×

Griffe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

griffe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

Beim Preis-Leistungsverhältnis setzt der ECO neue Maßstäbe

HEINRICH KIPP WERK: Mit dem Klemmhebel ECO stellt das HEINRICH KIPP WERK ein funktionales und designorientiertes Produkt als kostengünstige Alternative im Bereich der Klemmhebel vor.

Alles im Griff - KIPP präsentiert variables Griffsystem für Kugelsperrbolzen

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK hat das Sortiment der Kugelsperrbolzen erweitert. Überzeugen Sie sich von der Vielfalt der Griffvarianten sowie der praktischen Handhabung.

NATURE grip: KIPP fertigt Griffe aus Bio-Kunststoff

HEINRICH KIPP WERK: Umweltschonende Produktlinie Mit dem Verkaufsstart der neuen Produktlinie NATURE grip zeigt das HEINRICH KIPP WERK, dass Qualität und Nachhaltigkeit sich keinesfalls ausschließen.

MEDI grip Produkte für höchste Hygieneanforderungen

HEINRICH KIPP WERK: Antibakterieller Kunststoff Erstmals stellt das HEINRICH KIPP WERK antibakterielle Produkte her. Der mit Micro-Silber angereicherte Werkstoff reduziert dauerhaft die bakterielle Besiedlung der Oberfläche und minimiert dadurch Infektionsrisiken. Eingesetzt werden die Bedienteile in medizin- oder lebensmitteltechnischen Bereichen sowie in Reha- und Pflegeeinrichtungen.

ROHRGRIFFE kompakt beweisen höchste Stabilität bei geringem Gewicht

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Sortiment um die ROHRGRIFFE kompakt. Die leichten und stabilen Aluminiumgriffe bieten eine innovative Befestigung und erfüllen höchste Designansprüche. KIPP stellt die Neuheit auf der Motek 2015 in Stuttgart vor.

Der Schlüssel zu mehr Sicherheit – abschließbare Bediengriffe von KIPP

HEINRICH KIPP WERK: #Griffe und #Knöpfe von KIPP dienen der manuellen Fixierung und Klemmung. Einsatz finden sie beispielsweise im #Maschinenbau, #Werkzeugbau, #Anlagenbau sowie an Prüfgeräten und medizinischen Geräten.

Schnappverschlüsse für die sichere Verriegelung

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK hat eine Reihe von Schnappverschlüssen in sein Sortiment aufgenommen, die für den bündigen Einbau in Türen, Klappen oder Schubladen konzipiert sind. Der Anwender muss die jeweilige Vorrichtung einfach nur zudrücken – die Schnappfunktion garantiert eine sichere Verriegelung.

Bedienteile aus Duroplast: hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Bedienteilen und Griffen aus dem Kunststoff Duroplast. Diese Produkte überzeugen mit zahlreichen Vorteilen: Sie sind nicht nur sehr stabil und hitzebeständig, sondern lassen sich aufgrund der hochglanzpolierten Oberfläche auch gut reinigen. Deshalb stellen Duroplast-Komponenten in einigen Bereichen eine günstigere Alternative zu Edelstahlmodellen dar.

Weitere Anbieter:

Griffe dienen zum Bedienen, Halten, Spannen oder als Befestigungselemente zum Öffnen und Schließen von Klappen, Hauben, Toren und Türen. Sie werden im Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt und sind sehr widerstandsfähig.

Ähnliche Produkte sind unter anderem Klemmhebel und Spannhebel.

Hersteller und Anbieter Griffe

Wichtige Anbieter, Großhändler und Hersteller von Griffen und Industriegriffen sind z. B. Leschhorn, Schöbel Kristallglas GmbH, Kipp, Häfele, Ganter, Rohde, Elesa und ORGAMI SISTEC.

Arten von Griffen sind bspw. Möbelgriffe, Bügelgriffe oder Sterngriffe.

Diese Anbieterliste Griffe umfasst auch: Kunststoffgriffe

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro