Die Induktionserwärmung mittels Induktionsgeneratoren ist das Erwärmen von elektrisch leitfähigen Materialien. Die Werkstücke werden dafür in ein magnetische Wechselfeld einer Spule gebracht. Die induzierten Wirbelströme sorgen für die Erwärmung. Die Frequenz des Wechselfeldes bestimmt wo das Werkstück erwärmt wird, z. B. nur im Randbereich.
Angrenzende Themen: Temperaturverlauf, Härtemaschine, Dosiertechnik, Ausstattungsoption, Frequenzkombination, Energiedosierung, Kristallzüchtung, Heizgerät
Mehr dazu im Wiki: Induktionsgenerator