×

MRK Roboter

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

mensch-roboter-kollaboration Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Nicht auf induux?

Firma eintragen

Greifer für Roboter Anwendungen ✅ Auswahlhilfe und Beispiele

ZIMMER GROUP: Mit dem richtigen Greifer lassen sich Leistung, Maschinenbetriebszeit und Sicherheit des Bedienpersonals eines Automatisierungssystems optimieren. Aber wie finde ich nun den richtigen Greifer für meine Anforderungen? Diese Frage stellen sich fast alle Anwender irgendwann einmal, und sicherlich haben auch Sie schon einmal einen passenden Greifer gesucht und den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. In einer kurzen Checkliste haben wir nun für Sie die zu bedenkenden Kriterien festgehalten, an denen Sie sich grundsätzlich für Ihre Greiferauswahl orientieren können.

Weitere Anbieter:

  • MAFU GmbH Automation

Mensch-Roboter-Kollaboration in der modernen Industrie

Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) beschreibt die kooperative Interaktion zwischen Produktionsmitarbeitern und Industrierobotern in Arbeitsumgebungen. Diese Form der Zusammenarbeit ermöglicht es, die Stärken beider Partner zu kombinieren. Während Industrieroboter repetitive Aufgaben übernehmen, können Produktionsmitarbeiter kreative und komplexe Tätigkeiten ausführen.

Anwendungsbereiche der Mensch-Roboter-Kollaboration

In verschiedenen Branchen zeigt sich die Vielseitigkeit der Mensch-Roboter-Kollaboration. In der Automobilindustrie unterstützen Roboter Montageprozesse, indem sie schwere Teile anheben und präzise platzieren. In der Elektronikfertigung übernehmen sie das Bestücken von Platinen, während Mitarbeiter die Qualitätssicherung und das Troubleshooting durchführen.

In der Lebensmittelindustrie arbeiten Roboter an Verpackungslinien, wo sie Produkte effizient verpacken, während Menschen die Überwachung und Anpassung der Prozesse übernehmen. In der Metallverarbeitung können Roboter beim Schweißen und Schneiden eingesetzt werden, während die Mitarbeiter für die Programmierung und Wartung der Maschinen verantwortlich sind.

Vorteile der Koexistenz von Mensch und Maschine

Die Koexistenz von Mensch und Maschine bringt mehrere Vorteile mit sich. Produktionsmitarbeiter profitieren von der Entlastung bei körperlich anstrengenden Aufgaben, was zu einer Reduzierung von Ermüdung und Verletzungen führt. Industrieroboter hingegen erhöhen die Geschwindigkeit und Konsistenz bei der Ausführung von Routineaufgaben.

Durch die enge Zusammenarbeit können Unternehmen ihre Produktionskapazitäten steigern und gleichzeitig die Qualität der Produkte verbessern. Die Flexibilität der Mensch-Roboter-Kollaboration ermöglicht es, schnell auf Veränderungen in der Produktion zu reagieren, ohne dass umfangreiche Umstellungen erforderlich sind.

Technologische Grundlagen der Robotik

Die Robotik bildet das technische Fundament der Mensch-Roboter-Kollaboration. Moderne Industrieroboter sind mit fortschrittlichen Sensoren und Steuerungssystemen ausgestattet, die eine präzise Interaktion mit Menschen ermöglichen. Diese Technologien umfassen unter anderem Kraft- und Momentensensoren, die es Robotern erlauben, den Kontakt zu Menschen zu erkennen und entsprechend zu reagieren.

Zusätzlich kommen kollaborative Roboter (Cobots) zum Einsatz, die speziell für die Zusammenarbeit mit Menschen entwickelt wurden. Diese Roboter sind in der Regel kleiner, leichter und sicherer als traditionelle Industrieroboter. Sie können in unmittelbarer Nähe zu Menschen arbeiten, ohne dass umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind.

Sicherheitsaspekte in der Mensch-Roboter-Kollaboration

Sicherheit spielt eine zentrale Rolle in der Mensch-Roboter-Kollaboration. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Interaktion zwischen Mensch und Maschine ohne Risiko für die Mitarbeiter erfolgt. Dazu gehören die Implementierung von Sicherheitsvorrichtungen, wie Not-Aus-Schaltern und Schutzvorrichtungen, sowie die Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit Robotern.

Die Normen und Richtlinien für die Sicherheit in der Robotik, wie die ISO 10218 und die ISO/TS 15066, bieten klare Vorgaben für die Gestaltung sicherer Arbeitsumgebungen. Diese Standards helfen Unternehmen, Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Die wichtigsten Hersteller von Mensch-Roboter-Kollaboration sind:

ABB, KUKA, Universal Robots, FANUC, Yaskawa, Rethink Robotics, Staubli, Kawasaki Robotics, Siemens, Mitsubishi Electric.

...

Für B2B-Einkauf & Strategie

Wir informieren über neue Angebote:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.