×

Parallelgreifer

Hersteller, Lieferanten, Unternehmen

parallelgreifer Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Produktion von Innovation Greiferlösungen. Das Machen wir nun schon in der 2ten Generation. Besonders stolz sind wir auf das Nutensteinlose Greifsystem PreciGrip. Mit dem Greiferkonfigurator CadGrip 2.0 lassen sich kinderleicht komplette Greifer erstellen. Hieraus einen Exel Export machen - diese Datei dann in Ihr Kundenportal www.ags-shop.de laden und schon bekommen Sie alle Bauteile die Sie für Ihren Geifer benöigen. Leichter geht es garnicht mehr.

IEF-Werner GmbH

IEF-Werner verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Handhabungskomponenten, Transport- und Positioniersystemen sowie Palettierern für die Automatisierungstechnik. Ein modulares Aufbaukonzept erlaubt individuelle Konfigurationen.

RÖHM GmbH

RÖHM ist spezialisiert auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von hochpräzisen, robusten sowie langlebigen Spann- und Greifmitteln: Bohrfutter, Körnerspitzen, Drehfutter und Schraubstöcke, Robotergreiftechnik, Kraftspannfutter, Spannzylinder und Spanndorne, Werkzeugspannsysteme und ein großes Potenzial an Sonderspanntechnik. Zahlreiche namhafte Anwender in den unterschiedlichsten Branchen vertrauen dem Spanntechnik-Experten seit Jahrzehnten.

ZIMMER GROUP GmbH

Sie interessieren sich für Premiumprodukte aus dem Maschinen- und Anlagenbau? Sie möchten sich über unsere Lösungen in den Bereichen Automatisierungs-, Dämpfungs-, Linear-, Verfahrens-, Maschinen- sowie Systemtechnik informieren? Sie sind neugierig, welche Metall-, Holz- und Kunststoffbearbeitungstechnik die Zimmer Group für fast alle Branchen anbietet? Und wer hinter der Zimmer Group steht und was uns antreibt?

Weitere Anbieter:

  • Yuanda Robotics GmbH

Parallelgreifer: Technische Details und Kaufkriterien

Parallelgreifer sind zentrale Komponenten in der Robotik und Automatisierungstechnik. Sie ermöglichen das präzise Greifen von Objekten in verschiedenen industriellen Anwendungen. Bei der Auswahl eines geeigneten Parallelgreifers sind mehrere technische Parameter und Kriterien zu berücksichtigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Technische Parameter von Parallelgreifern

  1. Greifkraft: Die Greifkraft ist ein entscheidendes Kriterium, das angibt, wie viel Gewicht der Parallelgreifer sicher halten kann. Diese Kraft hängt von der Konstruktion des Greifers sowie von der verwendeten Antriebstechnik ab. Eine hohe Greifkraft ist besonders wichtig, wenn schwere oder unhandliche Teile gehandhabt werden.

  2. Greifkrafterhaltung: Die Greifkrafterhaltung beschreibt die Fähigkeit des Greifers, die Greifkraft auch im Stillstand aufrechtzuerhalten. Dies ist besonders relevant in Anwendungen, bei denen der Greifer längere Zeit ein Objekt halten muss, ohne dass zusätzliche Energie benötigt wird.

  3. Greifkrafterhöhung: In bestimmten Anwendungen kann es notwendig sein, die Greifkraft kurzfristig zu erhöhen, um beispielsweise rutschige oder schwer zu greifende Objekte sicher zu handhaben. Einige Parallelgreifer bieten spezielle Mechanismen zur Greifkrafterhöhung, die in solchen Situationen nützlich sind.

  4. Öffnungskraft: Die Öffnungskraft ist die Kraft, die benötigt wird, um den Greifer zu öffnen und das Objekt freizugeben. Diese Kraft sollte gut abgestimmt sein, um eine effiziente Handhabung zu gewährleisten.

  5. Baugröße und Gewicht: Die Baugröße des Parallelgreifers beeinflusst die Integration in bestehende Systeme. Kleinere Greifer eignen sich für enge Platzverhältnisse, während größere Modelle mehr Stabilität bieten können. Das Gewicht des Greifers spielt ebenfalls eine Rolle, insbesondere bei mobilen Robotern.

  6. Antriebstechnik: Parallelgreifer können mit verschiedenen Antriebstechniken ausgestattet sein, darunter pneumatische, elektrische oder hydraulische Antriebe. Die Wahl der Antriebstechnik beeinflusst die Geschwindigkeit, Präzision und Flexibilität des Greifers.

  7. Materialien und Oberflächenbehandlung: Die Materialien, aus denen der Parallelgreifer gefertigt ist, bestimmen seine Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse. Oberflächenbehandlungen können Korrosionsschutz bieten und die Lebensdauer des Greifers verlängern.

Anwendungsbereiche von Parallelgreifern

Parallelgreifer finden in zahlreichen Branchen Anwendung, darunter:

  • Automobilindustrie: Hier werden sie häufig für das Handling von Bauteilen während der Montage eingesetzt.
  • Elektronikfertigung: In der Produktion von elektronischen Bauteilen ermöglichen sie das präzise Greifen kleiner und empfindlicher Komponenten.
  • Logistik und Verpackung: Parallelgreifer kommen in automatisierten Lagersystemen und Verpackungsmaschinen zum Einsatz, um Produkte effizient zu bewegen und zu verpacken.
  • Lebensmittelindustrie: Sie werden verwendet, um Lebensmittel sicher und hygienisch zu handhaben.

Wichtige Standards und Normen

Bei der Auswahl eines Parallelgreifers sollten auch relevante Normen und Standards berücksichtigt werden, wie beispielsweise die ISO 9283 für die Bewertung von Greifern in der Robotik. Diese Normen helfen, die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.

Die wichtigsten Hersteller von Parallelgreifer sind: Schunk, Zimmer Group, Festo, Applied Robotics, Robot System Products, SMC, Piab, KUKA, ABB, Fanuc.

Durch die Berücksichtigung dieser technischen Parameter und Kriterien können Unternehmen sicherstellen, dass sie den richtigen Parallelgreifer für ihre spezifischen Anforderungen auswählen.

Angebots-Nr: 7537

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.