK bringt eine Lösung auf den Markt, welche die Aufgaben sowohl von Arretierbolzen als auch Sterngriffen übernimmt. So können Anwender mit nur einem Produkt diverse Verstellelemente positionieren, sichern und klemmen. Der neue Arretier- und Spanngriff ist wahlweise auch mit einer optischen Verriegelungskennung erhältlich, die für zusätzliche Sicherheit im Gebrauch sorgt.

Neue Griffe für Reha- und Sportgeräte

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK hat die Reihe „SYMPA touch“ um drei hochwertige Varianten erweitert. Das charakteristische Merkmal der neuen Bedienteile ist ihr besonders ergonomischer Griff. KIPP entwickelte die Produkte in enger Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Kraftsport und Rehabilitation.

Entdecken Sie Spanngriffe als Schlüsselwerkzeug in der Spanntechnik, mit Fokus auf Material, Größe, Raststift, Ergonomie und renommierte Hersteller.

Spanngriff: Ein unverzichtbares Werkzeug in der Spanntechnik

Ein Spanngriff ist ein elementares Werkzeug in der Spanntechnik, das in vielen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Werkstücke sicher und fest zu fixieren, um eine präzise Bearbeitung zu ermöglichen.

Technische Parameter und Kriterien beim Kauf von Spanngriffen

Beim Kauf eines Spanngriffs sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen.

  1. Material: Spanngriffe sind in der Regel aus robustem Stahl oder Aluminium gefertigt, um eine hohe Haltbarkeit und Belastbarkeit zu gewährleisten.

  2. Größe und Form: Die Größe und Form des Spanngriffs sollten auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung abgestimmt sein. Es gibt Modelle in verschiedenen Größen und Formen, von kleinen, handlichen Spanngriffen bis hin zu großen, schweren Ausführungen für anspruchsvolle Anwendungen.

  3. Raststift und Rastposition: Der Raststift ist ein zentraler Bestandteil des Spanngriffs. Er ermöglicht das Einrasten in die gewünschte Position und sorgt so für eine sichere Fixierung des Werkstücks. Die Rastposition sollte leicht einstellbar und stabil sein, um eine optimale Handhabung zu gewährleisten.

  4. Ergonomie und Handhabung: Ein guter Spanngriff sollte ergonomisch gestaltet und einfach zu bedienen sein. Ein rutschfester Griff und eine leichtgängige Mechanik tragen zu einer komfortablen und sicheren Handhabung bei.

Technische Details und Spezifikationen

Spanngriffe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in ihren technischen Details und Spezifikationen unterscheiden. Dazu gehören:

  • Spanngriffe mit Raststift: Diese Modelle verfügen über einen Raststift, der in die gewünschte Position einrastet und so eine sichere Fixierung des Werkstücks ermöglicht.

  • Spanngriffe mit Rastposition: Bei diesen Modellen lässt sich die Rastposition individuell einstellen, um eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung zu ermöglichen.

  • Spanngriffe mit Sicherheitsfunktion: Einige Spanngriffe sind mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Lösen des Griffs verhindert.

  • Spanngriffe mit Schnellspannfunktion: Diese Spanngriffe ermöglichen ein schnelles und einfaches Spannen und Lösen des Werkstücks.

Die wichtigsten Hersteller von Spanngriffen sind:

KIPP, Ganter, Elesa, Rohde, J.W. Winco, WDS Component Parts, norelem, JW Winco, Otto Ganter, Heinrich Kipp Werk, Halder, AMF Andreas Maier, RÖHM.

Abschließende Überlegungen

Der Spanngriff ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Spanntechnik. Seine Aufgabe besteht darin, Werkstücke sicher und fest zu fixieren, um eine präzise Bearbeitung zu ermöglichen. Beim Kauf eines Spanngriffs sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, darunter das Material, die Größe und Form, der Raststift und die Rastposition sowie die Ergonomie und Handhabung. Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die Spanngriffe in verschiedenen Ausführungen anbieten, sodass für jede Anwendung das passende Modell gefunden werden kann.

Angebots-Nr: 9389-v1

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro