×

Greifsysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

greifsysteme Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

EGS Automation GmbH

Fundierte Industrierobotererfahrung seit 1999: produktiv, qualitativ, robotiv! Sie wollen Prozesse automatisieren? Produktivität, Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit, Innovation und Effizienz sind Ihnen wichtig? Sehen Sie sich gerne um...

AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Produktion von Innovation Greiferlösungen. Das Machen wir nun schon in der 2ten Generation. Besonders stolz sind wir auf das Nutensteinlose Greifsystem PreciGrip. Mit dem Greiferkonfigurator CadGrip 2.0 lassen sich kinderleicht komplette Greifer erstellen. Hieraus einen Exel Export machen - diese Datei dann in Ihr Kundenportal www.ags-shop.de laden und schon bekommen Sie alle Bauteile die Sie für Ihren Geifer benöigen. Leichter geht es garnicht mehr.

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG

1890 als erste und bis heute einzige Schlossfabrik Andreas Maier Fellbach (AMF) gegründet, gehört das Unternehmen heute mit mehr als 6.000 Produkten sowie zahlreichen Patenten weltweit zu den Marktführern rund um Spanntechnik wie Schnellspanner, Spannsysteme und Spannhydraulik von AMF.

ZIMMER GROUP GmbH

Sie interessieren sich für Premiumprodukte aus dem Maschinen- und Anlagenbau? Sie möchten sich über unsere Lösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Dämpfungs-, Linear-, Verfahrens-, Maschinen- sowie Systemtechnik informieren? Sie sind neugierig, welche Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitungstechnik die Zimmer Group für fast alle Branchen anbietet? Und wer hinter der Zimmer Group steht und was uns antreibt?

Greifer und Greifwerkzeuge für Industrieroboter

EGS Automation: Wenn man gemeinhin vom Robotergreifer oder Robotergreifwerkzeug spricht, klingt das zunächst ziemlich profan. In Wirklichkeit ist selbst das vermeintlich einfachste Konstrukt ein recht komplexes Greifsystem. Es besteht aus dem eigentlichen Greifwerkzeug: einem pneumatischen oder elektrischen Greifelement oder Vakuumelement sowie entsprechenden werkstückspezifischen Formteilen, die mit den Bauteilen in Berührung kommen und diese sicher aufnehmen bzw. halten. Dies sind bei Greifern mit Hub sogenannte Greiferbacken, bei Vakuumgreifsystemen meist entsprechende Negativformen des Werkstücks oder von Teilen des Werkstücks.

AMF erweitert mit neuartigem Greifer sein Programm zur Automatisierung

AMF: Einen modularen Greifer mit einstellbaren Greifkräften stellt AMF vor. Das neue Greifsystem für die Werkzeugmaschine hat eine Schaftschnittstelle und wird wie ein Werkzeug aus dem Magazin eingewechselt.

Weitere Anbieter:

  • IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
  • J. Schmalz GmbH
  • Yuanda Robotics GmbH

Greifsystem für Industrieroboter

Ein Greifsystem ist ein entscheidendes Element in der Robotik, das es Industrierobotern ermöglicht, Objekte sicher zu greifen und zu transportieren. Diese Systeme kommen in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, von der Automobilproduktion bis zur Lebensmittelverarbeitung. Die Auswahl des richtigen Greifsystems hängt von mehreren technischen Parametern ab, die im Folgenden erläutert werden.

Technische Parameter beim Kauf von Greifsystemen

  1. Saugkraft: Die Saugkraft ist ein wesentlicher Faktor, insbesondere bei Greifsystemen, die auf Vakuumtechnologie basieren. Sie bestimmt, wie viel Gewicht das Greifsystem sicher heben kann. Eine hohe Saugkraft ist erforderlich, um schwere oder unregelmäßig geformte Objekte zu handhaben.

  2. Greifertyp: Es gibt verschiedene Typen von Greifern, darunter Fingergreifer, die mechanische Finger verwenden, um Objekte zu greifen, und Sauggreifer, die mit Vakuum arbeiten. Die Wahl des Greifertyps hängt von der Art der zu greifenden Objekte ab.

  3. Kompatibilität: Das Greifsystem muss mit dem jeweiligen Industrieroboter kompatibel sein. Dies umfasst sowohl mechanische als auch elektrische Schnittstellen. Eine sorgfältige Überprüfung der Spezifikationen ist notwendig, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.

  4. Materialien: Die Materialien, aus denen das Greifsystem gefertigt ist, beeinflussen die Lebensdauer und die Einsatzmöglichkeiten. Hochwertige Materialien bieten eine höhere Beständigkeit gegen Abnutzung und chemische Einflüsse.

  5. Einstellbarkeit: Flexibilität in der Handhabung ist wichtig. Einige Greifsysteme bieten die Möglichkeit, die Greifkraft oder den Greifwinkel anzupassen, um verschiedene Objekte effizient zu handhaben.

  6. Sensorik: Integrierte Sensoren können die Effizienz und Sicherheit erhöhen. Sie ermöglichen eine präzise Überwachung des Greifvorgangs und tragen dazu bei, Fehler zu vermeiden.

Anwendungsbereiche von Greifsystemen

Greifsysteme finden in zahlreichen Industrien Anwendung. In der Automobilindustrie kommen sie zum Einsatz, um Karosserieteile zu montieren oder Motoren zu transportieren. In der Elektronikfertigung unterstützen sie die Handhabung empfindlicher Bauteile. Auch in der Lebensmittelindustrie sind Greifsysteme wichtig, um hygienische Standards einzuhalten und gleichzeitig die Produktivität zu steigern.

Hersteller von Greifsystemen

Die wichtigsten Hersteller von Greifsystemen sind: Schmalz, Zimmer Group, Festo, Piab, Applied Robotics, Robot System Products, KUKA, ABB, Universal Robots, SMC.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und die Auswahl eines geeigneten Herstellers können Unternehmen sicherstellen, dass sie ein Greifsystem wählen, das ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird und die Effizienz ihrer Produktionsprozesse steigert.

Angebots-Nr: 22651

Diese Anbieterliste Greifsysteme umfasst auch: Flächengreifsysteme, Greiferwechselsysteme

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro