×

Induktor 3D-Druck

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

induktor-3d-druck Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Steremat Induktion GmbH

Steremat Induktion entwickelt effiziente Induktionsanlagen zum Härten, Löten, Fügen und Erwärmen – individuell angepasst, prozesssicher, energiesparend. Für Metallverarbeitung, High-Tech, Luft- & Raumfahrt, Medizintechnik und mehr.

Anbietern / Hersteller von 3D-Druck-Induktoren sind PROTIQ, Idea GmbH, 3D-Mold, protolabs.


Vorteile des 3D-Drucks von Induktoren

  • Hochleitfähigkeit: 3D-gedruckte Induktoren können eine höhere Leitfähigkeit als traditionell hergestellte Induktoren aufweisen. Dies liegt daran, dass der 3D-Drucker die Induktoren in einem Stück herstellen kann, ohne dass Lötstellen oder andere Verbindungspunkte erforderlich sind.
  • Werkzeuglose Fertigung: Der 3D-Druck ermöglicht die werkzeuglose Fertigung. Dies führt zu einer geringeren Kosten und einer höheren Flexibilität bei der Herstellung.
  • Designfreiheit: Der 3D-Druck ermöglicht die Herstellung von Induktoren mit komplexen Geometrien, die für bestimmte Anwendungen erforderlich sind.

Prozess

Der 3D-Druck von Induktoren kann mit verschiedenen Additiven Fertigungsverfahren durchgeführt werden:

  • Selektives Lasersintern (SLS): SLS ist ein Additives Fertigungsverfahren, bei dem ein Laser verwendet wird, um Pulvermaterial zu schmelzen und zu härten. 3D-gedruckte Induktoren aus SLS-Kupfer sind hochleitfähig und bieten eine gute Wiederholbarkeit.
  • Fused Deposition Modeling (FDM): FDM ist ein Additives Fertigungsverfahren, bei dem ein Filamentmaterial erhitzt und durch eine Düse extrudiert wird. 3D-gedruckte Induktoren aus FDM-Kupfer sind kostengünstig und bieten eine gute Flexibilität bei der Gestaltung.

Bauteile

3D-gedruckte Induktoren können in einer Vielzahl von Bauteilen eingesetzt werden, darunter:

  • Wärmeübertragungsspulen: 3D-gedruckte Induktoren aus SLS-Kupfer sind besonders gut für diese Anwendung geeignet.
  • Stromversorgungsinduktoren: 3D-gedruckte Induktoren aus FDM-Kupfer sind kostengünstig und bieten eine gute Flexibilität bei der Gestaltung. Sie werden häufig in Schaltnetzteilen verwendet, um die Effizienz und Leistung zu verbessern.
  • Schaltkreisinduktoren: 3D-gedruckte Induktoren aus FDM-Kupfer sind hochpräzise und bieten eine gute Oberflächenqualität. Sie werden häufig in Schaltkreisen verwendet, um die Leistung und Sicherheit zu verbessern.

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus
  • Deutschland in Euro,
  • Schweiz in CHF,
  • Österreich in Euro