×

Kühlschmierstoffe

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kühlschmierstoffe Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

AMF erweitert mit neuartigem Greifer sein Programm zur Automatisierung

AMF: Einen modularen Greifer mit einstellbaren Greifkräften stellt AMF vor. Das neue Greifsystem für die Werkzeugmaschine hat eine Schaftschnittstelle und wird wie ein Werkzeug aus dem Magazin eingewechselt.

Pumpentechnik auf der EMO2017, Hannover Halle 6 Stand H80

Schmalenberger: Schmalenberger macht mehr Druck bei selbst-ansaugenden Kreiselpumpen bei der Förderung von stark abrasiven, alkalischen oder sauren Medien

Pumpe für heisse Medien

Schmalenberger: Die Baureihe THK ist eine spezielle Konstruktion zur problemlosen Förderung von heißen Medien mit ungekühlter Gleitringdichtung. Sie wird vorwiegend zur Umwälzung von heißen Medien in geschlossenen Rohr- und Behältersystemen eingesetzt.

Innovative Klein-Kreiselpumpe Typ BSZ

Schmalenberger:   Mit dieser Klein-Kreiselpumpe bietet Schmalenberger eine innovative Lösung für Entwickler und Hersteller bspw. von stationären Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung oder dezentrale bzw. unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme werden Pumpen zur Prozesswasserdosierung oder für verschiedene Kühlkreisläufe z. B. die Stackkühlung oder die Wärmeauskopplung im Heizkreislauf eingesetzt    

Pumpe mit integriertem Spänebrecher

Schmalenberger: Pumpe mit integriertem Spänebrecher Schmalenberger als Spezialist in der Herstellung von Kreiselpumpen stellt mit seinem Pumpenkonzept den Spänebrecher als integrierten Bestandteil der Kühlmittelpumpe in den Fokus und bietet damit eine optimale Lösung für die schwierigen Förderaufgaben bei der Aluminiumzerspanung. Mit der SZcut spricht das Unternehmen neben dem Anlagenplaner, Anwender und Instandhalter vor allem den Filtrationsanlagen-Hersteller an

Weitere Anbieter:

Kühlschmierstoffe in der Industrie

Kühlschmierstoffe bzw. Kühlschmiermittel werden in der Fertigungstechnik eingesetzt - bspw. beim Fräsen, Schleifen, Sägen oder Bohren. Sie zielen darauf ab, wie andere Schmierstoffe auch, die Reibung zwischen Werkstücken und Werkzeugen zu verringern. Zudem werden mithilfe von Kühlschmierstoffen bei manchen Fertigungsprozessen die Arbeitsflächen mit abgespült.

Eigenschaften und Arten

Der Schwerpunkt von Kühlschmiermitteln ist die angepasste Kühlung, um Wärme an Wirkstellen oder Änderungen der Randschichten der bearbeitenden Teile zu verhindern. Außerdem senken Kühlschmierstoffe dadurch den Energiebedarf.

Kühlschmiermittel bestehen aus mehreren Komponenten. Es wird hauptsächlich zwischen zwei Arten unterschieden: Nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe (nw KSS) sowie wassermischbare & wassergemischte Kühlschmierstoffe (wm & wg KSS).

Hersteller und Anbieter Kühlschmierstoffe: eine Marktübersicht

Wichtiger Hersteller, Großhändler und Zulieferer von Kühlschmierstoffen sind unter anderem:

  • Zeller+Gmelin hat anwendungsspezifische Schmiermittel für die Industrie, für Fahrzeuge und Maschinen sowie Druckfarben und Chemieprodukte im Portfolio.
  • Jokisch ist ein Anbieter von verschiedenen Kühlschmierstoffen (z. B. JOKISCH MIGMA TANO KSR) sowie Metallbearbeitungsölen.

Weitere bekannte Unternehmen sind zum Beispiel CARL BECHEM (Berucut), Wascut Industrieprodukte GmbH, FUCHS und Graushaar GmbH.

Die Firmen besitzen viele Jahre Erfahrung im Markt, bieten Produkte und Lösungen von höchster Qualität an und gehen auch auf kundenspezifische Anforderungen und Wünsche ein. Häufig werden zudem Zubehör und Dienstleistungen im Bereich Beratung / Consulting angeboten.

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.