SHOWROOM
Produkte / Themen
Es muss nicht immer Disruption sein
Neue Analysen mit SAPHANA helfen, Medikamente sicherer zu machen
Erste Schritte mit SAP Leonardo
Blockchain im Handel: Unterschätztes Potenzial
SAP Leonardo Industry Innovation Kits: Schnellstart für das intelligente Unternehmen
Von der Revolution zur Innovation: KI und das intelligente ERP
Willkommen in der digitalen Fabrik
Mehrwert schaffen – mit IoT, maschinellem Lernen und Blockchain
Schluss mit der Zahlenhörigkeit! Eine kritische Überprüfung von BigData Analysen
IoT - Geschäftserfolg in einer vernetzten Welt
Ein Jahr SAP Leonardo: Innovationen im Blickpunkt
Künstliche Intelligenz im Handel
Mit Industrie 4.0 zum Erfolg im globalen Wettbewerb
Warum die Produktion das Internet der Dinge braucht
Braucht die Welt eine digitale Ethik?
Das Internet der Dinge: Vom Megatrend zum Motor der Digitalisierung
SAP S/4HANA Cloud unterstützt Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen
Wer sind die besten Gründer bei Industrie 4.0?
Digitale Innovation fördert Wachstum in der Versorgungswirtschaft
Wie Fachbereiche vorausschauende Analysen nutzen
Fünf Dinge, die Sie bei der Digitalisierung beachten sollten
Blockchain: Die Stunde des „Aschenputtels‟ der digitalen Transformation bricht an
Was ist künstliche Intelligenz?
Drei Geschäftsregeln, die Sie im digitalen Zeitalter vergessen sollten
Was ist ein intelligentes Unternehmen?
Mobiltechnologie und der nächste große IoT-Meilenstein
KI: Sicher durch das digitale Labyrinth
Machine Learning im Handel: Maximum an Umsatz mitnehmen machinelearning
Gartner: 10 Technologietrends für 2018
Maschinelles Lernen – bereit zum Abheben
Was ist ein Quantencomputer?
SAP und Microsoft: vertrauensvolle Cloud-Begleitung
Machine Learning: So können sich Entwickler leicht weiterbilden
Wie Blockchain das Vertrauen in der Weinbranche wiederherstellen kann
4 Merkmale, mit denen sich digitale Vorreiter von ihren Wettbewerbern abheben
Sauberes Wasser für Indien – die Digitalisierung macht‘s möglich
Data Lakes: Neue Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen ableiten
Warum SAP HANA auch zu Java-Umgebungen passt
Wachstumsmarkt Service und Ersatzteile: Kampf um hohe Margen
SAP zeigt digitale Innovationen auf der SAP Leonardo Live
SAP Leonardo – das SAP-System für digitale Innovation
Ist das deine Firma?
Mehr Leads & Sichtbarkeit mit deinem induux-Account! 🚀
Lass dir kostenlos zeigen, wie es geht:
SAP mit Hauptsitz in Walldorf ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. Als drittgrößter unabhängiger Softwarelieferant der Welt entwickelt SAP maßgeschneiderte Unternehmenslösungen für rund 335.000 Kunden rund um den Globus. Mehr als 82.400 Mitarbeiter in über 130 Ländern sind in einem Umfeld tätig, das den offenen, freien Austausch von Ideen fördert. Dies bedeutet: Sie arbeiten mit kreativen Leuten, die Ihre Interessen teilen, daran, weitgreifende Ideen für Ihre Kunden Wirklichkeit werden zu lassen. Und mit innovativen Jobtrainings, Mentoren, die Sie bei der Weiterentwicklung unterstützen, und der Flexibilität, einen gesunden Ausgleich zwischen Ihrem Arbeits- und Privatleben herzustellen, werden Ihnen bei SAP ideale Voraussetzungen geboten, um das Beste aus und für sich herauszuholen.
SAPs Datenschutzerklärung für Follower: sap.com/sps
Angebote
big-data cloud crm e-commerce industrie-4.0 iot kameras künstliche-intelligenz machine-learning risikomanagement rollen sap-erp sap-ewm sap-hana track-and-trace unternehmenssoftware verpackungen virtual-reality werkzeuge
Das Impressum des Anbieters befindet sich auf seiner Website.