Mittels 3D-Drucker können Bauteile aus Keramik hergestellt werden. Die Werkstoffeigenschaften von technischer Keramik sind sehr kompatibel mit dem schnellen und kostengünstigen 3D-Druck-Verfahren.
Anwendung findet die Herstellung bei der Produktion von Prototypen oder Bauteilen mit sehr geringer Stückzahl. Dies kommt im Anlagen- und Maschinenbau oder anderen Industriebereichen vor.
Angrenzende Themen: Schicht, Schichtdicke, Keramikteil, Isolierung, Druckvolumen, Druckgeschwindigkeit, Auflösung, Erfolgen, Mikrometer, Werkstatt, Auslaufen, Dichtungslösung, Schutztuch, Schaumstoff, Dekoroberfläche, Produktionsmaschine, Betriebssystem, Betriebssoftware, Aluminium, Zahnersatz, Zahnklinik