×

Rollen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

rollen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Unter-Kategorien

CeramTec GmbH

Willkommen in der Welt der HochleistungskeramikCeramTec ist seit 1903 Anbieter von Technischer Keramik und mit seinen weltweit rund 3.500 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Europa, USA und Asien aktiv. Weit über 10.000 Produkte, Komponenten und Bauteile der Keramik-Experten sind in einer Vielzahl von Anwendungen im Einsatz. Entdecken Sie mit CeramTec die Welt der Hochleistungskeramik und einen der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit.

ifm electronic gmbh

Messen, steuern, regeln und auswerten – wenn es um wegweisende Automatisierungs- und Digitalisierungstechnik geht, ist die ifm-Unternehmensgruppe Pionier und Partner. Seit der Firmengründung im Jahr 1969 entwickelt, produziert und vertreibt ifm weltweit Sensoren, Steuerungen, Software und Systeme für die industrielle Automatisierung und Digitalisierung. Heute zählt die ifm-Unternehmensgruppe mit rund 9.055 Beschäftigten zu den weltweiten Branchenführern.

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

Würth Elektronik Gruppe

Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit ihrem Stammsitz in Niedernhall (Hohenlohe) beschäftigt weltweit rund 8.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 1.09 Mrd. Euro (vorläufig).

isel Germany GmbH

- engineering to the point. Hersteller von CNC Maschinen, CNC Systeme - Sondermaschinen - Portalfräsmaschinen - Lineareinheiten - Lineareinführungen - Laseranlagen . Wir lieben Weiterentwicklung, deswegen setzen wir auf Innovation, Qualität und neue Technologien. CNC Maschinen von isel: 50 Jahre Erfahrung mit Full-Service-CNC Lösungen iselROBOTIK - Innovative Robotertechnik für Wafer Handler in der Halbleiterindustrie.

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

Rollen im B2B-Bereich: Technische Details und Kaufkriterien

Rollen sind ein unverzichtbares Element in vielen industriellen Anwendungen. Sie ermöglichen die einfache Bewegung von Lasten und tragen zur Effizienz in Produktions- und Logistikprozessen bei. Bei der Auswahl der richtigen Rolle spielen verschiedene technische Parameter eine entscheidende Rolle.

Technische Parameter von Rollen

  1. Laufbelag: Der Laufbelag einer Rolle beeinflusst die Bodenbeschaffenheit, auf der sie eingesetzt wird. Gängige Materialien sind Polyurethan, Gummi und Nylon. Polyurethan bietet eine hohe Abriebfestigkeit und ist ideal für empfindliche Böden, während Gummi eine gute Dämpfung und Haftung aufweist. Nylon ist besonders robust und eignet sich für raue Oberflächen.

  2. Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit einer Rolle ist ein kritischer Faktor. Sie muss das Gewicht der zu bewegenden Last sicher tragen können. Hersteller geben diese Werte in Kilogramm an. Es ist wichtig, die Tragfähigkeit entsprechend der Anwendung auszuwählen, um Überlastungen zu vermeiden.

  3. Bauform: Rollen gibt es in verschiedenen Bauformen, wie beispielsweise feststehend, drehbar oder mit Feststellbremse. Die Wahl der Bauform hängt von der gewünschten Beweglichkeit und Stabilität ab. Drehbare Rollen bieten mehr Flexibilität, während feststehende Rollen Stabilität gewährleisten.

  4. Bauhöhe: Die Bauhöhe einer Rolle beeinflusst die Gesamthöhe des Transportmittels. Bei der Auswahl sollte darauf geachtet werden, dass die Bauhöhe mit den Anforderungen der Anwendung übereinstimmt.

  5. Temperaturbeständigkeit: In bestimmten Anwendungen, wie in der Lebensmittelindustrie oder in der Chemie, ist die Temperaturbeständigkeit der Rollen von Bedeutung. Hier sollten Rollen gewählt werden, die auch bei extremen Temperaturen ihre Funktionalität behalten.

  6. Lagerung: Die Art der Lagerung (z.B. Kugellager oder Gleitlager) hat Einfluss auf die Beweglichkeit und Lebensdauer der Rolle. Kugellager bieten geringeren Rollwiderstand und sind für hohe Geschwindigkeiten geeignet, während Gleitlager einfacher in der Konstruktion sind.

Anwendungsbereiche von Rollen

Rollen finden in zahlreichen Bereichen Anwendung, darunter:

  • Logistik: In Lagerhäusern und Verteilzentren erleichtern Rollen den Transport von Waren.
  • Produktion: In Fertigungsanlagen unterstützen sie die Bewegung von Maschinen und Materialien.
  • Transport: In Einkaufswagen, Möbeln und anderen Transportmitteln sorgen sie für Mobilität.

Die wichtigsten Hersteller von Rollen sind:

Rosenfeld, Blickle, Tente, RWM, HÄFELI, ROLLER, ROLLEN-HAUS, ROLLOMATIC, ROLLENWERK, KÖNIG, ROLLENFABRIK, ROLLEN-SCHMIDT.

Die Auswahl der richtigen Rolle erfordert eine sorgfältige Abwägung der genannten technischen Parameter. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte können Unternehmen sicherstellen, dass sie die passende Lösung für ihre spezifischen Anforderungen finden.

Angebots-Nr: 28253

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.