Schmalenberger GmbH + Co. KG

Pumpentechnik Gesamtprogramm

Innovative Pumpentechnologie seit 1954

 

Wir, das 1954 gegründete Familienunternehmen Schmalenberger Strömungstechnologie, sind einer der führenden Anbieter von Kreiselpumpen für den Einsatz im Maschinenbau, der Verfahrens- und Umwelttechnik sowie der Schwimmbadtechnik. Seit 1970 sind wir unter dem Markennamen fluvo® wegweisend in der Entwicklung und Produktion von innovativen Schwimmbadpumpen und Schwimmbadattraktionen für private Pools, Hotels und öffentliche Bäder. Über 65 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Kreiselpumpen für die unterschiedlichsten Herausforderungen haben uns bei unseren Kunden, Vertriebspartnern und Lieferanten zu einem geschätzten Partner gemacht. Von der Idee bis zum Serienprodukt fertigen wir an unserem Firmenstandort in Tübingen bei Stuttgart „Made in Germany“ gemäß unserem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem. Dabei legen wir größten Wert auf Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und vor allem auf besten Service.


Die Innovationskraft unserer Mitarbeiter wie auch unserer Zulieferer erlauben uns individuelle kundenspezifische Lösungen zu entwickeln, die im Markt einzigartig sind und unseren Kunden effiziente und langlebige Produktvorteile sichern.

Komplexen Vorgängen, unterschiedlichsten Fördermedien und immer weiter steigenden Anforderungen an Qualität, Effizienz und Digitalisierung stellen wir uns jeden Tag.

Mit vielfältigen Modellreihen und Bauformen unseres Produktprogramms decken wir ein weites Einsatzspektrum von Kreiselpumpen ab. Optionale Ausstattungsmerkmale erweitern bei Bedarf die Anwendungsmöglichkeiten zusätzlich. Energiesparende Elektromotoren namhafter westeuropäischer Zulieferer, spezialgehärtete Laufräder zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit und elektronische Funktionsüberwachungsmodule können angeboten und auch an bestehenden Systemen nachgerüstet werden.

Extremen Anforderungen begegnen wir mit individuellen Lösungen, die speziell für den jeweiligen Einsatzfall konzipiert und bis ins kleinste Detail passend konstruiert sind. Dies optimiert die Funktion, Leistung, Effizienz und die Verfügbarkeit der Anlagen und Systeme.

 

Unser Selbstverständnis & unsere Unternehmensgrundätze

 

Als Familienunternehmen mit Tradition stehen wir und unsere Mitarbeiter mit Begeisterung für die Entwicklung und Produktion von innovativen Kreiselpumpen. Höchste Anforderungen an die Qualität und Innovationskraft unserer Produkte sehen wir als wichtigste Aufgabe gegenüber unseren Kunden. Der Erfolg unseres Unternehmens beruht auf den Werten unserer Unternehmensgrundsätze, die die Basis für unsere Entscheidungen und deren Umsetzung sind:

- Kundenorientierung
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden steht für uns im Mittelpunkt unseres Handelns. Eine langfristige Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren, ist für uns dabei von zentraler Bedeutung. An der Zufriedenheit und Begeisterung unserer Kunden messen wir unseren Erfolg. 

- Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind die Säulen unseres Unternehmens. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Ehrlichkeit, Fairness, Zuverlässigkeit, Verständnis und Wertschätzung.

- Innovation, Technologie & Qualität
Herausragende Ergebnisse in der Entwicklung und Produktion unserer Produkte erreichen wir durch ein hohes Maß an Fachkompetenz, Engagement, Flexibilität und Innovationskraft. Dies zeigen diverse Patente und Auszeichnungen.

- Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt
Aus Verantwortung gegenüber unserer Umwelt legen wir Wert auf ein nachhaltiges Wirtschaften zum Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen.

Produktphilosophie
Über 65 Jahre Erfahrung und Know-How

 

Der Markt und die Einsatzgebiete der Pumpentechnik ändern sich permanent. Hier setzen wir mit neuen Entwicklungen Trends. Durch viele Patente und kreative Innovationen sind wir am Markt bekannt. CAD Konstruktion und eigener Prototypenbau sind bei uns genauso zu Hause wie der Einsatz neuer Technologien und Werkstoffe. Dafür arbeitet ein qualifiziertes Team aus Produktentwicklern und Spezialisten für den Vertrieb und die Produktion eng mit unseren Kunden sowie wissenschaftlichen Forschungsinstituten zusammen. Folgende Ziele sollen dadurch erreicht werden:

- Höchste Effizienz bei höchster Verfügbarkeit auf die Lebensdauer der Pumpen
- Schutz stark beanspruchter Pumpenkomponenten vor Verschleiß durch die Erprobung neuer Werkstoffe
- Vereinfachung der Herstellung und Montage durch die Optimierung der Geometrie einzelner Bauteile

Mit unseren Mitarbeitern und unserer flachen Hierarchie reagieren wir sehr erfolgreich, schnell und flexibel auf die sich ständig ändernden Marktanforderungen.

Mit unseren standardisierten Baureihen bieten wir Ihnen eine schnelle Verfügbarkeit vor allem auch im Austauschfall. Viele Komponenten halten wir für Sie lagerseitig vor. Mit unseren Individuallösungen konstruieren und produzieren wir Ihnen genau auf Ihre Anforderungen maßgeschneiderte Pumpenlösungen und sichern Ihnen damit Wettbewerbsvorteile, optimierte Wirkungsgrade und die Möglichkeit Ihre Anlagen und Systeme sehr kompakt zu bauen.

Wenn Sie mehr über uns wissen wollen: +49 07071 70080 oder per email an info@schmalenberger.de

Innovative Pumpentechnologie für Maschinenbau,
Verfahrens-, Umwelt- und Schwimmbadtechnik
GESAMTPROGRAMM
JAHRZEHNTELANGE ERFAHRUNG
Innovative Kreiselpumpen
nach Maß
2
ENGAGIERT FÜR UNSERE KUNDEN:
INNOVATIVE PUMPENTECHNOLOGIE SEIT 1954
Wir, das 1954 gegründete Familienun-
ternehmen Schmalenberger Strömungs-
technologie, sind einer der führenden
Anbieter von Kreiselpumpen für den
Einsatz im Maschinenbau, der Ver-
fahrens- und Umwelttechnik sowie der
Schwimmbadtechnik. Seit 1970 sind wir
unter dem Markennamen fluvo® wegwei-
send in der Entwicklung und Produktion
von innovativen Schwimmbadpumpen
und Schwimmbadattraktionen für private
Pools, Hotels und öffentliche Bäder. Über
65 Jahre Erfahrung in der Entwicklung
und Herstellung von Kreiselpumpen für
die unterschiedlichsten Herausforderun-
gen haben uns bei unseren Kunden, Ver-
triebspartnern und Lieferanten zu einem
geschätzten Partner gemacht. Von der
Idee bis zum Serienprodukt fertigen wir
an unserem Firmenstandort in Tübingen
bei Stuttgart „Made in Germany“ gemäß
unserem zertifizierten Qualitätsmanage-
mentsystem. Dabei legen wir größten
Wert auf Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit
und vor allem auf besten Service.
Die Innovationskraft unserer Mitarbeiter
wie auch unserer Zulieferer erlauben uns
individuelle, kundenspezifische Lösungen
zu entwickeln, die im Markt einzigartig
sind und unseren Kunden effiziente und
langlebige Produktvorteile sichern.
Komplexen Vorgängen, unterschiedlichs-
ten Fördermedien und immer weiter stei-
genden Anforderungen an Qualität, Effi-
zienz und Digitalisierung stellen wir uns
jeden Tag.
Mit vielfältigen Modellreihen und
Bauformen unseres Produktprogramms
decken wir ein weites Einsatzspektrum
von Kreiselpumpen ab. Optionale Aus-
stattungsmerkmale erweitern bei Bedarf
die Anwendungsmöglichkeiten zusätzlich.
Energiesparende Elektromotoren nam-
hafter westeuropäischer Zulieferer, spe-
zialgehärtete Laufräder zur Erhöhung
der Verschleißfestigkeit und elektronische
Funktionsüberwachungsmodule können
angeboten und auch an bestehenden
Systemen nachgerüstet werden.
Extremen Anforderungen begegnen wir
mit individuellen Lösungen, die speziell für
den jeweiligen Einsatzfall konzipiert und
bis ins kleinste Detail passend konstruiert
sind. Das optimiert die Funktion, Leistung,
Effizienz und die Verfügbarkeit der Anla-
gen und Systeme.
UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS
UND UNSERE UNTERNEHMENS GRUNDSÄTZE
Als Familienunternehmen mit Tradition ste-
hen wir und unsere Mitarbeiter mit Begeis-
terung für die Entwicklung und Produktion
von innovativen Kreiselpumpen. Höchste
Anforderungen an die Qualität und Inno-
vationskraft unserer Produkte sehen wir
als wichtigste Aufgabe gegenüber un-
seren Kunden. Der Erfolg unseres Unter-
nehmens beruht auf den Werten unserer
Unternehmensgrundsätze, die die Basis
für unsere Entscheidungen und deren Um-
setzung sind:
Kundenorientierung: Die partnerschaft-
liche Zusammenarbeit mit unseren
Kunden steht für uns im Mittelpunkt un-
seres Handelns. Eine langfristige Part-
nerschaft, von der beide Seiten profi-
tieren, ist für uns dabei von zentraler
Bedeutung. An der Zufriedenheit und
Begeisterung unserer Kunden messen
wir unseren Erfolg.
Mitarbeiter: Unsere Mitarbeiter sind
die Säulen unseres Unternehmens. Un-
sere Zusammenarbeit ist geprägt von
Ehrlichkeit, Fairness, Zuverlässigkeit,
Verständnis und Wertschätzung.
Innovation, Technologie & Qualität:
Herausragende Ergebnisse in der Ent-
wicklung und Produktion unserer Pro-
dukte erreichen wir durch ein hohes
Maß an Fachkompetenz, Engagement,
Flexibilität und Innovationskraft. Dies
zeigen diverse Patente und Auszeich-
nungen.
Verantwortung für Gesellschaft und
Umwelt: Aus Verantwortung gegen-
über unserer Umwelt legen wir Wert
auf ein nachhaltiges Wirtschaften zum
Schutz der Umwelt und der natürlichen
Ressourcen.
3
NACHHALTIGKEIT:
WIR ARBEITEN STETIG DARAN
Die weltweit steigende Nachfrage nach
Rohstoffen und Energieträgern macht die
effizientere Verwendung von Ressourcen
erforderlich. Maßnahmen zur Steigerung
der Ressourceneffizienz helfen die Wett-
bewerbsfähigkeit zu stärken und gleich-
zeitig die Umwelt zu entlasten. Eine Chan-
ce, die wir gerne nutzen. Dabei stehen für
uns nicht nur einzelne Einsparpotenziale,
sondern der gesamte Bedarf aller Res-
sourcen, im Fokus. Unsere Produkte sind
auf hohe Effizienz, Zuverlässigkeit sowie
Langlebigkeit ausgelegt und ressourcen-
schonend aufgebaut. Der Einsatz regio-
naler Zulieferer hat für uns dabei Priorität.
Ausschließlich auf energiesparende An-
triebe zu setzen, die jedoch einen hohen
Verbrauch seltener Rohstoffe nach sich
ziehen, unterstützen wir nicht.
Unsere internen Stoffströme werden per-
manent erfasst und ausgewertet, um so
Material-, Abwasser- und Energiekosten
zu senken. Wir erhöhen ständig die Effizi-
enz unseres Maschinenparks und reduzie-
ren konsequent den Einsatz von Schmier-
stoffen und Verpackungsstoffen in unserer
Produktion und Montage.
Dass wir bereits seit vielen Jahren mit
einem Blockheizkraftwerk den Großteil
unseres benötigten Stroms selbst herstel-
len und für Mitarbeiter- und Betriebsfahr-
zeuge eigene Ladestationen haben zeigt,
dass CO2-Reduktion für uns kein Fremd-
wort ist.
PRODUKTPHILOSOPHIE:
ÜBER 65 JAHRE ERFAHRUNG UND KNOWHOW
Der Markt und die Einsatzgebiete der
Pumpentechnik ändern sich permanent.
Hier setzen wir mit neuen Entwicklungen
Trends. Durch viele Patente und kreative
Innovationen sind wir am Markt bekannt.
CAD Konstruktion und eigener Prototy-
penbau sind bei uns genauso zu Hause
wie der Einsatz neuer Technologien und
Werkstoffe. Dafür arbeitet ein qualifi-
ziertes Team aus Produktentwicklern und
Spezialisten für den Vertrieb und die Pro-
duktion eng mit unseren Kunden sowie
wissenschaftlichen Forschungsinstituten
zusammen. Folgende Ziele sollen da-
durch erreicht werden:
Höchste Effizienz bei höchster Verfüg-
barkeit auf die Lebensdauer der Pum-
pen gesehen
Schutz stark beanspruchter Pumpen-
komponenten vor Verschleiß durch die
Erprobung neuer Werkstoffe
Vereinfachung der Herstellung und
Montage durch die Optimierung der
Geometrie einzelner Bauteile
Mit unseren Mitarbeitern und unserer
flachen Hierarchie reagieren wir sehr er-
folgreich, schnell und flexibel auf die sich
ständig ändernden Marktanforderungen.
Mit unseren standardisierten Baureihen
bieten wir Ihnen eine schnelle Verfüg-
barkeit, vor allem auch im Austauschfall.
Viele Komponenten halten wir für Sie
lagerseitig vor. Mit unseren Individuallö-
sungen konstruieren und produzieren
wir Ihnen genau auf Ihre Anforderungen
maßgeschneiderte Pumpenlösungen und
sichern Ihnen damit Wettbewerbsvorteile,
optimierte Wirkungsgrade und die Mög-
lichkeit Ihre Anlagen und Systeme sehr
kompakt zu bauen.
Unsere Produkte und Dienstleistungen
werden für den langfristigen Einsatz bei
höchster Verfügbarkeit ausgelegt. Ent-
scheidend sind daher nicht nur die An-
schaffungskosten, sondern die laufenden
Betriebskosten wie Stromkosten, War-
tungskosten und Ausfallkosten im Stö-
rungsfall.
4
FLEXIBLE UMSETZUNG IHRER WÜNSCHE
Mit unserem Pumpen-Knowhow
zum maximalen Output!
5
ZUKUNFT INKLUSIVE
Unsere Produkte sind
elementare Bausteine für eine
effiziente Prozesskette
6
PRODUKTENTWICKLUNG:
FORSCHUNG UND NEUE WERKSTOFFE
Pumpenbauteile, wie Gehäuse, Laufräder
und Wellen, sind stark komplexen thermi-
schen, mechanischen und korrosiven Be-
anspruchungen ausgesetzt. Deshalb sind
wir ständig bestrebt, nicht nur geeignete
Materialien in unseren Pumpen zu verar-
beiten, sondern auch die höchste Effizienz
und Verfügbarkeit für die anzutreffende
Einsatzsituation zu erreichen.
Viele unserer Pumpenbaureihen können in
ihrer Material- und Dichtungsauswahl un-
terschiedlich zusammengestellt werden.
Dies erlaubt eine exakte Anpassung an
das Fördermedium für einen sicheren und
wirtschaftlichen Betrieb. In Kooperation
mit Kunden und Forschungsinstituten ent-
wickeln unsere Ingenieure unter anderem
Beschichtungen mit hohem tribologischem
und antikorrosivem Schutz, idealerweise
auf Basis kostengünstiger und leicht bear-
beitbarer Grundwerkstoffe.
Mit der Unterstützung modernster Soft-
wareprogramme zur Optimierung der
Laufradgeometrie und dem Strömungs-
verhalten in den Pumpen, in Kombination
mit eigenen Rapid-Prototyping Maschinen
werden Laufräder und andere Pumpen-
komponenten in Vorserie gefertigt. Auf
unserem computergestützten und voll
digitalisierten Prüfstand werden diese
umfangreichen Leistungstests unterzogen
und für die Serienfreigabe vorbereitet.
Alle unsere Kreiselpumpen können mit
Frequenzumrichtern und der dazugehöri-
gen Sensorik ausgerüstet werden. Durch
die elektronische Fehler- und Zustands-
überwachung können Pumpensysteme
zum Beispiel gegen Trockenlauf geschützt
werden und der reibungslose Betrieb in
Ihrer Prozesskette überwacht werden.
Zur Auswahl unserer Pumpen stellen wir
Ihnen mit PSpro+ ein anwenderfreund-
liches und selbsterklärendes Pumpen-
auswahlprogramm zur Verfügung. Mit
diesem können Sie anhand von Betriebs-
punkten Ihre passende Pumpe selbst aus-
wählen und die dazu gehörige Dokumen-
tation erstellen.
PRODUKTPROGRAMM:
LANGLEBIG UND VIELSEITIG EINSETZBAR
Aus unserem Baukastensystem können
wir ein breites Spektrum an trockenaufge-
stellten Pumpen sowie Eintauchpumpen,
in einstufiger sowie mehrstufiger Ausfüh-
rung, die eine große Anzahl von Einsatz-
bereichen abdecken, herstellen. Hierzu
zählen neben den Aufstellvarianten auch
die verschiedensten Pumpenkonstruktio-
nen für reine Flüssigkeiten, abrasive oder
aggressive Flüssigkeiten und Flüssigkeiten
mit hohen Lufteinschlüssen oder hoher
Schmutzbelastung. Hierfür werden Pum-
pen mit Freistromlaufrädern, halboffenen,
offenen sowie geschlossenen Laufrädern
eingesetzt.
Zu den Einsatzbereichen unserer Kreisel-
pumpen zählen:
KSS-Förderung und -Rückförderung an
Werkzeugmaschinen
KSS-Aufbereitung / Filtration
Teilereinigung und allgemeine
Reinigungsanwendungen
Kühlung / Temperierung
Oberflächentechnik
Abgas- und Abluftreinigung
Wichtig ist hierbei für Sie: einfaches Hand-
ling, Zeitersparnis, geringe Verbrauchs-
kosten sowie eine hohe Lieferfähigkeit.
Viele Modelle können mit einer oder meh-
reren Optionen ausgestattet werden und
entsprechen dann den spezifischen An-
wendungseigenschaften. Hierzu zählen
beispielsweise Frequenzumrichter, aufge-
baut bis 22 kW, spezialbeschichtete Lauf-
räder für abrasive Medien, die Option
Trockenlaufschutz oder Sperrkammersys-
tem oder der Anbau von Normmotoren.
Übrigens: alle unsere Laufräder werden
auf den jeweiligen Auslegungspunkt an-
gepasst. Das hilft den richtigen Motor
zu dimensionieren um dadurch Platz und
Kosten in Ihren Anlagen und Systemen zu
minimieren.
7
DIE INDIVIDUELLE LÖSUNG:
EINE HERAUSFORDERUNG FÜR DIE BESTEN IM MARKT
Suchen Sie den entscheidenden Pro-
duktvorteil? Finden Sie in den diversen
Pumpenkatalogen nicht das Richtige?
Haben Sie mit Standardpumpen bereits
schlechte Erfahrungen gemacht? Sind Sie
mit den Standzeiten oder den Ersatzteil-
preisen Ihrer bisher eingesetzten Pumpen
unzufrieden? Dann sind Sie bei unseren
Spezialisten aus Vertrieb und Konstrukti-
on bestens aufgehoben. Wir kennen die
Herausforderungen der unterschiedlichen
Märkte. Hierzu zählen insbesondere an-
spruchsvolle Einbauverhältnisse, aggres-
sive und abrasive Medien, Medien mit
hohem Luftanteil oder überdurchschnittli-
che Verfügbarkeitsanforderungen. Unser
Credo lautet: Wo andere aufhören zu
entwickeln und zu fertigen, setzen wir uns
mit unserem Knowhow und unserer Ferti-
gung für Sie ein. Wir konzeptionieren mit
Ihnen gemeinsam ein ganz speziell auf
Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Design,
das konstruktiv bis ins kleinste Detail op-
timiert wird. Neben der Pumpenleistung
wird dadurch auch die Verfügbarkeit und
Energieeffizienz Ihrer Anlagen und Syste-
me entscheidend verbessert und Betriebs-
kosten gesenkt. Des Weiteren werden
Ausfall- und Stillstandzeiten auf ein Mini-
mum reduziert.
UNSER SERVICE FÜR SIE
Wir sind mit einem erfolgreichen Service-
und Vertriebsnetz in vielen Ländern prä-
sent. Dadurch können wir die steigende
Nachfrage an unseren Produkten weltweit
effektiv bedienen. Unsere Partner bieten
Ihnen qualifizierte und schnelle Hilfe bei
allen Fragen rund um die Pumpentechnik.
Service bedeutet für uns nicht nur einzel-
ne Komponenten zu ersetzen, sondern, in
Zusammenarbeit mit Ihnen, eine exakte
Fehleranalyse zu erstellen, um gemeinsam
die optimalen Maßnahmen einzuleiten.
Unsere Partner werden regelmäßig ge-
schult und über die neuesten Entwicklun-
gen und Änderungen auf dem Laufenden
gehalten, so sind wir sicher, dass auch sie
das Beste für Sie tun können. Dies tun wir
übrigens nicht nur für unsere Partner und
Mitarbeiter. In gemeinsam abgestimmten
Schulungen und Hands-on Trainings ver-
mitteln unsere Praktiker ihre Kenntnisse
gerne an Sie weiter und schauen dabei
auch weit über den „Pumpentellerrand“
hinaus.
8
FREIRÄUME FÜR IHRE KONSTRUKTION
Individuelle Lösungen sind
effektiver und effizienter
9
Typ NB S ZHB ZHR ZHS SM KSP FB Typ FZ SZ T Z NZ ZHT DUO TH
max. Förderhöhe 100 m 26 m 280 m 20 m 280 m 58 m 100 m 60 m max. Förderhöhe 60 m 50 m 13 m 57 m 100 m 280 m 400 m 170 m
max. Fördermenge 450 m³/h 60 m³/h 42 m³/h 10 m³/h 42 m³/h 120 m³/h 10 m³/h 138 m³/h max. Fördermenge 138 m³/h 108 m³/h 29 m³/h 120 m³/h 450 m³/h 42 m³/h 24 m³/h 12 m³/h
Eintauchtiefe 250-1000 mm 250-980 mm 90-550 mm 250-1000 mm 450-1050 mm 350-805 mm 570-890 mm 200-720 mm
Medien Medien
Saubere Medien •••••••• Saubere Medien
Abrasive Medien Abrasive Medien
Aggressive Medien ••• •••• Aggressive Medien
Hoher Schmutzanteil Hoher Schmutzanteil
Hoher Luftanteil Hoher Luftanteil
Hohe Temperaturen Hohe Temperaturen
Spezielle Ausführungen Spezielle Ausführungen
Selbstansaugend   Selbstansaugend
Edelstahlausführung  Edelstahlausführung
Trockenlaufschutz Trockenlaufschutz
Sperrkammer Sperrkammer
Sonderbeschichtungen Sonderbeschichtungen
Schneidvorrichtung Schneidvorrichtung
Mehrere Druckausgänge Mehrere Druckausgänge
Eintauchtiefen bis
2800 mm (V-Reihe) 
Detaillierte Informationen auf Seite... Detaillierte Informationen auf Seite...
12 13 14 15 16 17 18 19 21 22 24 25 26 27 28 29
Kreiselpumpen
Gesamtprogramm
Produkteigenschaften Einsatzmöglichkeiten
Trockenaufstellung
10
11
Typ NB S ZHB ZHR ZHS SM KSP FB Typ FZ SZ T Z NZ ZHT DUO TH
max. Förderhöhe 100 m 26 m 280 m 20 m 280 m 58 m 100 m 60 m max. Förderhöhe 60 m 50 m 13 m 57 m 100 m 280 m 400 m 170 m
max. Fördermenge 450 m³/h 60 m³/h 42 m³/h 10 m³/h 42 m³/h 120 m³/h 10 m³/h 138 m³/h max. Fördermenge 138 m³/h 108 m³/h 29 m³/h 120 m³/h 450 m³/h 42 m³/h 24 m³/h 12 m³/h
Eintauchtiefe 250-1000 mm 250-980 mm 90-550 mm 250-1000 mm 450-1050 mm 350-805 mm 570-890 mm 200-720 mm
Medien Medien
Saubere Medien •••••••• Saubere Medien • • •
Abrasive Medien Abrasive Medien
Aggressive Medien ••• •••• Aggressive Medien
Hoher Schmutzanteil Hoher Schmutzanteil
Hoher Luftanteil Hoher Luftanteil
Hohe Temperaturen Hohe Temperaturen
Spezielle Ausführungen Spezielle Ausführungen
Selbstansaugend Selbstansaugend
Edelstahlausführung  Edelstahlausführung   
Trockenlaufschutz Trockenlaufschutz
Sperrkammer Sperrkammer
Sonderbeschichtungen Sonderbeschichtungen    
Schneidvorrichtung Schneidvorrichtung
Mehrere Druckausgänge Mehrere Druckausgänge  
Eintauchtiefen bis
2800 mm (V-Reihe)   
Detaillierte Informationen auf Seite... Detaillierte Informationen auf Seite...
12 13 14 15 16 17 18 19 21 22 24 25 26 27 28 29
Behältereinbau
11
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
[m
3
/h]
[l/min]
610 15
250 500 1000 2000 4000
20 30 40 50 80 100 150 200 300
50 - 25 65 - 25 80 - 25
32 - 20
32 - 16 40 - 16 50 - 16 65 - 16 80 - 16
65 - 13
50 - 20 65 - 20 80 - 20 100 - 20
120
100
20
25
30
35
40
45
50
60
70
80
90
100
3 kW 5,5 kW 7,5 kW 11 kW 15 kW
Technische Änderungen
vorbehalten.
robuste Bauweise
geringer Platzbedarf
individuell konfigurierbar
servicefreundliche Konstruktion
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 22 mm
auch mit 4-poligem Motor erhältlich
Produktvorteile
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien
Fördermenge bis 450 m³/h
Förderhöhe bis 100 m
Werkstoffausführungen: Grauguss und Edelstahl (1.4408)
verschiede Dichtungsvarianten
Anschlussmaße nach DIN EN 22858
Blockbauweise oder mit Lagerträger für Normmotoren
Trockenlaufschutz oder Sperrkammer möglich
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
Technische Daten
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
Abbildung
Abb.: Pumpe Typ NB 50-16
Normblock-Kreiselpumpen der Baureihe NB sind einstufige hori-
zontal aufgestellte Kreiselpumpen. Sie zeichnen sich durch eine
servicefreundliche Bauweise aus und können in einer Vielzahl
von Anwendungen eingesetzt werden. 18 Baugrößen stehen zur
Verfügung um die Auslegung so effizient wie möglich zu gestal-
ten. Chemisch neutrale sowie aggressive Medien, wie z.B. Lau-
gen, Säuren, Lösungsmittel und Kühlschmierstoffe, können pro-
blemlos gefördert werden.
Normblock-Kreiselpumpen
Typ NB
Trockenaufstellung
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
12
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
30
25
20
15
10
5
10
20
30 1,8
40
50 3
60
80
100 6
200
300
400 24
12
500
600
700
1000
[l/min]
[m
3
/h]
20-08
25-12
32-12
40-12
65-14
32-1425-14
40-14
50-14
0,55 kW
1,1 kW
2,2 kW
3 kW
4 kW
Technische Änderungen
vorbehalten.
Leistungskennfeld Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C Abbildung
Abb.: Pumpe Typ S 20-08
kompakte Bauform
9 verschiedene Baugrößen
freier Kugeldurchgang bis zu 9 mm
für Vakuumbetrieb geeignet
saugseitig angeordnete wartungsfreie Gleitringdichtung
optional: Schmutzfänger
optional: Distanzlaterne für heiße Medien bis 230°C
Produktvorteile
Inline-Blockpumpe
für saubere und verunreinigte Flüssigkeiten z.B. Lösungsmittel,
Öle, saure oder alkalische Gemische
Fördermenge bis 60 m³/h
Förderhöhe bis 26 m
Werkstoffausführung: Grauguss/Edelstahl
verschiedene Dichtungsvarianten verfügbar
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
Technische Daten
Die Schmalenberger Kreiselpumpen Typ S sind einstufige In-
line-Blockpumpen ohne pumpenseitige Wellenlagerung. Wich-
tige Merkmale sind die saugseitig angeordnete, wartungsfrei
arbeitende Gleitringdichtung und die großzügig dimensionierte
Welle. Die Baureihe S kann auf Konsolen befestigt werden oder
frei in die Rohrleitung eingebaut werden. Die bewährte Konstruk-
tion gewährleistet wartungsfreien Betrieb, einwandfreie Funktion
und eine lange Lebensdauer – selbst unter schwierigsten Be-
triebsverhältnissen.
Inlinekreiselpumpen
Typ S
Trockenaufstellung
2900 min
-1
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
13
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
Technische Änderungen
vorbehalten.
Mehrstufige Hochdruck-
Kreiselpumpen Typ ZHB
Trockenaufstellung
Mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpen der Baureihe ZHB sind
horizontal aufgestellte Pumpen. Sie zeichnen sich durch einen
geringen Platzbedarf aus. Optional kann diese Baureihe mit
einem zweiten oder dritten Druckausgang versehen werden.
Dadurch ergibt sich ein minimaler Platzbedarf durch die Ver-
wendung von nur einem Motor mit mehreren Druckausgängen
für unterschiedliche Betriebspunkte. Chemisch neutrale sowie
aggressive Medien, wie z.B. Laugen, Säuren, Lösungsmittel und
Kühlschmierstoffe, können problemlos gefördert werden.
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien
mehrstufige Pumpen in Blockbauweise
Fördermenge bis 42 m³/h
Förderhöhe bis 280 m
Werkstoffausführungen: PPS, POM, Grauguss, Edelstahl
(1.4408)
verschiedene Gleitringdichtungsvarianten
optional mit zweitem oder drittem Druckausgang
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
geringer Platzbedarf
individuell konfigurierbar
wartungsfreie Konstruktion
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 5 mm
Produktvorteile Technische Daten
Abbildung
Abb.: Pumpe Typ ZHB 32-08
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
Erster
Druckausgang
Zweiter
Druckausgang
Saugseite
A
u
c
h
m
i
t
m
e
h
r
e
r
e
n
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
0
DRUCKABGÄNGEN
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min-1
14
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
Kennfeld: ZHR02 3208/2-0,6kW (50Hz)
0
10
20
30
40
50
60
0 50 100 150 Q
90
l/min
η [%]
Lr-Ø [mm]
0
5
10
15
20
25
0 50 100 150
Q
90
H [m]
l/min
Lr-Ø [mm]
0,0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1,2
0 50 100 150
Q
90
l/min
P [kW]
Lr-Ø [mm]
TK Kennl. Layout vom 02.11.2016
Alle Wertegelten für Wasser bei 20°C
All values are valid for water at 20°C
Toutes les valeurs s´entendent pour de l´eau a 20 °C
Tutti i valori valgono per acqua a 20°C
[l/min]
[m
3
/h]
3 6 9
Technische Änderungen
vorbehalten.
Mehrstufige Kreiselpumpen
Typ ZHR
Trockenaufstellung
Die mehrstufige Kreiselpumpe Typ ZHR wurde für die Förderung
von reinen bzw. leicht verschmutzten Medien wie Emulsionen
und Wasser-Glykol-Gemischen entwickelt. Dabei sind Förderleis-
tungen von 20 bis 160 l/min und eine Förderhöhe bis 20 m
möglich. Damit ergeben sich vielfältige Einsatzbereiche in der
industriellen Anwendung wie z.B. in der Kühl- und Temperiertech-
nik. Der hohe Wirkungsgrad dieser Pumpenbaureihe garantiert
eine optimale Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Mit ihrer
extrem kompakten Bauweise kann sie beinahe überall eingesetzt
werden. Eine Vielzahl an Dichtungsvarianten sowie die robuste
und wartungsfreie Bauweise zeichnen diese Pumpe besonders
aus. Die Pumpe wird von einem 0,6 kW 50/60 Hz Blockmotor
angetrieben, der von der IEC 60034-30 sowie (EG) 640/2009
Richtlinie ausgeschlossen ist.
mehrstufige Kreiselpumpe
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien ohne Lufteintrag
Fördermenge bis 10 m³/h
Förderhöhe bis 20 m
Werkstoffausführung: POM/GG
verschiedene Dichtungsvarianten verfügbar
Motorspannung: 50/60 Hz 400 V
extrem kompakte Bauweise
A-seitiger Lagerflansch gleichzeitig Druckgehäuse
vielfältige Einsatzgebiete
wartungsfreie Bauweise
0,6 kW Motor (von IEC 60034-30 + (EG)
640/2009 Richtlinie ausgeschlossen)
Produktvorteile Technische Daten
Kennlinie Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C
Abb.: Pumpe Typ ZHR 32-08
Abbildung
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
15
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
Technische Änderungen
vorbehalten.
Mehrstufige Hochdruck-
Kreiselpumpen Typ ZHS
Trockenaufstellung
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien
mehrstufige Pumpen in Blockbauweise
Fördermenge bis 42 m³/h
Förderhöhe bis 280 m
Werkstoffausführungen: PPS, POM, Grauguss
verschiede Dichtungsvarianten
optional mit zweitem oder drittem Druckausgang
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
geringer Platzbedarf
individuell konfigurierbar
wartungsfreie Konstruktion
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 5 mm
Produktvorteile Technische Daten
Abbildung
Mehrstufige Hochdruck-Kreiselpumpen der Baureihe ZHS sind
vertikal aufgestellte Pumpen. Sie zeichnen sich durch einen ge-
ringen Platzbedarf aus. Optional kann diese Baureihe mit einem
zweiten oder dritten Druckausgang versehen werden. Dadurch
ergibt sich ein minimaler Platzbedarf durch die Verwendung von
nur einem Motor mit mehreren Druckausgängen für unterschied-
liche Betriebspunkte. Chemisch neutrale sowie aggressive Medi-
en, wie z.B. Laugen, Lösungsmittel und Kühlschmierstoffe, können
pro blemlos gefördert werden.
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
Abb.: Pumpe Typ ZHS
Erster Druckausgang
Zweiter Druckausgang
Saugseite
A
u
c
h
m
i
t
m
e
h
r
e
r
e
n
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
0
DRUCKABGÄNGEN
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
16
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
60
50
40
30
20
10
0 6 12
200
18 24
400
30 36
600
48
800
60
1000
72
1200
84
1400
96
1600
108
1800
120 [m
3
/h]
2000 [l/min]
42 54 66 78 90 102 114
32-10
32-13
25-16
50-13 80-13
80-20
50-20
3 kW
5,5 kW
7,5 kW
11 kW
15 kW
Technische Änderungen
vorbehalten.
Selbstansaugende
Kreiselpumpen Typ SM
Trockenaufstellung
Selbstansaugende Kreiselpumpen der Baureihe SM sind einstufi-
ge horizontal aufgestellte Pumpen. Aufgrund ihrer robusten und
langlebigen Konstruktion können SM-Pumpen für eine Vielzahl
von Anwendungen eingesetzt werden. Durch die zahlreichen
Variationsmöglichkeiten erfüllen die Pumpen effizient die unter-
schiedlichsten Fördermengen und Drücke und erreichen mühelos
Ansaughöhen von bis zu 6 Metern, dabei sind sie schmutzun-
empfindlich.
selbstansaugend bis zu 6 m
für verschmutzte Medien mit hohen Lufteinschlüssen
Fördermenge bis 120 m³/h
Förderhöhe bis 58 m
Werkstoffausführung: Grauguss/Edelstahl
verschiedene Dichtungsvarianten verfügbar
Blockbauweise oder mit Lagerträger für Normmotoren
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
extrem robust
7 verschiedene Baugrößen
freier Kugeldurchgang bis zu 19 mm
Trockenlaufschutz oder Sperrkammer möglich
Twin-Anschluss: Gewinde- oder Flanschanschluss
Entlüftungsventil für den schnelleren Förderstart
Pump Control für die automatische Überwachung & Diagnose
ATEX Ausführung (auf Anfrage)
Mobile Ausführung mit Wechselstrommotor
Ausführung mit Verbrennungsmotor
Produktvorteile
Optionen
Technische Daten
Leistungskennfeld Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C
2900 min
-1
Fördermenge Q
Förderhöhe [m]
17
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
[l/min]
[m
3
/h]
1,8 3 6 9
100
Technische Änderungen
vorbehalten.
Mehrstufige selbstansaugende
Kreiselpumpen Typ KSP
selbstansaugend
mehrstufige Pumpen in Blockbauweise
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien ohne Lufteintrag
Fördermenge bis 10 m³/h
Förderhöhe bis 100 m
max. Ansaughöhe 2 m
Werkstoffausführungen: PPS/POM/GG
verschiedene Dichtungsvarianten verfügbar
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
kompakte Bauweise
vielfältige Einsatzgebiete
wartungsfreie Gleitringdichtung
individuell konfigurierbar
einfache Regelung
Kennfeld durch Frequenzumrichterbetrieb erweiterbar
Produktvorteile Technische Daten
AbbildungKennlinien Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C
Die mehrstufigen, selbstansaugenden Kreiselpumpen Typ KSP
wurden für die Förderung von reinen bzw. leicht verschmutz-
ten Medien wie Wasser, Emulsionen und Ölen entwickelt.
Schmalenberger bietet diese Pumpentypen für Fördermen-
gen von 25 - 150 l/min und Förderhöhen von bis zu 100 m
an. Damit ist die Pumpe in vielen industriellen Anwendungen wie
z.B. als Speisepumpe für Filteranlagen, in der KSS-Förderung
sowie in Kühlsystemen und in der Wasseraufbereitung einsetz-
bar. Die integrierte Saugstufe kann eine Ansaughöhe von 2 m
innerhalb von 6 s überwinden und sorgt damit für eine kurzfristi-
ge Bereitstellung der zu fördernden Flüssigkeit. Pumpen vom Typ
KSP zeichnen sich auch durch ihre kompakte Bauweise und den
modularen Aufbau aus. Eine wartungsfreie Gleitringdichtung
sorgt für die notwendige Abdichtung und kann ebenfalls aus ei-
ner Vielzahl an Materialvariationen auf den jeweiligen Anwen-
dungsfall ausgelegt werden.
Trockenaufstellung
Abb.: Pumpe Typ KSP 32-08
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
18
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
70
60
50
40
30
20
10
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 [m³/h]
500 1000 1500 2000 [l/min]
5,5 kW
3 kW 7,5 kW
11 kW 15 kW
40-13
50-16
65-20
Technische Änderungen
vorbehalten.
Freistrom-Kreiselpumpen
Typ FB
Produktvorteile Technische Daten
Trockenaufstellung
Freistrom-Kreiselpumpen der Baureihe FB sind einstufige hori-
zontal aufgestellte Pumpen. Aufgrund ihrer robusten und service-
freundlichen Konstruktion können FB Pumpen für eine Vielzahl
von Anwendungen eingesetzt werden. Durch die zahlreichen Va-
riationsmöglichkeiten erfüllen die Pumpen die unterschiedlichsten
Fördermengen und Drücke, dabei sind sie schmutzunempfindlich.
Pumpen vom Typ FB sind für chemisch neutrale sowie aggressive
Medien wie Laugen, Lösemittel, Kühl- und Schmiermittel geeig-
net, die in der Oberflächentechnik, beim Waschen, Reinigen,
Entfetten, Beizen und Phosphatieren oder zur Rückförderung von
spänehaltigen Kühlschmierstoffen zum Einsatz kommen.
für grob und stark verschmutzte Medien bis 6 Gew.-% Fest-
stoffanteil
Fördermenge bis 138 m³/h
Förderhöhe bis 60 m
Werkstoffausführungen: Grauguss und Edelstahl (1.4408)
verschiedene Dichtungsvarianten verfügbar
Blockbauweise oder mit Lagerträger für Normmotoren
optionaler Trockenlaufschutz oder mit Sperrkammer
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
robuste Bauweise
geringer Platzbedarf
individuell konfigurierbar
servicefreundliche Konstruktion
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
Kennfeld durch Frequenzumrichterbetrieb erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 50 mm
auch mit 4-poligen Motoren erhältlich
Leistungskennfeld Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C Abbildung
Abb.: Pumpe Typ FB 50-16
Fördermenge Q
2900 min
-1
Förderhöhe [m]
19
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
Technische Änderungen
vorbehalten.
Kleinkreiselpumpen
Typ BSZ
Trockenaufstellung
Mit der neuen Kleinpumpenbaureihe BSZ bieten wir Ihnen ei-
nen optimalen Baustein für vielseitige Förderlösungen im Dauer-
betrieb! Die BSZ ist eine kostengünstige, energieeffiziente Krei-
selpumpe, die durch ihre kompakte Bauweise in nahezu jeden
Förderkreislauf eingebaut werden kann. Durch eine minimale
Energieaufnahme und einen hohen Wirkungsgrad erreicht die
BSZ eine hervorragende Energiebilanz und unterstützt die Ener-
gieeffizienz Ihres gesamten Systems. Für Ihre Anwendung liefern
wir die maßgeschneiderte Förderpumpe, optimiert an die spe-
ziellen Anforderungen Ihres Produktes. Förderdruck, Durchfluss
und weitere Parameter bis zur richtigen Motorenauslegung wer-
den durch unsere Technik auf den optimalen Punkt gebracht.
Betriebsspannung: 24V DC (230 V AC)
Leistungsbereiche: ab10 W
Drehzahlsteuerung von 0 bis 100%
integrierte Drehzahlsteuerung im Motor
digitale und analoge Ansteuerung
integrierter Montagefuß
Schutzart IP 44 (IP 54)
Abbildung
Technische Daten
Kennlinien Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C
Standard Pumpengrößen
Förderdruck Durchfluss Elektr. Leistung
0,3 bar 3,35 l/min 10 W
0,3 bar 10 l/min 20 W
0,5 bar 10 l/min 40 W
1,0 bar 20 l/min 200 W
Abb.: Pumpe Typ BSZ 15-10
20
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
70
60
50
40
30
20
10
10 20 40 50 70 80 100 110 130 14030
500
60
1000
90
1500
120
2000200
[m
3
/h]
[l/min]
40-13
50-16
65-20
3 kW
5,5 kW
7,5 kW
11 kW
15 kW
Technische Änderungen
vorbehalten.
Abbildung
Freistrom-Eintauchpumpen
Typ FZ
Behältereinbau
Freistrom-Eintauchpumpe in Blockbauweise oder mit Lager-
träger für Normmotoren
für stark verschmutzte und abrasive Medien
bis 6 Gew.-% Feststoffanteil
Fördermenge bis 138 m³/h
Förderhöhe bis 60 m
Werkstoffausführungen: Grauguss, Edelstahl (1.4408)
verschiedene Drosselspaltdichtungen
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
robuste Bauweise
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
individuell konfigurierbar
zurückgesetztes Laufrad für stark verschmutzte Medien
verschiedene Eintauchtiefen möglich (250, 320, 450, 550,
750 oder 1.000 mm)
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 50 mm
auch mit 4-poligen Motoren erhältlich
Produktvorteile Technische Daten
Freistrom-Eintauchpumpen der Baureihe FZ besitzen ein zurück-
gesetztes Laufrad, das das Fördern von stark verschmutzten oder
abrasiven Medien wie Kühlschmierstoffen und Abwasser ermög-
licht. Sie finden ihren Einsatz besonders in Anlagen mit sehr ho-
hem oder abrasiven Materialeintrag, in denen Kreiselpumpen
mit geschlossenen bzw. halboffenen Laufrädern nicht geeignet
sind.
Abb.:Pumpe Typ FZ 40-13
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
A
u
c
h
m
i
t
v
e
r
l
ä
n
g
e
r
t
e
r
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
1
EINTAUCHTIEFE
Fördermenge Q
2900 min
-1
Förderhöhe [m]
21
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
50
40
30
20
10
0
10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 [m³/h]
500 1000 1500 [l/min]
5,5 kW
7,5 kW 11 kW
15 kW
3 kW
25–13 40–13
32–16 50–16 65–20
Technische Änderungen
vorbehalten.
Schlürf-Eintauchpumpen
Typ SZ
Behältereinbau
Die Schlürf-Eintauchpumpen Typ SZ eignen sich hervorragend
für das Fördern von stark lufthaltigen Flüssigkeiten wie Emulsi-
onen, Schleif- und Schneidölen. Das Laufrad der SZ ist eine
Kombination aus einem offenen Kreiselpumpenlaufrad und ei-
nem Verdichterlaufrad, was ein gleichzeitiges Fördern von Luft
und Medien mit Schmutzpartikeln ermöglicht. Damit ist die SZ
Pumpe die ideale Schlürf-Eintauchpumpe für fast alle Prozesse in
der Schleiftechnik und der Schwerzerspanung. Durch die offene
Laufradkonstruktion können Fremdpartikel bis zu einer Größe von
20 mm Durchmesser problemlos gefördert werden. Schmalen-
berger bietet diesen Pumpentyp für Fördermengen von 50 bis
1.800 l/min und Förderhöhen von bis zu 50 m an. Eine war-
tungsfreie Drosselspaltdichtung aus Siliziumkarbid sorgt für die
notwendige Abdichtung und Führung der Welle.
für verschmutzte Medien mit hohen Lufteinschlüssen
bis zu 15 Vol. %
Fördermenge bis 108 m³/h
Förderhöhe bis 50 m
Werkstoffausführung: Grauguss
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
robuste Bauweise
energieeffizient, kostengünstig, wartungsfrei
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
offene Laufräder
individuell konfigurierbar
abgedichtete Wellenführung
verschiedene Eintauchtiefen (250, 320, 450, 550, 750
oder 980 mm)
Kennfeld durch Frequenzumrichterbetrieb erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 20 mm
auch mit 4-poligen Motoren erhältlich
Abb.: Pumpe Typ SZ 50-16
Produktvorteile Technische Daten
Leistungskennfeld Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C Abbildung
A
u
c
h
m
i
t
v
e
r
l
ä
n
g
e
r
t
e
r
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
1
EINTAUCHTIEFE
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
22
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
5
10
15
20
25
30
35
[m]
10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 [m³/h]
100 200 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 [l/min]
50–16
40–13
Technische Änderungen
vorbehalten.
Kreiselpumpe mit integriertem
Schneidwerk Typ SZCUT
Behältereinbau
Drehen – Fräsen – Bohren – ist der Werkstoff Aluminium Ihr Me-
tier? Dann können Sie auf teure und aufwändige Spänebrecher
in Verbindung mit Hebeanlagen verzichten! Die SZCUT kombiniert
bewährtes Kreiselpumpen-Design mit einem Schneidwerk und
optimiert so den verschleißanfälligen Transport von Aluspänen
in der Kühlschmierstoffrückförderung. An der Ansaugöffnung
der Pumpe zerkleinert ein verschleißfestes Schneidwerk die im
Kühlschmierstoff enthaltenen Aluspäne. So wird das Verstopfen
der Rohrleitung durch verknäulende, ungebrochene Späne ver-
hindert und der gemeinsame Transport von KSS und Spänen
verbessert. Das gleichzeitige Ansaugen, Zerkleinern und der ge-
meinsame Transport von KSS und Spänen minimiert den Platzbe-
darf und senkt Energie– und Investitionskosten.
Schlürftauchpumpe in Blockbauweise
für verschmutze Medien mit hohen Lufteinschlüssen
bis zu 15 Vol. %
Fördermenge bis 60 m³/h
Förderhöhe bis 38 m
Werkstoffausführung: Grauguss mit verschleißfestem Schneid-
werk
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
fördern und zerkleinern in einem Arbeitsgang
platzsparende, kompakte Bauweise
energieeffizient, kostengünstig, wartungsfrei
kurze Amortisationsdauer
zerkleinert problemlos Aluminium (andere Materialien a. A.)
freier Kugeldurchgang bis zu 20 mm
individuelle Anpassung an die Anlagenkennlinie
verschiedene Eintauchtiefen
lange Lebensdauer durch wartungsfreies Gleitlager
abgedichtete Wellenführung
auch mit 4-poligem Blockmotor erhältlich
Nachrüstung möglich (auf Anfrage)
Produktvorteile Technische Daten
Leistungskennfeld Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C
Förderhöhe [m]
Fördermenge [Q]
2900 min-1
optimiertes Schneidwerk
vorher nachher
23
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
14
12
10
8
6
4
2
050 100 150 200 250 300 350 400 450
A: T 20-07/2-0,07
B: T 20-07/2-0,09
C: T 20-07/2-0,25
D: T 32-10/2-0,74
E: T 40-10/2-0,75
F: T 40-10/2-1,1
A B C D E F
[l/min]
[m
3
/h]
3 6 12 18
Technische Änderungen
vorbehalten.
Eintauchpumpen Typ T
nach DIN EN 12157
Behältereinbau
Die Eintauchpumpen Typ T wurden für die Förderung von reinen
bzw. leicht verschmutzten Medien wie Wasser, Emulsionen und
Ölen entwickelt. Dabei sind Förderleistungen von bis zu 470 l/min
und eine Förderhöhe von bis zu 13 m möglich. Damit ergeben
sich vielfältige Einsatzbereiche in der industriellen Anwendung
wie z.B. in der Kühlschmierstoffförderung. Mit ihrer kompakten
Bauweise können sie beinahe überall eingesetzt werden. Mit
Eintauchtiefen von 90 mm bis 550 mm können diese Pumpen in
unterschiedliche Behälterhöhen sehr einfach installiert werden.
Der genormte Druckanschluss von G ¾“ oder G 1¼“ erleichtert
die Installation zusätzlich. Zudem garantiert der hohe Wirkungs-
grad dieser Pumpenbaureihe eine optimale Wirtschaftlichkeit
und Energieeffizienz.
halboffene Laufräder
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien ohne Lufteintrag
Fördermenge bis 29 m³/h
Förderhöhe bis 13 m
Werkstoffausführung: GG/PBT
Anschlussmaße nach DIN EN 12157
Motorspannung bei 50 Hz: 230/400 V
Eintauchtiefen von 90 bis 550 mm
kompakte Bauweise
geringes Gewicht
vielfältige Einsatzgebiete
einfache Installation
Medientemperatur 0 – 70°C
trockenlaufsicher
Kennlinien Alle Werte gelten
für Wasser bei 20°C
Produktvorteile Technische Daten
Abb.: Pumpe Typ T 20-07/2-0,07
Abbildung
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
24
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
80
40 50 60 70 80 90100
6 9 18 30 60
150 200 250 300 400 500 600 800 1000 1500
60
50
40
30
25
20
15
10
5
50-20
32-16
25-13 40-13 50-13 65-13
40-16 50-16 65-16
7,5 kW
5,5 kW
3 kW
[l/min]
[m3/h]
Technische Änderungen
vorbehalten.
Eintauchpumpen
Typ Z
Behältereinbau
Eintauchpumpe in Blockbauweise oder mit Lagerträger für
Normmotoren
für reine bzw. verschmutzte Medien
Fördermenge bis 120 m³/h
Förderhöhe bis 57 m
Werkstoffausführungen: Grauguss, Edelstahl (1.4408)
verschiede Dichtungsvarianten
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
bewährtes Design
energieeffizient, wartungsfrei
individuell konfigurierbar
verschiedene Eintauchtiefen möglich (250, 320, 450, 550,
750 oder 1.000 mm)
geschlossenes Laufrad für hohe Effizienz
inkl. Abdeckplatte für den Behälter
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 10 mm
auch mit 4-poligen Motoren erhältlich
Produktvorteile Technische Daten
Abbildung
Eintauchpumpen Typ Z zeichnen sich durch eine hohe Betriebs-
sicherheit und ihr erprobtes Design aus. Die erprobte Konstrukti-
on gewährleistet wartungsfreien Betrieb, einwandfreie Funktion
und eine lange Lebensdauer – selbst unter schwierigsten Be-
triebsverhältnissen. Chemisch neutrale sowie aggressive Medien,
wie z.B. Laugen, Säuren, Lösungsmittel und Kühlschmierstoffe,
können problemlos gefördert werden. Dadurch eignet sich diese
Baureihe besonders für den Einsatz in Werkzeugmaschinen, Fil-
teranlagen und der Umwelttechnik.
Abb.: Pumpe Typ Z 40-16
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
A
u
c
h
m
i
t
v
e
r
l
ä
n
g
e
r
t
e
r
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
1
EINTAUCHTIEFE
2900 min
-1
Fördermenge Q
Förderhöhe [m]
25
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
100
80
60
50
40
35
30
20
30
500 1000 2000 4000
40 50 80 100 150 200 300
50 - 25
50 - 20
50 - 16 65 - 16 80 - 16
65 - 20 80 - 20 100 - 20
65 - 25 80 - 25
15 kW11 kW7,5 kW5,5 kW
[m3/h]
[l/min]
Technische Änderungen
vorbehalten.
Niederdruck-Eintauchpumpen
Typ NZ
Behältereinbau
Eintauchpumpe in Blockbauweise oder mit Lagerträger für
Normmotoren
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien
Fördermenge bis 450 m³/h
Förderhöhe bis 100 m
Werkstoffausführungen: Grauguss und Edelstahl (1.4408)
verschiedene Dichtungsvarianten
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
robuste Bauweise
individuell konfigurierbar
servicefreundliche Konstruktion
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
verschiedene Eintauchtiefen möglich (450, 550, 800 oder
1.050 mm)
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 22 mm
auch mit 4-poligem Motor erhältlich
Produktvorteile Technische Daten
Abbildung
Niederdruck-Eintauchpumpen Typ NZ zeichnen sich durch eine
servicefreundliche Bauweise aus und können in einer Vielzahl
von Anwendungen eingesetzt werden. 15 Baugrößen stehen zur
Verfügung, um die Auslegung so effizient wie möglich zu gestal-
ten. Chemisch neutrale sowie aggressive Medien, wie z.B. Lau-
gen, Säuren, Lösungsmittel und Kühlschmierstoffe, können pro-
blemlos gefördert werden.
Abb.: Pumpe Typ NZ 50-20
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
A
u
c
h
m
i
t
v
e
r
l
ä
n
g
e
r
t
e
r
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
1
EINTAUCHTIEFE
Förderhöhe [m]
Fördermenge Q
2900 min
-1
26
Tel.: +49 (0) 7071/70 08-0
Email: info@schmalenberger.de
TH DUO ZHT NZ Z T SZCUT SZ FZ BSZ FB KSP SM ZHS ZHR ZHB S NB
Technische Änderungen
vorbehalten.
Mehrstufige Hochdruck-
Eintauchpumpen Typ ZHT
Behältereinbau
für reine bzw. leicht verschmutzte Medien
Fördermenge bis 42 m³/h
Förderhöhe bis 280 m
Werkstoffausführungen: PPS, POM, Grauguss und Edelstahl
(1.4408)
verschiede Dichtungsvarianten
mehrstufige Pumpen in Blockbauweise
optional mit zweitem oder drittem Druckausgang
Motorausführungen: bis 3 kW 230/400 V 50 Hz, ab 4 kW
400/690 V 50 Hz, 460 V 60 Hz, weitere auf Anfrage
robuste Bauweise
inkl. Abdeckplatte für den Behälter
längere Eintauchtiefen durch Leerstufen möglich
individuell konfigurierbar
wartungsfreie Konstruktion
Abdichtung unterhalb der Abdeckplatte
hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
Kennfeld durch Frequenzumrichter erweiterbar
freier Kugeldurchgang bis zu 5 mm
auch als Doppelaggregat mit Förderhöhen bis zu 400 m
erhältlich
Produktvorteile Technische Daten
Abbildung
Mehrstufige Eintauchpumpen der Baureihe ZHT zeichnen sich
durch eine robuste und langlebige Konstruktion aus und können
für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie eig-
nen sich hervorragend für das Fördern von reinen bzw. leicht
verschmutzten Medien wie Kühlschmierstoffen, Laugen und Lö-
sungsmittel, die beim Waschen, Reinigen, Entfetten, Beizen oder
Phosphatieren zum Einsatz kommen. Optional kann diese Bau-
reihe mit einem zweiten oder dritten Druckausgang versehen
werden. Dadurch ergibt sich ein minimaler Platzbedarf durch die
Verwendung von nur einem Motor mit mehreren Druckausgän-
gen für unterschiedliche Betriebspunkte.
Abb.: Pumpe Typ ZHT 32-08
Leistungskennfeld
Alle Werte gelten
für Wasser bei 20 °C
A
u
c
h
m
i
t
m
e
h
r
e
r
e
n
e
r
h
ä
l
t
l
i
c
h
!
S
e
i
t
e
3
0
DRUCKABGÄNGEN
A
u
c</