×

Laserschneidmaschinen / Laserschneidsysteme

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

laserschneidmaschinen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

Bystronic Deutschland GmbH

Bystronic ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen im Bereich Blechbearbeitung. Unsere hochwertigen Lösungen ermöglichen die Transformation in eine produktive und nachhaltige Zukunft. Im Fokus steht die Automation des gesamten Material- und Datenflusses der Prozesskette Schneiden und Biegen. Die intelligente Vernetzung unsere Laserschneidsysteme und Abkantpressen mit innovativen Automations-, Software- und Servicelösungen ist der Schlüssel zur umfassenden Digitalisierung.

Messer Cutting Systems GmbH

Messer Cutting Systems ist ein globaler Anbieter von Spitzentechnologie für die metallverarbeitende Industrie. Mit unseren bewährten Schneidsystemen, flexiblen Service-Paketen und intelligenten Software-Lösungen setzen wir weltweit Maßstäbe.

SCHNEIDZEITEN STARK REDUZIERT:

Messer: Tarnowskie Góry (Polen), 2024.01.17 Kontinuierliche Innovation ist das Gebot der Stunde bei der CHEMET Group – Europas größtem Hersteller von Druckbehältern, Flaschen, Tankwagen und Kesselwagen für verschiedene Arten von Flüssiggasen. Ein großes und ehrgeiziges Projekt zum Bau von Kesselwagen hat nun zur Erneuerung und Erweiterung des Maschinenparks am Standort in Polen geführt. Dazu gehört neben einer modernen Produktionshalle auch eine PowerBlade Schneidmaschine von Messer Cutting Systems.

Faserlasermaschine für unterschiedlichste Fasenschnitte

Messer: Die PowerBlade® von Messer Cutting Systems ist DIE Faserlasermaschine für die Großflächenbearbeitung.

Faserlaser vs CO2-Laser: Unterschiede, Vergleich

Bystronic: Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren, um Bleche mit dem Laser zu verarbeiten. Der Laserstrahl wird in der Laserquelle (Resonator) erzeugt, über eine Transportfaser oder Spiegel in den Schneidkopf der Maschine geleitet und dort mit einer Linse auf einen geringen Durchmesser mit hoher Leistung fokussiert. Dieser fokussierte Laserstrahl trifft auf das Blech und bringt es zum Schmelzen.

Laserschneidmaschine überzeugt im Stresstest

Messer: Der Metallverarbeiter und Hersteller von Schneidtischen wagte den „Stresstest“ mit drei neuen Produkten von Messer Cutting Systems.

Joop van Zantens digitale Reise - Industrie 4.0 in der metallverarbeitenden Industrie

Messer: Veenendaal, Niederlande, 20.10.21. Bart Kroesbergen, Managing Director beim Stahlservicecenter Joop van Zanten ist Visionär. In spätestens zehn Jahren soll die gesamte Produktion automatisiert arbeiten. „Dazu müssen wir mit Standards brechen und brauchen mutige Partner, die mit uns die ungewöhnliche Reise in Richtung Industrie 4.0 mit gehen können,“ so sein Anspruch. Warum Messer Cutting Systems der passende Reisepartner wurde und welche „Reiseerlebnisse“ das Team hatte, zeigt der folgende Bericht.

Brennschneidmaschine MultiTherm® von Messer Cutting Systems

Messer: Sie legen höchsten Wert auf Flexibilität? Die MultiTherm® ist dank Ihrer vielfältigen Ausrüstungsoptionen für eine Fülle an verschiedenen Einsatzbereichen ausgelegt.

Mehr Sicherheit im Laserschneidprozess - prozesssicherheit beim laserschneiden

Bystronic: Perfektes Schneidergebnis mit «TiltPrevention» Die intelligente Assistenzfunktion erstellt Schneidabläufe, bei denen das Risiko aufstehender Teile minimiert wird. Das reduziert Schneidabbrüche und Stillstände, die durch Kollisionen entstehen.

Weitere Anbieter:

  • ACSYS Lasertechnik GmbH
  • Baublys Laser GmbH
  • MLT - Micro Laser Technology GmbH
  • TRUMPF SE + Co. KG

Laserschneidmaschinen in der Industrie

Laserschneidmaschinen funktionieren nach dem thermischen Trennverfahren des Laserschneidens. Beim Laserschneiden gibt es drei verschiedene Methoden: Sublimationsschneiden, Brennschneiden und Schmelzschneiden.

Anwendungsbereiche von Laserschneidmaschinen sind z. B. die Blechbearbeitung, Fertigungstechnik und Messtechnik.

Besonders geeignet ist das Laserschneiden für Stahlbleche mit einer Materialdicke bis 20/25 mm. Zum Einsatz kommen in Lasermaschinen meistens CO2-Laser oder Faserlaser. Bei Dickenbereichen, die über 25 mm gehen sind Autogen- und Plasmaschneiden geeigneter. Durch die geraden Schnittkanten ist eine sehr hohe Bauteilgenauigkeit des Schneidprozesses gewährleistet.

Faserlaser Schneidanlagen basieren auf der Faserlaser-Technologie. Es lassen sich viele Materialien mit Lasern bearbeiten wie zum Beispiel Metall/Blech, Kunstoff und Holz.

Hersteller und Anbieter Laserschneidmaschinen: eine Marktübersicht

Es gibt viele bekannte Unternehmen im Markt, die (CNC) Laserschneidmaschinen, Laserschneidsysteme, Laserbeschriftungsmaschinen sowie Produkte und Lösungen rund um die Lasertechnologie verkaufen.

Wichtige Hersteller, Lieferanten und Großhändler sind unter anderem:

  • Bystronic
  • TRUMPF: produziert und vertreibt Anlagen, die zum Laserschneiden vieler Materialien geeignet sind. Dazu gehören die Reihen TruLaser Serie 1000 bis TruLaser Serie 8000 sowie das TruLaser Center 7030, einem Laservollautomaten.
  • Messer Cutting Systems: stellt Laserschneidmaschinen/ Laserschneidanlagen her. Hier können Bleche mit einer Blechdicke von 0,1mm bis 25mm bearbeitet werden.
  • AMADA
  • Bodor Laser GmbH
  • Yamazaki Mazak
  • Nanjing Jinqui CNC Machine Tool
  • TROTEC Laser GmbH
  • MicroStep
  • Jinan Lingxiu Laser Equipment
  • HSG Laser (FIT EURAZIO GmbH)

Gebraucht Laserschneidmaschinen kaufen

(CNC) Laserschneidmaschinen könne bei verschiedenen Herstellern und Anbietern, auch online, als neu und vor allem gebraucht gekauft werden.

Diese Anbieterliste Laserschneidmaschinen umfasst auch: Laserschneidemaschinen, Laserschneidsysteme, Faserlaser Schneidanlagen, Laserschneidzentren, 2D Laserschneidmaschinen, Faserlaserschneidsysteme, Faserlaserschneidanlagen, Faserlaserschneideanlagen, Faserlaserschneidesysteme, Co2 Laserschneidmaschinen, Laserschneidanlage

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.