×

Faserlaser

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

faserlaser Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Bystronic Deutschland GmbH

Bystronic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Blechbearbeitung. Unsere hochwertigen Lösungen ermöglichen die Transformation in eine produktive und nachhaltige Zukunft. Im Fokus steht die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Die intelligente Vernetzung unsere Laserschneidsysteme und Abkantpressen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung.

CeramTec GmbH

Willkommen in der Welt der HochleistungskeramikCeramTec ist seit 1903 Anbieter von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Entdecken Sie mit CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit.

ACI Laser GmbH

ACI Laser ist ein führender Spezialist in der Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von kompakten Laserbearbeitungsmaschinen zur effizienten und präzisen Materialkennzeichnung und zum Lasertrimmen im industriellen Bereich. Mit unserem umfangreichen Produktportfolio an Beschriftungs- und Trimmlasern lassen sich weitgehend alle Materialien – wie Metalle, Kunststoffe, Glas, Holz, Keramiken und Folien – dauerhaft markieren.

Messer Cutting Systems GmbH

Messer Cutting Systems ist ein globaler Anbieter von Spitzentechnologie für die metallverarbeitende Industrie. Mit unseren bewährten Schneidsystemen, flexiblen Service-Paketen und intelligenten Software-Lösungen setzen wir weltweit Maßstäbe.

Widerstandsschweißen automatisieren: Wie moderne Schweißmaschinen Platz und Kosten sparen

BOKLI Bock & Klingeberg GmbH: Widerstandsschweißen ist eines der effizientesten Schweißverfahren für industrielle Anwendungen. Durch Automatisierung lassen sich Kosten senken und Fertigungsprozesse optimieren. Moderne Widerstandsschweißmaschinen sind kompakt, energieeffizient und leicht in bestehende Produktionslinien integrierbar.

Faserlaser vs CO2-Laser: Unterschiede, Vergleich

Bystronic: Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren, um Bleche mit dem Laser zu verarbeiten. Der Laserstrahl wird in der Laserquelle (Resonator) erzeugt, über eine Transportfaser oder Spiegel in den Schneidkopf der Maschine geleitet und dort mit einer Linse auf einen geringen Durchmesser mit hoher Leistung fokussiert. Dieser fokussierte Laserstrahl trifft auf das Blech und bringt es zum Schmelzen.

Faserlasern keramischer Substrate für höchste Qualitätsansprüche 💡

CeramTec GmbH: Kostenfreies Info-Paper als Download

Die vollautomatisierte Production Line in der Blechbearbeitung

Bystronic: Das Highlight in puncto Laserautomation präsentierte Bystronic auf der EuroBLECH 2018 mit der Production Line. Blechteile vorbearbeiten, schneiden, transportieren und nach Aufträgen sortiert ablegen.

Weitere Anbieter:

Faserlaser: Schlüsseltechnologie in Industrie und Medizintechnik

Die Verwendung von Faserlasern ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Industrie, insbesondere im Dünnblechbereich. Faserlaser zeichnen sich durch hohe elektrisch-optische Wirkungsgrade, Pulsbetrieb und eine hervorragende Strahlqualität aus. Diese Eigenschaften ermöglichen innovative Lösungen in der Mikrosystemtechnik und in der Medizintechnik. Darüber hinaus eignen sich Faserlaser hervorragend zur Beschriftung verschiedener Materialien, einschließlich aller Arten von Metall.

Anwendungsgebiete und technische Spezifikationen

Faserlaser finden Anwendung in Laserbeschriftungsanlagen und insbesondere in Faserlaserschneidanlagen. Sie sind die ideale Ergänzung zu CO2-Lasern und können sowohl neu als auch als Gebrauchtmaschine erworben werden. Für verschiedene Anwendungsbereiche werden unterschiedliche Faserlaser mit variierenden Leistungen und Modulationsraten benötigt.

Ein Faserlaser besteht aus einem faserförmigen Verstärkungsmedium, dem Faserkern, der von einer Pumplichtquelle angeregt wird. Die Strahlqualität eines Faserlasers ist durch die geringe Kerndurchmesser und die hohe Länge des Faserkerns hervorragend.

Die Software LightBurn ist eine häufig genutzte Lösung zur Steuerung von Faserlasern. Sie ermöglicht eine einfache und präzise Kontrolle des Lasers für verschiedenste Anwendungen, von der Metallbeschriftung bis hin zur feinen Materialbearbeitung.

Kauf und Zubehör

Beim Kauf eines Faserlasers sollten Sie auf die technischen Spezifikationen, die Qualität des Faserkerns und die Kompatibilität mit der gewünschten Steuersoftware achten. Eine Zubehörbox mit Ersatzteilen und Wartungswerkzeugen ist ebenfalls empfehlenswert.

Viele Anbieter bieten einen Frühbucherrabatt für Vorbestellungen oder die Möglichkeit des Rechnungskaufs an. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen und Konditionen zu informieren.

Die wichtigsten Hersteller von Faserlaser sind: Trumpf, Bystronic, Dilas, FOBA, Rofin, Amada, TOPTICA und FANUC. Diese Unternehmen verfügen über langjährige Erfahrung auf dem Markt und erfüllen hohe Qualitätsstandards. Sie sind in der Lage, auf spezifische Kundenanforderungen einzugehen und individuelle Lösungen anzubieten.

Faserlaser in der Photonik

In der Photonik spielen Faserlaser eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen hochpräzise, energieeffiziente und skalierbare Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der Materialbearbeitung über die Medizintechnik bis hin zur Telekommunikation - Faserlaser sind ein vielseitiges Werkzeug in der modernen Photonik.

Angebots-Nr: 6595

Diese Anbieterliste Faserlaser umfasst auch: Faserlasersysteme

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.