Rapid Prototyping
Anbieter, Lieferanten, Beratung

Proto Labs Germany GmbH

Hermann-Oberth-Straße 21, 85640 Putzbrunn

Proto Labs ist die weltweit schnellste digitale Quelle für individuell gefertigte Prototypen und Produktionsteile in Kleinserien. Das Unternehmen verwendet modernste Technologien in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss, um Teile inn ...

Firma eintragen

Informationen der Anbieter zu Rapid-prototyping

Baumustergeprüfte Arbeitsplätze für eine sichere Produktion

Die Serie modularer Einzelarbeitsplätze von PROMESS ist baumustergeprüft und bietet alles für die moderne Fertigung von kleinen und mittleren Serien, sowie für den Muster- und Prototypenbau. Sie können entsprechend der Kundenanforderung konfiguriert werden.... PROMESS

Modulare Einzelarbeitsplätze

Entdecken Sie in unserem Animationsvideo die Konfigurationsmöglichkeiten unserer modularen Einzelarbeitsplätze. Die Stationen sind mit unseren Universellen Fügemodulen ausgestattet und bieten daher höchste Präzision für Ihren Montageprozess sowie eine integrierte Kraft-Weg-Überwachung zur Qualitätss... PROMESS

Niedrigere Kosten und bessere Designs mit industriellem 3D-Druck

Unser erfahrenes Team von Ingenieuren und Technikern hat einige wichtige Regeln hervorgehoben, die beim Design für 3D-Druck-Teile zu beachten sind.... Proto Labs

Kupfer - für 3DDruck und CNC-Bearbeitung

Unser Video diese Woche ist ein echtes Highlight! Wir werden über eine neue Technologie sprechen, die das Unmögliche möglich macht.... Proto Labs

#CNC #Fräsmaschine Serie IMG 1010 zur #Mikrobearbeitung #iselgermany

Die 5-achsige #Fräsmaschine iMG1010 von der isel Germany AG ist ideal für die moderne Feinwerkmechanik und für Präzisionsteile bis zu 10 cm geeignet. Das leistungsstarke Kraftpaket ist klein, kann jedoch auch neben #Aluminium ebenso Stahl bearbeiten - zuverlässig & vibrationsfrei. Das #Nullpunkts... isel Germany AG

Horizon Shift: Protolabs Luft- und Raumfahrtstudie jetzt als kommentierte Komplettfassung erhältlich!

Als umfassende Analyse der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie bietet die Studie einzigartige Erkenntnisse darüber, welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf die Branche hat und wie Innovationen jetzt zu einer „grünen Erholung“ beitragen können.... Proto Labs

Protolabs Podcast: Vom Entwurf bis zum Prototyp

Herzlichen Willkommen zu unserem ersten Podcast. In diesem Podcast hören Sie, wie Protolabs Ihnen vom Entwurf bis zum Prototyp helfen kann.... Proto Labs

NEU: Protolabs Whitepaper: MATERIALFRAGEN

Die Wahl des richtigen Werkstoffs für den 3D-Druck! Unabhängig davon, ob sie ein thermoplastisches Material, ein Nylon oder ein Metall drucken möchten, sollten Sie anhand von Prozess- und Konstruktionsrichtlinien abwägen, welches Material für Ihre Bauteile und die geplante Endanwendung am besten ge... Proto Labs

Neues Whitepaper zur CNC-Bearbeitung verfügbar: Entwurfsoptimierung

CNC-Bearbeitung: Entwurfsoptimierung! Überlegungen zu Design und Werkstoffen für schnellere CNC-Bearbeitung... Proto Labs

WE_eiSos bietet global verfügbaren Re-Reeling Service an

Ihrem Unternehmensmotto „more than you expect!“ folgend baut die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ihre Serviceangebote konsequent aus. ... Würth Elektronik Gruppe

Erweitertes Angebot an Webinaren

Zur Unterstützung seiner Partnerunternehmen in der derzeitigen Situation hat Würth Elektronik eine deutliche Ausweitung seiner Webinare geplant... Würth Elektronik Gruppe

Experten-Tipps für die Praxis – 3DDruck mit MJF - neues Handbuch zum optimierten Produkt

Wenn Sie sich in der Entwurfsphase eines neuen Teils für MJF befinden oder erwägen den Service zu nutzen, wird sich dieser Leitfaden als unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Ressourcenbibliothek etablieren.... Proto Labs

Protolabs Spritzguss mit Flüssigsilikon

Das Spritzgießen mit Flüssigsilikon ist ein Duroplastverfahren, bei dem ein Zweikomponenten-Verbund gemischt wird, der anschließend zur Herstellung des LSR-Teils in der Form mit einem Platinkatalysator unter Wärme ausgehärtet wird. Mit dem Silikon-Spritzguss bieten wir Ihnen die Möglichkeit schne... Proto Labs

Protolabs 3D-Druck Service

Der industrielle 3D-Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, das sich optimal für funktionsfähige Prototypen oder komplexe Designs, zur Reduzierung von mehrteiligen Baugruppen und für Endanwendungen eignet. Dank unserer umfassenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung und unseres professionellen Equ... Proto Labs

Protolabs Spritzguss

Mit unserem automatisierten Kunststoff-Spritzgussverfahren lassen sich individuelle Prototypen und Produktionsteile für die Endanwendung innerhalb von 15 Arbeitstagen oder schneller herstellen. Wir verwenden Aluminiumformen, welche die Vorteile geringer Werkzeugkosten und beschleunigter Fertigungzyk... Proto Labs

Protolabs Insights: Teiledesign für CNC - Optimierung bei der CNC-Bearbeitung

In diesem Video zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Teiledesign in der CNC-Bearbeitung optimieren können. Die CNC-Bearbeitung eignet sich, um schnell und kostengünstig Prototypen und Produktionsteile zu erhalten. Sie hat jedoch wie alles andere Verfahren, ihre Stärken und Schwächen.... Proto Labs

Protolabs Insights: Überbrückung der Lücke zwischen Prototyping und Produktion

Die Markteinführung eines neuen Produktes ist in den meisten Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie ein neues Produkt als Prototyp entwickeln, möchten Sie sicherstellen, dass es vor Ihrem Konkurrenten auf den Markt kommt. In diesem Video wird das Konzept der Werkzeuge zur Überbrückung (B... Proto Labs

3DDruck Webinar: Industrieller 3D-Druck vs. Desktop-3D-Druck

Am Donnerstag, den 02.04.2020 um 10 Uhr findet das kostenlose 3D-Druck Webinar von Protolabs statt. Jetzt noch schnell anmelden!... Proto Labs

Protolabs diskutiert Produktion der Zukunft auf der Formnext

Protolabs informiert in Fachvorträgen über neueste additive #Fertigungsverfahren - auf der Formnext Halle 11.1 am Stand C21.... Proto Labs

Würth Elektronik auf der DLDTelAviv DigitalConference

In seiner Rede betonte Gerfer die Bedeutung eines innovativen Hardwarepartners für den Erfolg von Digitalunternehmen... Würth Elektronik Gruppe

Webinar: Optimierung und Reduzierung in der CNC-Bearbeitung

Im kostenfreien Webinar am 12.09.2019 um 10:00 Uhr zeigt Protolabs 6 Ansätze zur Optimierung des Teiledesigns und Reduzierung der Teilekosten in der CNC-Bearbeitung.... Proto Labs

Protolabs auf der K2019

Digitale #Fertigung von #Spritzgussteilen in kürzester Zeit. Protolobs ist auf der #K2019 vom 16.-23. Oktober 2019 in Halle 11, Stand D66 vertreten. ... Proto Labs

20 Jahre Protolabs – 20% Rabatt für Neukunden

Sie haben ein Projekt im #3DDruck, #Spritzguss oder in der #CNC-Bearbeitung, konnten sich aber noch nicht entschließen zu bestellen? Jetzt ist Ihre Gelegenheit dazu! ... Proto Labs

Kooperationen für die Nachhaltigkeit

Würth Elektronik und Berlin Partner luden am 16. Mai 2019 gemeinsam zum Berlin-Partner-Jour-fixe in das Würth Haus Berlin ein... Würth Elektronik Gruppe

WE_eiSos präsentiert USB Type-C Development Kit

Mit dem USB Type-C Development Kit von Würth Elektronik eiSos haben diejenigen, die in ihren Projekten die stark erweiterten Möglichkeiten von USB-Typ-C und USB Power Delivery nutzen wollen, eine komfortable Sofortlösung parat ... Würth Elektronik Gruppe

Würth Elektronik eiSos ShielDIY ergänzt Angebot an Abschirmgehäusen

„ShielDIY - Do It Yourself Custom Shielding Cabinets“ ist ein 0,2 mm starkes Blech mit vorgeprägten Falzlinien im 5-mm-Raster. Zur Herstellung eines Abschirmgehäuses wird einfach die benötigte Form mit einer Schere ausgeschnitten, gefaltet und aufgelötet.... Würth Elektronik Gruppe

Nullpunktspanntechnik ist in der Additiven Fertigung unumgänglich

Additive Fertigung: Die Produktivität liegt in der Null Experten bescheinigen dem 3D-Druck mit Metallpulver ein riesiges Zukunftspotenzial. AMF hat für die besonderen Herausforderungen in der Additiven Fertigung spezielle Spannmodule entwickelt. ... AMF

Würth Elektronik eiSos und Analog Devices zeichnen Gewinner bei Design Contest aus

Der von Würth Elektronik eiSos und Analog Devices ins Leben gerufene Wettbewerb hatte die Aufgabe gestellt, Prototypen für innovative #Sensorik- und #Monitoring-Lösungen für Umweltbedingungen, Materialverhalten oder menschliche Biosignale zu entwickeln... Würth Elektronik Gruppe

Rapid Prototyping ist ein Verfahren, bei dem Modelle, Muster oder Bauteile anhand von Konstruktionsdaten (3D-CAD-Daten) hergestellt werden, siehe z. B. Rapid-Prototyping-Kunststoff.


Die Werkstücke werden dabei meist durch additive Fertigung (3D-Druck-Lösungen) produziert. Beim Rapid Prototyping geht es also darum, Objekte möglichst schnell und realitätsnah abzubilden bzw. herzustellen.


Rapid Prototyping Dienstleister finden Sie oben in der Liste.


Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Rapid Prototyping kommt zum Beispiel in den Branchen Medizintechnik und der Automobilindustrie zum Einsatz. Dabei werden häufig Prototypen und Kleinserien gefertigt. Verschiedene Fertigungsverfahren sind bspw. SLS (Selektives Lasersintern), SLM (Selektives Laserschmelzen), FDM (Fused Deposition Modeling), SLA (Stereolithografie) oder EBM (Elektronenstrahlschmelzen).

Anbieter Rapid Prototyping

Es gibt viele bekannte Unternehmen im Markt, die Produkte und Lösungen im Bereich Rapid Prototyping verkaufen.

Wichtige Hersteller, Großhändler und Anbieter sind unter anderem PROTOTEC, Speedpart, Proto Labs und ZiMaTec GmbH.

Die Firmen besitzen viele Jahre Erfahrung im Markt, bieten Produkte von hoher Qualität und Präzision an und gehen auch auf kundenspezifische Anforderungen und Wünsche ein.

Angrenzende Themen: Prototypenbau, Modellbau, Veredelung, Versorgungssituation, Temperiergerät, Konferenz, Vorprodukt, Weinreich, Gründung, Neuzugang, Nachrichtentechnologie, Spielwarenindustrie, Entwicklungszeit, Druckmethode, Resultat, Elektrotechnik, Raumfahrttechnik, Funktionsmuster, Produktidee, Datensatz

Mehr dazu im Wiki: Rapid Prototyping

Weitere Anbieter Rapid-prototyping

Rapid-prototyping Anbieter Innolite GmbH

Innolite GmbH

Campus-Boulevard 79, 52074 Aachen

Die Innolite GmbH ist Ihr kompetenter Partner zur Herstellung von Kunststoff- und Metalloptiken. Auf dem Weg zu Ihrem marktreifen Produkt begleiten wir Sie bei der fertigungsgerechten Auslegung der Optik und stellen Prototypen für den Funktionsnachwe ...

Rapid-prototyping Anbieter PUCHEGGER und GOTSCHY Engineering GmbH

PUCHEGGER und GOTSCHY Engineering GmbH

Untersbergstrasse 12, 5082 Grödig

Wir sind System Architekten, Sondergerätebauer, Feinmechaniker und Konstrukteure.Wir entwickeln, planen und fertigen die Projekte unserer Kunden und unsere eigenen.Wir tun was wir tun mit Leidenschaft, Präzision, Kreativität und Erfahrung. ...

Rapid-prototyping Anbieter PROTIQ GmbH

PROTIQ GmbH

Flachsmarktstraße 54, 32825 Blomberg

PROTIQ ist ein Webportal, über das Nutzer 3D-Modelle hochladen und konfigurieren können. Wir stellen die gewünschten Objekte mit hoher Präzision her und versenden sie weltweit – schnell. ...

Rapid-prototyping Anbieter Knop Instandhaltungstechnik e.U. - Bind-Fix

Knop Instandhaltungstechnik e.U. - Bind-Fix

Karl-Wiser-Straße 28, 4020 Linz

Bind-Fix ist eine Produkt-Reihe von gewebeverstärkten Spanngummis zum Fixieren, Befestigen und Bündeln von allerlei Werkzeug, Kabeln, Stangen Rohren, Schläuchen und vieles mehr. Detaillierte Informationen zu Bestellmöglichkeiten und Varianten & Läng ...

Rapid-prototyping Anbieter ADLER Competence GmbH & Co.KG

ADLER Competence GmbH & Co.KG

Gräfenau 56, 75339 Höfen

Zulieferer für die Branchen Elektronik, Medizintechnik und Messtechnik im Bereich Blechbearbeitung, Blechverarbeitung, Gehäusebau. Durch die hausinterne Montage von Unterbaugruppen und Elektronik tritt Adler als Systemlieferant für die Elektronik und ...

Rapid-prototyping Anbieter Emil Bucher GmbH & Co. KG Modell- und Maschinenbau

Emil Bucher GmbH & Co. KG Modell- und Maschinenbau

Osttangente 1, 73054 Eislingen

Die außerordentliche Kompetenz unseres Unternehmens in den Bereichen Modell-& Vorrichtungsbau und Maschinenbau macht uns seit mehr als 70 Jahren zu einem renommierten Partner der Automobilindustrie in der ganzen Welt. Unsere Zusammenarbeit erstre ...

Rapid-prototyping Anbieter VADOTECH SERVICIOS TÉCNICOS S. L.

VADOTECH SERVICIOS TÉCNICOS S. L.

Edificio Irene 2, 18193 Monachil (Granada)

Rapid-prototyping Anbieter tsf international GmbH & Co. KG

tsf international GmbH & Co. KG

Rittweg 43, 72070 Tübingen

Rapid-prototyping Anbieter KREMER GmbH

KREMER GmbH

Kinzigstr. 9, 63607 Wächtersbach

O-Ringe, Dichtungen, Formteile und mehr - KREMER ist Ihr Ansprechpartner für Industrie und Gewerbe Von der Stange können wir – unser Herz schlägt jedoch vor allem für Großserien, individuelle Zeichnungsteile und herausfordernde Aufgabenstellungen in ...

Kunden suchten neben Rapid-prototyping auch nach


  • Prototypen bzw. Prototypenbau bezeichnet in der Industrie die Entwicklung eines (technisch oder optisch) vereinfachten Modells eines geplanten Produkts oder Bauteils, das Prototyping ist dabei das Verfahren zur Prototypherstellung. Prototypen werden meist zur Vorbereitung auf Serienprodukte und manchmal als Einzelstück produziert. Die Funktion von Prototypen ist die Überprüfung und Bewertung der Akzeptanz, Einsatzmöglichkeiten und des Designs. Es gibt verschiedene Arten von Prototypen: Designprototypen, geometrische, technische oder Funktionsprototypen. Man unterscheidet zwischen folgenden Verfahren: Rapid Prototyping, Digital/Virtual Prototyping und Rapid Control Prototyping (RCP). Meist werden bei verschiedenen Herstellern Leistungen im Bereich Addictive Manufacturing oder Engineering mit angeboten.


  • Prototyping auch Prototypenbau genannt, ist eine gängige Methode der Softwareentwicklung, um schnell ein erstes Ergebnis zu liefern und anhand von diesem die Eignung des Lösungsansatzes zu testen und Verbesserungen vorzunehmen.

    Das Prototyping ermöglich in einem frühen Stadium Probleme zu erkennen und Änderungen vorzunehmen, und minimiert damit den Aufwand den Änderungen nach einer finalen Fertigstellung hätten.


    Dadurch ist es möglich, Probleme und Änderungswünsche frühzeitig zu erkennen und mit weniger Aufwand zu beheben, als es nach der kompletten Fertigstellung möglich gewesen wäre.



Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Rapid prototyping. Alle Informationen der eingetragenen Anbieter sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.