×

Lichtsteuerung

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

lichtsteuerung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Wygwam Deutschland GmbH

Wygwam liefert intelligente Sensorik, Tageslichtsteuerung und GebĂ€udeautomation fĂŒr gewerbliche und öffentliche GebĂ€ude – mit eleganter Integration in Architektur und Planung. Die Lösungen sind einfach planbar, zuverlĂ€ssig umsetzbar und leisten einen spĂŒrbaren Beitrag zur Energieeinsparung. Als GeschĂ€ftsbereich der Niko Group – belgischer MarktfĂŒhrer fĂŒr Schalter und Steckdosen – steht Wygwam fĂŒr smarte Technik, die Komfort erhöht und sich nahtlos in Planungsprozesse einfĂŒgt.

Lichtsteuerung mit DALI-2 oder KNX: Normen als Grundlage intelligenter GebÀude

Wygwam Deutschland GmbH: Lichtsteuerung ist ein zentraler Bestandteil der GebĂ€udeautomation und DALI-2 sowie KNX sind hierbei fĂŒhrende Systeme. DALI-2 punktet durch FlexibilitĂ€t und einfache Konfiguration, ermöglicht die Steuerung einzelner oder Gruppen von Leuchten und passt Farbtemperatur sowie Helligkeit an. KNX hingegen bietet eine umfassende GebĂ€udeautomation, inklusive Lichtsteuerung, und zeichnet sich durch seine IntegrationsfĂ€higkeit aus. Beide Systeme tragen zur Verbesserung der Energieeffizienz bei.

Optimiere GebĂ€udeautomation mit Lichtsteuerung! 💡 Erhöhe Energieeffizienz, Komfort & Sicherheit. Kenne technische Anforderungen & nutze fundiertes Lichtwissen.🏱🌐

Lichtsteuerung: Ein SchlĂŒssel zur GebĂ€udeautomation

Lichtsteuerung ist ein integraler Bestandteil der modernen GebÀudeautomation und bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit. Durch die Integration von Technologien wie Bewegungserkennung, Lichtmanagementsystemen und Wegebeleuchtung können Unternehmen ihre Beleuchtung effizient und effektiv steuern.

Technische Aspekte der Lichtsteuerung

Die Auswahl der richtigen Lichtsteuerung hĂ€ngt von verschiedenen technischen Parametern ab. Dazu gehören der Lasttyp, also die Art der Leuchtmittel, die gesteuert werden sollen, und die Aufbauschiene, auf der die Leuchtmittel montiert sind. DarĂŒber hinaus spielt die Art der Steuerung eine Rolle, ob es sich um eine manuelle Steuerung, eine automatische Steuerung durch ein Lichtmanagementsystem oder eine Kombination aus beiden handelt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bewegungserkennung. Durch den Einsatz von Sensoren kann die Beleuchtung automatisch ein- und ausgeschaltet werden, wenn Personen den Raum betreten oder verlassen. Dies trÀgt nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern erhöht auch den Komfort und die Sicherheit.

Lichtwissen und Technologiewechsel

Die Wahl der richtigen Lichtsteuerung erfordert ein fundiertes Lichtwissen. Dies umfasst das VerstĂ€ndnis fĂŒr die verschiedenen Arten von Leuchtmitteln, ihre Eigenschaften und Anforderungen sowie die Kenntnis der aktuellen Technologien und Standards in der Beleuchtungsindustrie.

Ein Technologiewechsel kann auch Auswirkungen auf die Lichtsteuerung haben. Beispielsweise kann der Wechsel von herkömmlichen GlĂŒhlampen zu LED-Leuchtmitteln eine Anpassung der Lichtsteuerung erfordern, da LEDs andere Anforderungen an die Steuerungstechnik stellen.

Die wichtigsten Hersteller von Lichtsteuerung sind: Philips, Osram, Siemens, Schneider Electric, Honeywell, Legrand, Eaton, Lutron, Leviton, Crestron.

Lichtsteuerung und GebÀudeautomation

Die Integration der Lichtsteuerung in ein umfassendes GebĂ€udeautomationssystem bietet weitere Vorteile. So kann beispielsweise die Beleuchtung mit anderen Systemen wie der Heizungs-, LĂŒftungs- und Klimasteuerung, der Sicherheitstechnik oder der GebĂ€udeleittechnik verknĂŒpft werden. Dies ermöglicht eine noch effizientere und komfortablere Steuerung der GebĂ€udetechnik.

Zusammenfassend lÀsst sich sagen, dass die Lichtsteuerung ein wichtiger Baustein in der modernen GebÀudeautomation ist. Durch die richtige Auswahl und Konfiguration der Lichtsteuerung können Unternehmen ihre Energieeffizienz erhöhen, den Komfort verbessern und die Sicherheit erhöhen. Dabei ist es wichtig, die technischen Anforderungen und Möglichkeiten zu kennen und das notwendige Lichtwissen zu haben.

Angebots-Nr: 42327-v2

FĂŒr B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren ĂŒber neue Angebote:

Von und fĂŒr Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.