×

Hebelspanner

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

hebelspanner Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

INOSOL GMBH

INOSOL produziert und vertreibt hydraulische Komponenten und Bauteile, mit dem Schwerpunkt auf Sonderlösungen. Neben dem Bereich der Spanntechnik, sind viele der entwickeleten Produkte auch in diversen anderen Bereichen einsetzbar. Diese Bereiche sind Medizin-, Agrar-, Fahrzeug-, Mining- und z.B. Flugtechnik.

Schnellspanner für die optische Messtechnik von KIPP: Reflektionsfrei fixiert

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK hat sein umfangreiches Sortiment an Schnell- und Kraftspannern um zwei neue Varianten mit schwarzer Oberfläche ergänzt. Diese wurden speziell für den Einsatz im Bereich der optischen Messtechnik konzipiert und helfen dort, Werkstücke während einer photometrischen Messung zu fixieren.

Tiny Link Clamp - kompakter Hebelspanner

INOSOL: Dieser Hebelspanner erzeugt hohe Spannkräfte bei sehr kleinen Abmessungen. Zudem zeichnet er sich durch eine geringe Störkontur mit hoher Bauteil-Einlegefreiheit aus.

Schiebegelenkspanner als robuster Hebelspanner

INOSOL: Diese Spannpratze kann im Bereich des Bergbau- und Gießereibetriebs eingesetzt werden. Durch die Gestaltung der Führungen, Dichtungen und Abstreifer ist hier eine deutlich höhere Standzeit zu erzielen als mit vergleichbaren anderen Spannlösungen.

Drehhebelspanner als kompakter Hebelspanner

INOSOL: Drehhebelspanner eignen sich durch die kompakte Bauform besonders für den Einsatz in Spannvorrichtungen mit geringen Einbauräumen.

Hebelspanner: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Hebelspanner ist ein mechanisches Spannmittel, das in der Spanntechnik eingesetzt wird, um Werkstücke sicher zu fixieren. Die Funktionsweise basiert auf dem Prinzip des Hebelarms, der durch eine gezielte Anwendung von Kraft eine hohe Spannkraft erzeugt. Bei der Auswahl eines Hebelspanners sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Technische Parameter beim Kauf eines Hebelspanners

  1. Spannkraft: Die maximale Spannkraft ist entscheidend für die Anwendung. Sie sollte an die spezifischen Anforderungen des Einsatzbereichs angepasst werden.

  2. Formhalt: Der Hebelspanner muss in der Lage sein, die Formhaltigkeit des Werkstücks während des Spannvorgangs zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in der Fertigung, wo Positionsabweichungen minimiert werden müssen.

  3. Druckversorgung: Bei hydraulischen oder pneumatischen Hebelspannern ist die Art der Druckversorgung von Bedeutung. Leitungslos betriebene Systeme bieten Vorteile in der Flexibilität und Handhabung.

  4. Einbaumöglichkeit: Die Montage des Hebelspanners sollte einfach und flexibel sein. Achten Sie auf die verfügbaren Einbaumöglichkeiten, um eine optimale Integration in bestehende Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.

  5. Sicherheitsanweisung: Die Beachtung der Sicherheitsanweisungen ist unerlässlich, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Diese Anweisungen sollten klar und verständlich sein.

  6. Kettentrieb und Kettenräder: In einigen Anwendungen kommen Hebelspanner in Verbindung mit Kettentrieben und Kettenrädern zum Einsatz. Hierbei ist die Kompatibilität der Komponenten zu beachten.

  7. Zurrhebel und Spannschloß: Diese Elemente sind oft Teil des Hebelspanners und beeinflussen die Handhabung und die Spannkraft. Die Auswahl sollte auf die spezifischen Anforderungen abgestimmt sein.

Anwendungsbereiche von Hebelspannern

Hebelspanner finden in verschiedenen industriellen Anwendungen Verwendung. Sie kommen häufig in der Metallbearbeitung, im Maschinenbau und in der Automatisierungstechnik zum Einsatz. Durch ihre Fähigkeit, hohe Spannkräfte zu erzeugen, sind sie ideal für die Bearbeitung von Werkstücken, bei denen eine hohe Präzision gefordert ist.

In der Fertigungstechnik werden Hebelspanner oft eingesetzt, um Werkstücke während des Fräsens, Drehens oder Schweißens zu fixieren. Ihre Verwendung trägt dazu bei, die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern und die Qualität der Endprodukte zu sichern.

Wichtige Hersteller von Hebelspanner

Die wichtigsten Hersteller von Hebelspanner sind: Bessey, Schmalz, Kipp, Jergens, Elesa+Ganter, Römheld, Zimmer Group, HAHN+KOLB, HILMA, HARTING.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Hersteller können Sie sicherstellen, dass der gewählte Hebelspanner Ihren Anforderungen entspricht und eine zuverlässige Leistung in Ihrer Anwendung bietet.

Angebots-Nr: 27467

Diese Anbieterliste Hebelspanner umfasst auch: Kniehebelspanner, Vertikal Hebelspanner

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro