×

Laser Distanzsensor

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

laser-distanzsensoren Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

WayCon Positionsmesstechnik GmbH

WayCon ist Spezialist für präzise Abstandsmesssysteme und professionelle Sensorik für Industrie und Forschung. Wir entwickeln und produzieren Sensoren mit höchster Genauigkeit für unterschiedlichste Anforderungen. Ein weltweites Netz von Distributoren spiegelt unsere internationale Ausrichtung wieder.

Distanzmessung mittels Distanzsensoren in der Laser-Sensorik

WayCon: Dank unterschiedlicher Messverfahren bietet die Lasersensorik den perfekten Sensor für jede Distanzmessung.

Zu den Herstellern von Laser Distanzsensoren gehören Unternehmen wie Leica, Bosch, SICK, Keyence, Omron und Panasonic.


Der Laser Distanzsensor (engl. Laser Distance Sensor), ist ein Lasersensor für die Messung der Entfernung (siehe auch Abstandssensoren ) zu einem Objekt mittels Laserlicht. Die Funktionsweise basiert darauf, dass der Sensor einen Laserstrahl aussendet, der von einem Objekt reflektiert wird. Die Zeit, die der Strahl benötigt, um zum Sensor zurückzukehren, wird verwendet, um die Distanz bzw. Reichweite zum Objekt zu berechnen.


Ein Laser Distanzsensors besteht aus:

  • Laserquelle, meist ein Laserdiodenmodul, das Laserlicht aussendet.
  • Detektor, der das reflektierte Laserlicht empfängt.
  • Elektronikeinheit, die die Messdaten verarbeitet und die Distanzmessung durchführt.
  • Schnittstelle / Stecker / Anschluss, als analoger (Analogausgang) oder digitaler Ausgang, über die Messdaten an externe Geräte übermittelt werden.

Auswahlkriterien sind:

  • Distanzmessung: Der Hauptzweck des Sensors. Dabei wird die Entfernung zwischen dem Sensor und dem Objekt gemessen.
  • Messbereich: Der Bereich, in dem der Sensor Entfernungen präzise messen kann.
  • Auflösung: Die kleinste messbare Veränderung in der Distanz.
  • Genauigkeit: Die Fähigkeit des Sensors, den korrekten Abstand ohne Abweichung zu messen.
  • Temperaturbereich: Der Bereich von Temperaturen, in dem der Sensor korrekt funktioniert.
  • Laserklasse: Ein Klassifikationssystem, das auf der Leistung des Laserlichts basiert und die Sicherheit des Sensors kennzeichnet.

Alternative Sensoren sind : Ultraschallsensoren, Infrarotsensoren und kapazitive Sensoren.

Diese Anbieterliste Laser-distanzsensoren umfasst auch: Laser Distanz Sensoren

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.