×

Additive Fertigung

Anbieter, Lieferanten, Beratung

additive-fertigung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

CeramTec GmbH

Willkommen in der Welt der HochleistungskeramikCeramTec ist seit 1903 Anbieter von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Entdecken Sie mit CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit.

Mark3D GmbH

Industrieller 3D-Druck als echte Fertigungstechnologie, die zuverlässig und wiederholbar, mechanisch belastbare Bauteile fertigt. Keine Theorie, sondern echte Praxis im Maschinenbau und der Industrie mit den Mark3D - Markforged 3D-Druckern. Mechanische Festigkeiten dank der Carbon-Endlosfaser.

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG

1890 als erste und bis heute einzige Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründet, gehört das Unternehmen heute mit mehr als 6.000 Produkten sowie zahlreichen Patenten weltweit zu den Marktführern rund um Spanntechnik wie Schnellspanner, Spannsysteme und Spannhydraulik von AMF.

Drastische Reduktion des Halbzeugbestands durch ESD-sicheren 3D-Druck

Mark3D GmbH: Der industrielle 3D-Druck hat die interne Prozesskette bei ERCO gravierend verändert und der Bestand an Halbzeugen wurde drastisch reduziert. Statt sperriger Aluminium- oder PVC-Halbzeugen werden nun fünf kompakte Rollen Markforged ONYX ESD-sicheres 3D-Druckmaterial in einer Schublade neben dem 3D-Drucker verstaut.

Keramik-Bauteile aus dem 3D Drucker

CeramTec GmbH: CeramTec stellt künftig Konstruktionselemente aus Technischer Keramik mittels 3D-Druck her. Mit dem neuen Werkstoff ROCAR® 3D erweitert der Keramikspezialist sein Portfolio und kombiniert die besonderen Werkstoffeigenschaften von Siliziumkarbid (SiSiC) mit den Vorteilen eines schnellen, kostengünstigen Verfahrens. Es eignet sich in erster Linie für die innovative Entwicklung und Herstellung von Prototypen oder Bauteilen ab Losgröße 1, beispielsweise im Anlagen- und Maschinenbau. Aber die Einsatzgebiete in verschiedensten Industriesparten wachsen stetig.

Additive Fertigung beschreibt ein professionelles Produktionsverfahren, bei dem Material computergesteuert Schicht für Schicht aufgebaut wird. Als Basis dienen digitale 3D-Konstruktionsdaten. Die additive Fertigung ist eine Alternative zu den konventionellen, abtragenden Fertigungsmethoden wie Fräsen. Es können verschiedene Materialien (Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe) verwendet werden. Ein großer Bereich additiver Fertigung ist der 3D-Druck.

Anbieter und Hersteller

Wichtige Hersteller, Lieferanten und Anbieter von Lösungen und Produkten rund um additive Fertigung und 3D-Druck sind unter anderem:

  • HK SYSTEMS bietet funktionelle Prototypen und technische Bauteile in der Losgröße 1 bis 1000 Stück. Das Unternehmen setzt dabei auf das innovative Multi Jet Fusion 3D-Druckverfahren.
  • Protolabs bietet 3D-Druck für Prototypen oder Kleinstserien an. Es können 1 oder über 50 Teile angefordert werden als Rapid-Prototyping und Serie.
  • Stratasys
  • Sharebot
  • ExOne
  • DAS FILAMENT
  • Arcam AB
  • Optomec
  • InssTek

Diese Anbieterliste Additive-fertigung umfasst auch: Additive Manufacturing

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.