Der Begriff "Digitale Fabrik" steht für ein Netzwerk aus digitalen Modellen und Methoden mit denen sich Fabriken und Anlagen virtuell planen lassen. Darunter fallen bspw. Simulation und dreidimensionale Visualisierung. Das übergeordnete Ziel ist die ganzheitliche Planung, Umsetzung, Steuerung und stetige Evaluierung aller Prozesse und Ressourcen die in Verbindung mit dem herzustellenden Produkt stehen.
Angrenzende Themen: Layoutplanung, Planungssystem, Datenkern, Führungsmanagement, Datendurchgängigkeit