×

Traystapler

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

traystapler Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

EGS Automation GmbH

Fundierte Industrierobotererfahrung seit 1999: produktiv, qualitativ, robotiv! Sie wollen Prozesse automatisieren? Produktivität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Effizienz sind Ihnen wichtig? Sehen Sie sich gerne um...

Hochautomatisierte Steckerproduktion mit Robotertechnik

EGS Automation: Intelligent verkettet und konsequent automatisiert Was tun bei permanent steigender Nachfrage nach Kunststoff-Hybridbauteilen unter Platzund Personalrestriktionen? Ein international agierender Automobilzulieferer setzt auf eine intelligent verkettete Anlage mit zwei Spritzgießmaschinen und sechs Robotern – und fährt gut damit.

Spritzguss-Automation Herstellung eines Kunststoffhybridbauteils effizient und zuverlässig automatisiert

EGS Automation: „Exzellenz in Kunststoff“ lautet das Motto, das dem Besucher beim Aufruf der Homepage der Weißer + Grießhaber GmbH zuerst ins Auge fällt. Spätestens beim realen Besuch der Fertigungsstätte des Unternehmens in Mönchweiler, nahe der Kreisstadt Villingen-Schwenningen im Schwarzwald-Baar-Kreis gelegen, wird klar, dass diese Aussage nicht übertrieben ist.

▶️Beladen, ⚙️Verzahnen, 🧐Prüfen und Palettieren in ⏱weniger als 8s

EGS Automation: Eine Wälzfräsmaschine P90 von Gleason, die für den maschineninternen Werkstücktransport mit einem Ladeportal ausgerüstet ist, wird automatisch mit Werkstücken versorgt.

Intelligente Roboterautomation einer Werkzeugmaschine ➡️ Vollautomatisch zu höherem Output

EGS Automation: Übervolle Auftragsbücher erfordern intelligente Lösungen. Um drängende Kapazitätserhöhungen zu realisieren, setzt ein renommierter Kleinmotorenhersteller auf die robotergestützte Automation einer Werkzeugmaschine – beeindruckende Detaillösungen inklusive.

Vollautomatische ✔️ Herstellung eines Kunststoffhybridbauteils

EGS Automation: Zur vollautomatischen Herstellung von #Hybridbauteilen, bei denen Metalleinlegeteile mit Kunststoff umspritzt werden, bedarf es inzwischen tiefgreifendem Knowhow und Erfahrung, die weit über die Bauteilhandhabung hinausgehen.

Drehmaschinen Automation mit ↗️ großer Werkstück-Autonomie dank Palettiersystem

EGS Automation: Bearbeitet werden auf der Anlage Instrumentengehäuse. Das Rohteil kommt aus dem vorhergehenden Umformprozess. In der Drehmaschine wird eine Fase angedreht und -je nach Bauteilvariante- der Werkstückboden abgestochen. Die einerseits leichten, aber gleichzeitig  voluminösen Werkstücke und die vergleichsweise kurze Bearbeitungszeit erfordern eine Automation mit entsprechend großer Werkstückautonomie.

Werkzeugmaschinen-Automation mit Palettiersystemen und Roboter

EGS Automation: Eine zuverlässige, flexible und langlebige Anlage zum automatischen Beschicken eines Bearbeitungszentrums mit bestmöglichem Preis-Leistungs-Verhältnis, das erwartete die Fintes GmbH aus Hittisau in Vorarlberg. Dabei sollte die Bedienung möglichst einfach sein. Auch sollte aus Gründen der Wirtschaftlichkeit die Autonomie möglichst groß sein. Das war übrigens nicht die erste Roboterautomation, die EGS Automation an Fintes geliefert hat; im Hittisauer Werk sind bereits zwei Anlagen, die erste seit 2014, in Betrieb.

Verkettete 🔗 Magnesiumbearbeitung mit Roboter & Palettiersystem zuverlässig automatisiert

EGS Automation: Verkettung von zwei Bearbeitungszentren und Laserkennzeichnung der Werkstücke zwölf Stunden auonom ohne Bedienereingriff

Traystapler: Vielseitige Lösungen für die Industrie

Traystapler sind spezialisierte Maschinen, die in der industriellen Fertigung und Logistik eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine effiziente Handhabung von Werkstücken in einem Etagensystem, das eine flexible Lagerung und einen schnellen Zugriff auf verschiedene Teile gewährleistet. Die variantenreiche Gestaltung dieser Stapler passt sich an unterschiedliche Anforderungen und Produktionsumgebungen an.

Anwendungsbereiche von Traystaplern

Traystapler finden Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter die Automobilindustrie, die Elektronikfertigung und die Lebensmittelverarbeitung. Sie unterstützen die Werkstückzuführung und den Werkstückabtransport, indem sie Materialien zwischen verschiedenen Produktionsstationen bewegen. Diese Maschinen tragen zur Optimierung von Arbeitsabläufen bei und ermöglichen eine strukturierte Organisation der Produktionslinien.

Technische Merkmale

Ein zentrales Merkmal von Traystaplern ist das Etagensystem, das eine mehrstöckige Lagerung von Werkstücken erlaubt. Dies maximiert den verfügbaren Raum und verbessert die Zugänglichkeit. Das Beobachtungsdisplay bietet den Bedienern eine klare Übersicht über den aktuellen Status der Maschine und der transportierten Werkstücke. So können sie schnell auf Veränderungen reagieren und den Betrieb effizient steuern.

Die Türverriegelung sorgt für zusätzliche Sicherheit während des Betriebs. Sie verhindert unbefugten Zugriff und schützt die Bediener vor möglichen Gefahren. Diese Sicherheitsvorkehrungen sind besonders wichtig in Umgebungen, in denen Industrieroboter und andere automatisierte Systeme eingesetzt werden.

Integration mit Robotik

Traystapler lassen sich nahtlos in bestehende Robotiklösungen integrieren. Industrieroboter können in Kombination mit Traystaplern eingesetzt werden, um die Automatisierung von Produktionsprozessen zu erhöhen. Diese Kombination ermöglicht eine präzisere Handhabung von Werkstücken und reduziert den manuellen Aufwand. Die Robotik ergänzt die Funktionalität der Traystapler und trägt zur Verbesserung der Gesamtproduktivität bei.

Die wichtigsten Hersteller von Traystapler sind:

Jungheinrich, Linde, Still, Crown, Toyota, Hyster, Yale, Mitsubishi, Kion, Doosan.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.