×

Getriebemotoren

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

getriebemotoren Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG

Das HEINRICH KIPP WERK ist Hersteller im Bereich Spanntechnik, Normelemente und Bedienteile. Wir bieten ein umfassendes Produktspektrum mit mehr als 75.000 Artikeln: 60.000 BEDIENTEILE I NORMTEILE, 7.000 SPANNTECHNIK Teile und 13.500 Zoll-Artikel. Alle Produkte sind ausgereift in Form und Design. Sie funktionieren zuverlässig, sind langlebig und nachhaltig lieferbar. Dafür steht das traditionsreiche, inhabergeführte Unternehmen. SICHER MIT KIPP

Neue Handräder aus Aluminium von KIPP: Ergonomisch im Griff, sicher im Prozess

HEINRICH KIPP WERK: Die neuen Aluminium-Handräder aus dem HEINRICH KIPP WERK überzeugen nicht nur optisch, sondern auch in puncto Ergonomie und Betriebssicherheit. Durch ihr innovatives Design sind die Steuerelemente besonders bedienerfreundlich und fügen sich praktisch nahtlos in den Fertigungsprozess ein. Der Anwender hat die Wahl zwischen sechs Ausführungen in verschiedenen Größen und zwei Farbvarianten.

Weitere Anbieter:

Getriebemotor: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Getriebemotor kombiniert einen Elektromotor mit einem Getriebe, um die Drehmomentübertragung zu optimieren. Diese Antriebseinheit findet in zahlreichen industriellen Anwendungen Verwendung, darunter in der Automatisierungstechnik, der Stofflogistik und im Maschinenbau. Bei der Auswahl eines Getriebemotors sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen.

Technische Parameter beim Kauf eines Getriebemotors

  1. Drehmoment und Leistung: Das Drehmoment ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Getriebemotors. Es bestimmt, wie viel Last der Motor bewegen kann. Die Leistung wird in Watt (W) angegeben und sollte zur Anwendung passen.

  2. Drehzahlverstellung: Viele Anwendungen erfordern eine Anpassung der Drehzahl. Getriebemotoren mit integrierter Drehzahlverstellung ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Betriebsbedingungen.

  3. Getriebeauslegung: Die Art des Getriebes (z.B. Planetengetriebe, Schneckengetriebe) beeinflusst die Effizienz und das Drehmoment. Die richtige Getriebeauslegung ist entscheidend für die Leistung des gesamten Antriebssystems.

  4. Betriebsbedingungen: Temperatur, Feuchtigkeit und Staubbelastung sind wichtige Faktoren, die die Auswahl des Getriebemotors beeinflussen. Robuste Bauweisen sind für den Einsatz in rauen Umgebungen erforderlich.

  5. Gebertechnologie: Die Integration von Gebern ermöglicht eine präzise Steuerung und Überwachung der Motorleistung. Dies ist besonders wichtig in der Automatisierungstechnik und bei Anwendungen wie der Siebtechnik.

  6. Bremsmotoren: In Anwendungen, bei denen eine schnelle Stoppsicherheit erforderlich ist, kommen Bremsmotoren zum Einsatz. Diese Motoren verfügen über integrierte Bremsen, die eine sofortige Stillsetzung ermöglichen.

  7. Sondermotoren: Für spezielle Anwendungen können Sondermotoren erforderlich sein, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Diese Motoren bieten oft spezifische Eigenschaften, die in Standardlösungen nicht verfügbar sind.

Anwendungsbereiche von Getriebemotoren

Getriebemotoren finden in verschiedenen Branchen Anwendung:

  • Automatisierungstechnik: In der Automatisierungstechnik kommen Getriebemotoren häufig in Förderanlagen und Robotersystemen zum Einsatz.
  • Stofflogistik: Hier unterstützen sie bei der Bewegung und Sortierung von Materialien.
  • Maschinenbau: Im Maschinenbau sind Getriebemotoren für den Antrieb von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen unerlässlich.
  • Papierdruck: In der Druckindustrie sorgen sie für präzise Bewegungen und Positionierungen.
  • Gartenbau: In der Gartenbauindustrie finden sie Anwendung in automatisierten Bewässerungssystemen und anderen Maschinen.
  • Recycling: Im Bereich Recycling unterstützen Getriebemotoren die Verarbeitung von Recyclingmaterialien.

Wichtige Hersteller von Getriebemotoren

Die wichtigsten Hersteller von Getriebemotoren sind: SEW-Eurodrive, Siemens, Nord Drivesystems, Bonfiglioli, ABB, Schneider Electric, Flender, Lenze, NORD, WEG.

Die Auswahl des richtigen Getriebemotors erfordert eine sorgfältige Analyse der spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Berücksichtigen Sie die oben genannten technischen Parameter und sprechen Sie gegebenenfalls mit Fachleuten, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Angebots-Nr: 7773

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro