Text im Video
00:00[Musik]
00:00industrie 40 im sinne der
00:02 digitalisierung (Anbieter) ist eine position die
00:06wir ab wie unternehmen heute arbeiten
00:08und miteinander arbeiten als nachhaltig
00:10verändert wo sind ist als dienstleister
00:14wir haben langjährige erfahrungen in die
00:16themen netzwerktechnik datenarchivierung
00:19datenaufbewahrung datenbereitstellung
00:22 datenmanagement (Anbieter) wir bieten in der
00:24gesamtheit der tri 40 vom sensor mit ins
00:27 sap (Anbieter) wobei das thema sensorik (Anbieter) über
00:29unseren partner den hersteller ibm
00:31dargestellt wird und wir in richtung sap
00:34auf den erp (Anbieter) experten gb zurückgreifen
00:37können mit remote service netzwerk
00:40stellt die grundlage für alle industrie
00:4240 applikationen unser entwickeltes
00:44gateway sehr einfach in eine bestehende
00:47 produktion (Anbieter) implementieren und dort an
00:49vorhandene sensorik oder eben im projekt
00:52nachwuchs dritte sensor weg anbinden
00:54sämtliche produktionsschritte eben ihre
00:57daten ab ins erp-system oder andere
00:59systeme wo sie analysiert und
01:01verarbeitet werden was dazu führt dass
01:04über die ganze fleisch in den weg
01:06informationen geteilt und ausgetauscht
01:09werden können um den produktionsprozess
01:10zu optimieren um wartungs einheiten
01:13planen zu können
01:15klassische anwendungsfälle möchte
01:17schwingungs analyse bei temperatur ist
01:20genau dasselbe was wird heißer beweglich
01:23außerhalb der toleranz
01:24da kann ich das auch vorstellen dass man
01:26hydrauliköle überwacht und schaut auf
01:29der partikel drin sind aus betrieben
01:31wird die viskosität stimmt ob der druck
01:33stimmen sachen werden nicht einzufangen
01:35das heißt man sich vor vollendete
01:36tatsachen gestellt man sieht die sachen
01:39auch sich zukunft und kann dann sogar ab
01:42einem bestimmten punkt auswerten wie
01:44lange das noch hält und was man tun muss
01:46langsamer fährt wir als große haben
01:51schon seit über zehn jahren erfahrung im
01:53thema ausfallsicherheit und tiefes
01:55wissen jetzt beim thema digitalisierung
01:57oder industrie 40 noch mal hervorragend
02:00zu der mine rechenzentrums dienstleister
02:03mit dem boot der ist deutscher
02:05hersteller und auf deutschen boden eben
02:07deutschen datenschutzrichtlinien
02:08unterliegt the edge gateway gelegt die
02:11daten nur verschlüsselt auf seiner
02:12festplatte ab und wenn der cloud (Anbieter)
02:14angekommen sind haben wir ebenfalls
02:16relevanten standardisierten
02:18verschlüsselungsmechanismen drunter
02:20liegen und garantien höchstmaß an
02:21 sicherheit (Anbieter) für die daten wenn man sich
02:25eine klassische fertigung anschaut
02:27mehrere maschinen eine linie mehrere
02:29linien ein werk darstellen
02:31es gibt ja auch noch zulieferer die
02:32davor sind und es gibt ja auch immer die
02:34danach
02:34wir haben die komplette lieferkette die
02:38komplette supply chain die jetzt viel
02:41besser miteinander reden kann
02:42das ziel ist natürlich in der industrie
02:45immer produktionsoptimierung wir
02:47brauchen ausfallsicherheit der maschinen
02:48wir brauchen eine bessere planbarkeit
02:50und am ende dann auch tatsächlich
02:53losgröße eins zu erreichen was bedeutet
02:56dass wir absolut kunden individuelle
02:57produktions stücke ermitteln können
03:00durch die aktive bei der vernetzung
03:03anbindung sowie dem datenmanagement von
03:06produktionsstandorten insbesondere von
03:09 sensoren (Hersteller) wird ins erp ist groß für uns
03:12ein wichtiger partner im bereich
03:14digitalisierung jegliche unternehmung
03:17hat durch die digitalisierung eine große
03:20chance die produktivität
03:23 qualitätssicherung (Anbieter) und effizienz
03:25nachhaltig zu fördern
03:27[Musik]
Letzte Änderung: 27.09.2017