Anbieter, Hersteller, Lieferanten, Liste
Sauggreifer werden eingesetzt um Werkstücke in einer Anlage oder durch einen Roboter zu greifen. Der Sauggreifer ist dementsprechend das Bindeglied zwischen Werkstück und der Handhabungsanlage. Der Sauggreifer saugt sich dabei nicht wie der Name vermuten lässt am Werkstück fest, sondern das Werkstück wird durch den Umgebungsdruck gegen den Sauggreifer gedrückt.
Dies funktioniert durch einen Druckunterschied: der Umgebungsdruck muss höher sein als der Druck zwischen Werkstück und Sauggreifer. Erreicht wird der Druckunterschied durch einen Vakkum-Erzeuger der an den Sauggreifer angeschlossen wird. Dieser evakuiert die Luft zwischen Sauggreifer und Werkstück.
Sauggreifer bestehen aus Sauger (Elastomerteil) und einem Anbindungselement (Anschlussnippel).
/// Suchanfragen mit sauggreifer: funktionsweise, hand, berechnung, festo, pneumatik, roboter, schmalz, schmalz vakuum, vakuum, venturi prinzip, abrieb sauggreifern, auslegung, druck berechnen, ebay, festo esg, festo vakuum, fga 33, fischer technik vakuum bausatz