×
Proto Labs Germany GmbH

SHOWROOM

Proto Labs

Proto Labs

Proto Labs Germany GmbH, Hermann-Oberth-Straße 21, 85640, Putzbrunn, Deutschland
Tel.: +49 (0)89 905002-0
Proto Labs ist die weltweit schnellste digitale Quelle für individuell gefertigte Prototypen und Produktionsteile in Kleinserien. Das Unternehmen verwendet modernste Technologien in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss, um Teile innerhalb weniger Tage herzustellen. Das Ergebnis ist ein großer Vorteil für Produktentwickler und Konstrukteure, denen kurze Produkteinführungszeiten wichtig sind.

Produkte / Themen

2K-Spritzguss einfach automatisiert Thema

2K-Spritzguss einfach automatisiert

Rapid Prototyping Verfahren für Kunststoffteile Thema

Rapid Prototyping Verfahren für Kunststoffteile

Niedrigere Kosten und bessere Designs mit industriellem 3D-Druck Thema

Niedrigere Kosten und bessere Designs mit industriellem 3D-Druck

Kupfer - für 3DDruck und CNC-Bearbeitung Thema

Kupfer - für 3DDruck und CNC-Bearbeitung

Horizon Shift: Protolabs Luft- und Raumfahrtstudie jetzt als kommentierte Komplettfassung erhältlich! Thema

Horizon Shift: Protolabs Luft- und Raumfahrtstudie jetzt als kommentierte Komplettfassung erhältlich!

NEU: Protolabs Whitepaper: MATERIALFRAGEN Thema

NEU: Protolabs Whitepaper: MATERIALFRAGEN

Neues Whitepaper zur CNC-Bearbeitung verfügbar: Entwurfsoptimierung Thema

Neues Whitepaper zur CNC-Bearbeitung verfügbar: Entwurfsoptimierung

Protolabs Report zum Wandel am Horizont Thema

Protolabs Report zum Wandel am Horizont

Experten-Tipps für die Praxis – 3DDruck mit MJF - neues Handbuch zum optimierten Produkt Thema

Experten-Tipps für die Praxis – 3DDruck mit MJF - neues Handbuch zum optimierten Produkt

Neue Protolabs Studie für die Luft- und Raumfahrt: Horizon Shift Thema

Neue Protolabs Studie für die Luft- und Raumfahrt: Horizon Shift

CNC Gewindeschneiden für Fräs- & Drehteile Thema

CNC Gewindeschneiden für Fräs- & Drehteile

Protolabs Insight Video: Feines Detail - Funktionen für den 3DDruck mit feiner Auflösung Thema

Protolabs Insight Video: Feines Detail - Funktionen für den 3DDruck mit feiner Auflösung

3DDruck Webinar: Industrieller 3D-Druck vs. Desktop-3D-Druck Thema

3DDruck Webinar: Industrieller 3D-Druck vs. Desktop-3D-Druck

Protolabs Insight: Oberflächenveredelung Thema

Protolabs Insight: Oberflächenveredelung

Protolabs Insight Video: Formschräge bei Spritzgussteilen Thema

Protolabs Insight Video: Formschräge bei Spritzgussteilen

Protolabs Insight: Eloxieren - Schutz und Veredelung Ihres Aluminiumteils Thema

Protolabs Insight: Eloxieren - Schutz und Veredelung Ihres Aluminiumteils

Protolabs diskutiert Produktion der Zukunft auf der Formnext Thema

Protolabs diskutiert Produktion der Zukunft auf der Formnext

The Innovation Race - Protolabs Report aus der europäischen Automobilbranche Thema

The Innovation Race - Protolabs Report aus der europäischen Automobilbranche

Webinar: Optimierung und Reduzierung in der CNC-Bearbeitung Thema

Webinar: Optimierung und Reduzierung in der CNC-Bearbeitung

Protolabs auf der K2019 Thema

Protolabs auf der K2019

20 Jahre Protolabs – 20% Rabatt für Neukunden Thema

20 Jahre Protolabs – 20% Rabatt für Neukunden

Proto Labs Design Challenge zum 3D-Druck Thema

Proto Labs Design Challenge zum 3D-Druck

PROTO LABS BAUT KAPAZITÄT FÜR 5-ACHS-CNC-FRÄSEN IN EUROPA AUS Thema

PROTO LABS BAUT KAPAZITÄT FÜR 5-ACHS-CNC-FRÄSEN IN EUROPA AUS

3D-Druck bei Proto Labs – Die Verfahren und ihre Möglichkeiten Thema

3D-Druck bei Proto Labs – Die Verfahren und ihre Möglichkeiten

Automatisierte Schnellfertigung trifft Leichtbau dank Titan Thema

Automatisierte Schnellfertigung trifft Leichtbau dank Titan

 Verbessern Sie das Teiledesign mit einheitlichen Wandstärken Thema

Verbessern Sie das Teiledesign mit einheitlichen Wandstärken

Materialvergleich Stereolithographie vs. Spritzguss & DMLS – eine Alternative z Thema

Materialvergleich Stereolithographie vs. Spritzguss & DMLS – eine Alternative z

Wie Sie das Teiledesign verbessern & Ihre CNC-Fertigungskosten senken Thema

Wie Sie das Teiledesign verbessern & Ihre CNC-Fertigungskosten senken

Proto Labs zeigt den schnellen Weg zum Kunststoffprodukt Thema

Proto Labs zeigt den schnellen Weg zum Kunststoffprodukt

6 Wege Ihre CNC-Fertigungskosten zu senken Thema

6 Wege Ihre CNC-Fertigungskosten zu senken

Proto Labs Design-Tipp: Beslastbarkeit und Stabiliät Dank dem Umspritzen von Einlegern Thema

Proto Labs Design-Tipp: Beslastbarkeit und Stabiliät Dank dem Umspritzen von Einlegern

Neuer Proto Labs Design-Tipp verfügbar Thema

Neuer Proto Labs Design-Tipp verfügbar

Gratis Demo Spritzguss-Werkzeug – jetzt anfordern! Thema

Gratis Demo Spritzguss-Werkzeug – jetzt anfordern!

Ist das deine Firma?

Mehr Leads & Sichtbarkeit mit deinem induux-Account! 🚀
Lass dir kostenlos zeigen, wie es geht:

Protolabs fertigt mit seinen drei Diensten individuelle Teile für einen weltweiten Kundenstamm aus Designern und Ingenieuren: 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und Spritzguss. Unsere geschützte Software und seine automatisierten Fertigungsverfahren ermöglichen die Expressherstellung von Prototypen und die Herstellung von echten Kleinserienteilen aus Kunststoff, Metall und Flüssigsilikon innerhalb von 1 bis Arbeitstagen.

Produktentwickler können ein 3D-CAD-Modell hochladen, um innerhalb weniger Stunden ein interaktives Angebot mit Feedback zum Design und Preisangaben zu erhalten. Die Machbarkeitsanalyse hilft Kunden, potenzielle Probleme wie Einfallstellen oder zu dünne oder zu dicke Wände zu vermeiden. Die Produktion beginnt, sobald ein Teiledesign fertig ist und das entsprechende Angebot bestätigt wurde.

Unser CNC-Bearbeitungsprozess verwendet Achsen-Fräsen und Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen zur Bearbeitung von bis zu Teilen aus mehr als vorrätigen Kunststoffen und Metallen. Das Ergebnis sind funktionsfähige Teile aus echten Metall- und Kunststoffmaterialien für Prototypentests, spezifische Vorrichtungen und funktionsfähige Teile für den Endgebrauch.

Unsere 3D-Druck Verfahren verwenden die neuesten Rapid Prototyping-Technologien zur Gewährleistung einer hohen Genauigkeit bei der Teilefertigung – von kleinen Teilen mit komplexen Geometrien bis hin zu großen, detailreichen Mustern. Wir verfügen über eine Palette an leistungsstarken Werkstoffen, die sich ideal für Konzeptmodelle, für Tests der Form und Passgenauigkeit und für funktionsfähige Teile für den Endgebrauch eignen.

Für Kunden, die Kleinserien oder Bridge-Tooling benötigen, können mit dem Spritzgussverfahren von Proto Labs bis zu . oder mehr Teile aus hunderten unterschiedlichen technischen Kunststoffen, Metallen und Flüssigsilikon hergestellt werden.