×

Kugelhähne

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

kugelhähne Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Weitere Anbieter:

Kugelhahn: Technische Details und Kaufkriterien

Ein Kugelhahn ist ein entscheidendes Ventil für die Regelung und Absperrung von Flüssigkeiten und Gasen in industriellen Anwendungen. Bei der Auswahl eines Kugelhahns sind verschiedene technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, um eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Technische Parameter

  1. Nennweite (DN): Die Nennweite gibt den Durchmesser des Kugelhahns an und beeinflusst den Durchfluss. Wählen Sie die Nennweite entsprechend dem Rohrsystem aus.

  2. Druckklasse: Kugelhähne sind in verschiedenen Druckklassen erhältlich, die den maximalen Betriebsdruck angeben. Übliche Klassen sind PN 10, PN 16, PN 25 und PN 40. Achten Sie darauf, dass die Druckklasse des Kugelhahns mit den Anforderungen Ihrer Anwendung übereinstimmt.

  3. Material: Die Wahl des Materials ist entscheidend für die Beständigkeit gegen chemische Einflüsse und Temperatur. Häufig verwendete Materialien sind Edelstahl, Messing und Kunststoff. Edelstahl bietet eine hohe Korrosionsbeständigkeit, während Messing eine kostengünstige Option darstellt.

  4. Betriebstemperatur: Kugelhähne müssen für die spezifischen Temperaturen Ihrer Anwendung geeignet sein. Prüfen Sie die maximalen und minimalen Betriebstemperaturen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

  5. Anschlussarten: Kugelhähne sind in verschiedenen Anschlussarten erhältlich, darunter Flansch-, Gewinde- und Schweißanschlüsse. Wählen Sie die passende Anschlussart für Ihr Rohrsystem.

  6. Betätigung: Kugelhähne können manuell oder automatisch betätigt werden. Manuelle Betätigungen erfolgen häufig über einen Hebel oder eine Handkurbel, während automatische Systeme elektrische oder pneumatische Antriebe nutzen.

Plattenmontage und Installation

Die Plattenmontage ist eine gängige Methode zur Installation von Kugelhähnen in Rohrleitungssystemen. Diese Methode ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme und sorgt für eine stabile Verbindung. Achten Sie darauf, dass die Montageanleitung des Herstellers befolgt wird, um eine fehlerfreie Installation zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche

Kugelhähne finden in verschiedenen Industrien Anwendung, darunter:

  • Chemische Industrie: Zum Transport von aggressiven Chemikalien.
  • Wasser- und Abwasserwirtschaft: Für die Regelung von Wasserflüssen.
  • Lebensmittelindustrie: In der Verarbeitung von Lebensmitteln, wo Hygiene und Materialbeständigkeit entscheidend sind.
  • Energieerzeugung: Zur Steuerung von Dampfsystemen und Kühlkreisläufen.

Backmittel und Dichtungen

Die Auswahl des richtigen Dichtungsmaterials ist entscheidend für die Funktionalität des Kugelhahns. Backmittel, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, müssen strengen Hygieneanforderungen genügen. Achten Sie darauf, dass die Dichtungen für die jeweilige Anwendung geeignet sind und den Anforderungen an Temperatur und chemische Beständigkeit entsprechen.

Standards und Normen

Kugelhähne müssen bestimmten Normen und Standards entsprechen, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den relevanten Normen gehören:

Die wichtigsten Hersteller von Kugelhähne sind:

KSB, AVK, Parker, Georg Fischer, Honeywell, Burkert, Samson, Valmet, Kitz, Klinger.

Die Auswahl des richtigen Kugelhahns erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der genannten Kriterien. Durch die Beachtung dieser technischen Details und Standards stellen Sie sicher, dass der Kugelhahn optimal in Ihrem System funktioniert und die gewünschten Anforderungen erfüllt.

Angebots-Nr: 6272

Diese Anbieterliste Kugelhähne umfasst auch: Niedrigdruck Kugelhähne, Hochdruck Kugelhähne, Kugelhähne Varias Blöcke, Prüfen Von Kugelhähnen

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.