×

Tischklemmen

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

tischklemmen Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Weitere Anbieter:

Sichere Laborarbeit mit Tischklemmen! ✔️ Robustes Material ✔️ Passende Größe & Gewicht ✔️ Ausreichender Klemmbereich ✔️ Effektiver Befestigungsmechanismus ✔️ Kompatibilität. Beachte Spezifikationen & Standards!

Einsatz von Tischklemmen in Laborumgebungen

Die Tischklemme ist ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Branchen, insbesondere in Laboren, wo sie zur Befestigung und Stabilisierung von Laborgeräten dient. Sie ermöglicht eine sichere und feste Positionierung von Geräten auf Tischen oder Arbeitsplatten und trägt so zur Sicherheit und Effizienz im Labor bei.

Technische Parameter und Kaufkriterien

Beim Kauf einer Tischklemme sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu beachten. Dazu gehören:

  • Material: Tischklemmen bestehen in der Regel aus robustem Metall oder Kunststoff. Metallklemmen bieten eine höhere Stabilität und Langlebigkeit, während Kunststoffklemmen leichter und kostengünstiger sind.

  • Größe und Gewicht: Die Größe und das Gewicht der Tischklemme sollten an die Größe und das Gewicht des zu befestigenden Geräts angepasst sein. Eine zu kleine oder leichte Klemme kann das Gerät nicht sicher halten.

  • Klemmbereich: Der Klemmbereich gibt an, wie dick die Tischplatte sein darf, an der die Tischklemme befestigt werden kann. Dieser sollte ausreichend groß sein, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.

  • Befestigungsmechanismus: Es gibt verschiedene Befestigungsmechanismen, wie z.B. Schraubklemmen oder Klemmen mit Schnellspannmechanismus. Der gewählte Mechanismus sollte eine feste und sichere Befestigung ermöglichen und einfach zu bedienen sein.

  • Kompatibilität: Die Tischklemme sollte mit den zu befestigenden Laborgeräten kompatibel sein. Dies kann durch die Angabe von Kompatibilitätslisten oder durch die Angabe der maximalen Tragfähigkeit der Klemme sichergestellt werden.

Relevante Spezifikationen und Standards

Tischklemmen sollten bestimmte Spezifikationen und Standards erfüllen, um eine sichere und effektive Nutzung zu gewährleisten. Dazu gehören:

  • Sicherheitsstandards: Tischklemmen sollten den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Dies kann durch entsprechende Zertifizierungen oder Prüfsiegel nachgewiesen werden.

  • Qualitätsstandards: Die Qualität der Tischklemme sollte durch entsprechende Qualitätsstandards sichergestellt werden. Dies kann durch die Einhaltung von ISO-Normen oder durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Fertigungsverfahren gewährleistet werden.

Die wichtigsten Hersteller von Tischklemmen sind: Bosch, Stanley, Klemmfix, Bessey, Wolfcraft, Irwin, DeWalt, Makita, Festool, Gedore, Knipex, Wiha, Wera, Hazet, Stahlwille.

Insgesamt ist die Tischklemme ein unverzichtbares Werkzeug in vielen Branchen, insbesondere in Laboren. Durch die Beachtung der genannten technischen Parameter und Kriterien sowie der relevanten Spezifikationen und Standards kann eine sichere und effektive Nutzung gewährleistet werden.

Angebots-Nr: 45511-v3

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro