×

5-Achs-Spanner

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

5-achs-spanner Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

norelem Normelemente GmbH & Co. KG

Wir bieten ein umfassendes Sortiment an Standard- und Maschinenelementen für den Maschinenbau und die Industrie. Zum Angebot gehören unter anderem Spannelemente, Klemmelemente, Positionierelemente, Gelenkstücke, Verbindungselemente, Normteile sowie mechanische Bauelemente. Ergänzend dazu bietet norelem auch vielfältige Lösungen in den Bereichen Lineartechnik, Dämpfungstechnik und Steuerungstechnik. Mit einem umfangreichen Katalog bedient das Unternehmen Kunden weltweit.

KIPP auf der AMB: Spanntechnik für die Metallbearbeitung

HEINRICH KIPP WERK: Auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB, die vom 13. bis 17. September in Stuttgart stattfindet, präsentiert das HEINRICH KIPP WERK seine Produkte und Lösungen im Bereich Spanntechnik – darunter den innovativen 5-Achs-Spanner KIPPflexX in der Breite 90 mm bzw. 125 mm und ein neues Mehrfach-Spannsystem der Systembreite 50.

Neuer 5-Achs-Spanner KIPPflexX 90 mm

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt die KIPPflexX-Serie um einen kompakten Spanner mit einer Breite von 90 mm, der für 5-Achs-Fräsmaschinen mit kleineren Maschinentischen konzipiert ist. Mit dem neuen Produkt lassen sich nun auch Werkstücke mit Abmaßen rund um 100 mm frei zugänglich an der Außenkontur bearbeiten.

KIPP präsentiert Erweiterungen für 5-Achs-Spanner kompakt

HEINRICH KIPP WERK: Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt den „KIPP 5-Achs-Spanner kompakt“ durch Erweiterungsmodule. Mit dem „5-Achs-Spanner kompakt“ setzt KIPP neue Maßstäbe für die Bearbeitung komplexer Werkstücke auf modernen 5-Achs-Maschinen. Zentrales Merkmal: die neue Spannphysik. Durch die Trennung von Spannkraft und Werkstückauflage werden deutlich bessere Spannwerte erzielt.

5-Achs-Spanner für die Werkstückbearbeitung

Ein 5-achs-spanner ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Spanntechnik, insbesondere in der Werkstückbearbeitung. Diese Spannvorrichtungen ermöglichen eine präzise Fixierung von Werkstücken in mehreren Achsen, was die Flexibilität und Effizienz bei der Bearbeitung erhöht. In diesem Text werden die relevanten technischen Parameter und Kriterien für den Kauf eines 5-achs-spanners erläutert.

Technische Parameter und Kriterien

Beim Kauf eines 5-achs-spanners sind verschiedene technische Details und Spezifikationen zu beachten:

  1. Niederzug: Der Niederzug ist ein entscheidendes Merkmal, das die Stabilität und Sicherheit der Spannvorrichtung beeinflusst. Ein effektiver Niederzug sorgt dafür, dass das Werkstück während des Bearbeitungsprozesses fest und sicher gehalten wird.

  2. Spanneinheit: Die Spanneinheit ist das Herzstück eines 5-achs-spanners. Sie sollte robust und langlebig sein, um den Anforderungen der industriellen Fertigung standzuhalten. Achten Sie auf die Materialien und die Bauweise der Spanneinheit, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  3. Systembacke: Die Systembacke spielt eine wichtige Rolle bei der Anpassungsfähigkeit des 5-achs-spanners. Sie sollte so gestaltet sein, dass sie sich leicht an verschiedene Werkstückformen anpassen lässt. Eine modulare Bauweise kann hier von Vorteil sein.

  4. Hebelschnellspannung: Diese Funktion ermöglicht eine schnelle und einfache Handhabung des Spannsystems. Ein 5-achs-spanner mit Hebelschnellspannung reduziert die Rüstzeiten und erhöht die Effizienz in der Produktion.

  5. Spannkraft: Die Spannkraft ist ein weiterer kritischer Faktor. Sie sollte ausreichend dimensioniert sein, um auch bei komplexen Bearbeitungsprozessen ein Verrutschen des Werkstücks zu verhindern.

  6. Kompatibilität: Überprüfen Sie die Kompatibilität des 5-achs-spanners mit Ihrer bestehenden Maschinen- und Werkzeugausstattung. Eine einfache Integration in bestehende Systeme spart Zeit und Kosten.

Anwendungsbereiche

5-achs-spanner finden Anwendung in verschiedenen Bereichen der industriellen Fertigung, darunter:

  • CNC-Bearbeitung: In der CNC-Bearbeitung (Computerized Numerical Control) ermöglichen 5-achs-spanner eine präzise Bearbeitung von komplexen Geometrien.
  • Fertigung von Prototypen: Bei der Herstellung von Prototypen ist die Flexibilität eines 5-achs-spanners von Vorteil, um verschiedene Werkstücke schnell und effizient zu spannen.
  • Automobilindustrie: In der Automobilindustrie kommen 5-achs-spanner häufig zum Einsatz, um Bauteile mit hohen Anforderungen an die Präzision zu bearbeiten.

Wichtige Hersteller von 5-Achs-Spanner

Die wichtigsten Hersteller von 5-Achs-Spanner sind: Schunk, Röhm, Hainbuch, Bock, Kipp, Hema, Hirt, Hegenscheidt, Zoller, Hainbuch.

Ein 5-achs-spanner ist ein komplexes Werkzeug, das durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in der modernen Fertigung überzeugt. Bei der Auswahl eines geeigneten Modells sollten die genannten technischen Parameter und Kriterien sorgfältig berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung in der Werkstückbearbeitung zu gewährleisten.

Angebots-Nr: 6959

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.