Schaltschränke

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

Friedrich Lütze GmbH

Bruckwiesenstraße 17-19, 71384 Weinstadt

Anfragen

Als ein erfahrener Spezialist der Automatisierungstechnik mit Lösungen in den Bereichen hochflexible Leitungen, Kabelkonfektion, Interface, Stromüberwachung sowie Schaltschrankverdrahtung beschäftigen wir uns seit Jahren mit dem Thema Effizienz ...

IEF-Werner GmbH

Wendelhofstr. 6, 78120 Furtwangen

Anfragen

IEF-Werner verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Handhabungskomponenten, Transport- und Positioniersystemen sowie Palettierern für die Automatisierungstechnik. Ein modulares Aufbaukonzept erlaubt individuelle Konfigurationen. ...

Euer Unternehmen und Angebot hier präsentieren?

Firma kostenlos eintragen

Informationen der Anbieter zu Schaltschränke

Lösungsorientierte Ansätze in der Steuertechnik, Messtechnik und Regeltechnik

Im Gespräch mit Markus Abstoß, a+h Vertriebsgesellschaft mbH: AirSTREAM-Verdrahtungssystem und LOCC-Box im Einsatz bei der Modernisierung des AWG-Heizkraftwerkes in WuppertalMarkus Abstoß spricht über lösungsorientierte Ansätze in der Steuer-, Mess- und Regeltechnik. Die a+h Vertriebsgesellschaft ... Lütze

System AirSTREAM wird zur offenen Schaltschrankplattform

LÜTZE öffnet das erfolgreiche Verdrahtungssystem AirSTREAM hin zur kollaborativen Systemplattform für Partnerunternehmen und deren Anwendungen.... Lütze

LÜTZE Tutorial: AirSTREAM vs. Montageplatte - Vergleich Montagezeit

Neben einer deutlichen Erhöhung der Lebensdauer aller verbauten Komponenten, bietet ein AirSTREAM Rahmen bis zu 30% mehr Platz gegenüber einer traditionellen Montagetafel. Mit der Tragschiene SR032 kann ein Rahmen vor Ort vom Kunden eigenständig in der Werkshalle und ohne größeren Zeitbedarf bez... Lütze

Herausforderung: Verschmutzter 30-Meter-Kamin im Asphalt-Mischwerk

Luftreinhaltungsspezialist Keller Lufttechnik reinigt beim Straßenbauunternehmen Waggershauser.... Keller Lufttechnik

Kompakte Verdrahtung mit dem LÜTZE AirSTREAM MS060 Montagesteg

LÜTZE erweitert sein Zubehörportfolio für die beiden Verdrahtungssysteme AirSTREAM und AirSTREAM Compact kontinuierlich. Neben den bereits verfügbaren 40, 80, 100 und 120 mm MS Stegprofilen ist jetzt ein 60 mm Montagesteg als Zwischengröße erhältlich.... Lütze

LÜTZE Videoblog Folge 3: Verdrahtungsrahmen AirSTREAM Compact

Mehr Platz und Flexibilität in kleinen Schaltschränken und Schaltkästen. Mit AirSTREAM Compact sind die innovativen Eigenschaften des klassischen AirSTREAM Verdrahtungsrahmens hinsichtlich kompakter und flexibler Verdrahtung sowie konstruktiv bedingt besserer Luftzirkulation nun erstmalig auch für k... Lütze

Die Schaltschrank-Kompaktlösung für Reinräume: AirSTREAM Compact

Ein gewichtiger Player im spezialisierten Markt der Mess- und Reinräume ist das Unternehmen Nerling in Renningen. Warum die akribischen Schwaben seit Jahren auf das AirSTREAM Verdrahtungssystem setzen? Und jetzt auf dessen Kompaktversion?... Lütze

Das neue AirSTREAM Compact Verdrahtungssystem für den kleinen Schaltschrank

Messe SPS 2020 - Udo Lütze im Interview zum neuen AirSTREAM Compact Verdrahtungssystem für den kleinen SchaltschrankIdeal für Schaltkästen und kleine Schaltschränke AirSTREAM Compact, wird in kleineren, kompakten Schränken eingesetzt, in denen oft auch der Platz in der Tiefe sehr begrenzt ist. Di... Lütze

Cat 6A Schrankdurchführung mit IP 67

LÜTZE stellt eine kompakte Schaltschrankdurchführung mit M12 Buchse / RJ45 Buchse und der sehr hohen Schutzart IP 67 vor. ... Lütze

Stromüberwachung für tausende Roboter

Der elektronischen #Lastüberwachung von LÜTZE vertraut man in vielen Industrien. Jetzt überwacht damit ein #Automobilhersteller den Steuerstrom für die #Roboterapplikation im Karosseriebau.... Lütze

Werkzeuglose Kabelführung im Schaltschrank

LÜTZE stellt zwei UL-zertifizierte Klettbandsockel vor, die als Installationshilfen zur zeitsparenden und schonenden Befestigung von Leitungen, Kabeln und Schläuchen bei der Schaltschrankverdrahtung zum Einsatz kommen. Kabelschellen oder Kabelbinder sind ... Lütze

PROMESS Safety Box PSB

Als Alternative zur Schaltschrankingetration bietet PROMESS optional die PROMESS Safety Box PSB an. Die Einheit ist ein Stand-alone-System mit dem alle Fügemodule der Reihe UFM Line5 gesteuert werden können. Sie enthält alle dafür notwendigen Sicherheitsfunktionen und Leistungskomponenten. Die Box l... PROMESS

AMF präsentiert drahtlose Kommunikationstechnologie für die Fertigung

Abfragepositionen in der Fertigung drahtlos übermitteln. Neu in unserem Sortiment ist die AMF-Funksensorik. Damit bieten wir eine drahtlose Kommunikationstechnologie für Ihre Fertigungsumgebungen.... AMF

AirSTREAM Konfiguration - Neue Funktionen

Interview zu den Neuerungen am AirSTREAM Online-Konfigurator zur einfachen Konfiguration von individuellen AirSTREAM Rahmen zur SchaltschrankverdrahtungOnline in wenigen Schritten zum AirSTREAM-Rahmen - Der Konfigurator für das LÜTZE AirSTREAM Verdrahtungssystem LÜTZE setzt mit dem webbasierten u... Lütze

LÜTZE Leitungen und Verdrahtung auf Kreuzfahrtschiffen

Vor kurzem hat die renommierte Meyer Werft in Papenburg ein neues Kreuzfahrtschiff abgeliefert. Mit an Bord sind Verdrahtungsrahmen, Netzteile sowie zig Kilometer Leitungen von LÜTZE. Sie helfen mit, die Erlebnisreisen aufs Schönste zu illuminieren. ... Lütze

Richtungsweisendes Thermikkonzept für Schaltschrank

LÜTZE hat das Schaltschranksystem AirSTREAM zu einem hocheffizienten Komplettangebot weiterwentwickelt.... Lütze

Schaltschrankverdrahtung für Autohersteller in China gesichert

1.200 AirSTREAM-Rahmen aus „Seenot“ gerettet - Containerweise AirSTREAM-Rahmen innerhalb kürzester Zeit ins chinesische Werk eines deutschen Automobilherstellers zu liefern – das ist schon eine Aufgabe.... Lütze

Frischer Wind in der Schaltschrankklimatisierung

Der Weinstädter Automationsspezialist LÜTZE ergänzt mit dem neuen AirBLOWER Lüftersystem für den Schaltschrank seine erfolgreiche Produktfamilie rund um das energieeffiziente und raumsparende AirSTREAM System zur Schaltschrankverdrahtung   ... Lütze

Energiesparende Schaltschrankklimatisierung

LÜTZE und das Fraunhofer IWU Chemnitz zeigen anhand einer empirischen Studie, wie sich mit einfachen und energiesparenden Methoden eine dauerhaft niedrige, homogene Temperatur im Schaltschrank mit dem LSC AirSTREAM Verdrahtungssystem erreichen lässt. Für einen Versuchsaufbau in einem konventionellen... Lütze

LÜTZE AirSTREAM goes EPLAN

Das AirSTREAM Verdrahtungssystem ist jetzt im EPLAN Data Portal verfügbar. Das Engineering aller AirSTREAM Standardmodule lässt sich nun nochmals deutlich vereinfachen und beschleunigen. ... Lütze

Geringere Strahlenbelastung beim Röntgen durch Partikeldetektor

Was sich selten jemand fragt ist, wie wirken sich die Entdeckungen der Nobelpreisträger, insbesondere auf dem Gebiet der Atomphysik, auf unser tägliches Leben aus. Dank einem Projekt unter Beteiligung des LÜTZE Bereiches Cable Solutions erhalten wir spannende Einblicke. ... Lütze

Ein Zug der niemals hält !

Verringerung der Ausfallzeit sowie Verkürzung der Reparatur- und späteren Wartungszeiten durch LÜTZE Technik im extremen Einsatz. ... Lütze

Energieeffizienz im Schaltschrank mit LÜTZE AirSTREAM

Durch die Trennung in eine Aufbauebene und eine Verdrahtungsebene strömt die Luft fast ungehindert an den Modulen und Adern vorbei - Verlustwärme wird abtransportiert, weniger Kühlleistung nötig. Aktive und passive Schaltschrankkühlung Was tun gegen die zunehmende Wärmeproblematik im Schaltschran... Lütze

Schaltschränke sind wichtiger Bestandteil im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Sie schützen elektrische und elektronische Komponenten von Fertigungsanlagen, Werkzeugmaschinen und verfahrenstechnischen Anlagen, die nicht direkt in der Maschine verbaut sind.

Schaltschränke bestehen aus dem Gehäuse und dem Inneren des Schranks. Dort befinden sich Kabel und/oder Leitungen, die teilweise auch gefährliche Spannungen aufweisen. Ist bei Bauteilen bzw. Baugruppen Elektrizität im Spiel, ist immer Vorsicht geboten. Ein optimiertes Wärmemanagement und Kühllösungen sind bei Schaltschränken von großer Bedeutung.

Die Planung, Konstruktion und Verdrahtung von elektrischen Komponenten in Schaltschränken im industriellen Umfeld wird als Schaltschrankplanung und Schaltschrankverdrahtung bezeichnet.

Hersteller und Anbieter Schaltschränke: eine Marktübersicht

Sie wollen den perfekten Schutz für Ihre Automatisierungskomponenten für Ihre Firma? Schaltschränke können neu, aber auch gebraucht erworben werden. Renommierte Unternehmen bieten hier ein breites Angebot an Produkten von höchster Qualität und Innovationen im Bereich Steuerungstechnik und Industrieelektronik. Zurzeit beschäftigen sich Produzenten, Lieferanten, Großhändler & Co. mit dem Thema Automatisierung im Schaltschrankbau. Auch Zubehör wie Schaltschrankgehäuse, Kabelverschraubungen, Schaltschrankbeleuchtung und Schaltschrankheizungen bieten viele Unternehmen an.

Wichtige Anbieter, Lieferanten und Hersteller von Schaltschränken sind z. B. Rittal, Lippert, häwa, Hager, Eldon, Lohmeier, Balluff, Friedrich Lütze, Alphatec, Boehm Group, MSR Technik Rank, caleg-group, Waldmann Elektrotechnik und FIBOX.

Die Firmen besitzen viele Jahre Erfahrung im Markt und bieten in der Regel auch die Möglichkeit, auf individuelle Anforderungen und Kundenwünsche einzugehen.

Mehr dazu im Wiki: Schaltschrank

Weitere Hersteller Schaltschränke

Blumenbecker Gruppe

Sudhoferweg 99-107, 59269 Beckum

Murrplastik Systemtechnik GmbH

Dieselstraße 10, 71570 Oppenweiler

icotek GmbH

Bischof-von-Lipp-Str. 1, 73569 Eschach

May Distribution GmbH & Co. KG

Trabener Str. 65, 14193 Berlin

PrintoLUX GmbH

Dürkheimer Str. 130, 67227 Frankenthal

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg, 35745 Herborn

artec systems GmbH und Co. KG

Lerchenfeld 11, 91459 Markt Erlbach

SLZ-Maschinenbau GmbH

Josef-Bautz-Straße 2, 63457 Hanau-Großauheim

Detas Elektro GmbH

Am Hahn, 4, D-97843 Eltmann

UVP Schaltschrankbau GmbH

Marbacher Str. 20, 74385 Pleidelsheim

Die B2B-Suchmaschine induux bietet mehrere Ergebnisse zur Suche nach Schaltschränke. Alle Informationen der eingetragenen Hersteller sind kostenfrei und ohne Login zugänglich: Kontaktdaten, Website sowie Informationen zu den Produkt- bzw. Dienstleistungen der Anbieter.