Text im Video
00:00[Musik]
00:01eine typische schwachstelle beim einsatz
00:04traditioneller kopf transmitter ist das
00:06eindringen von feuchtigkeit für dieses
00:09problem gibt es vielfältige ursachen zum
00:12beispiel falsch eingesetzte ohrring
00:14lockere überwurf muttern (Hersteller) oder
00:17feuchtigkeit die sich bereits während
00:19der montage (Hersteller) des sensors im innern
00:21angesammelt hat während der reinigung (Anbieter)
00:24kann feuchtigkeit in die kopf kammer
00:26einbringen und sich an der verdrahtung
00:28und der elektronik (Hersteller) ansammeln auch schafe
00:31chemikalien die für die reinigung im
00:33nassbereich benutzt werden können
00:35 kunststoffgehäuse (Hersteller) und gummidichtungen
00:37schnell zersetzen und zur undichtigkeit
00:39führen
00:40ebenso können sich abdeckungen und
00:42verbindungen durch wärme zyklen und
00:44vibration lösen eingedrungene
00:47feuchtigkeit und korrosion beschädigen
00:49dann das sensorelement die elektronik
00:52und die verdrahtung und verfälschen das
00:54temperatur signal in der folge erhält
00:57die sps (Hersteller) falsche werte
00:59dies führt letztlich zur fehlerhaften
01:01 produktion (Anbieter) zu qualitätsproblemen und zu
01:04produktrückrufen für eine dauerhafte
01:07lösung dieser aufgabe hat ifm temperatur
01:10transmitter für den hygienebereich
01:12entwickelt die baureihe et de besteht
01:15aus einem voll verschweißten
01:16 edelstahlgehäuse (Hersteller) dank der schutzart
01:18ip69k widersteht der td
01:21hochdruckreinigung aus nächster nähe
01:24auch bei hohen temperaturen und bietet
01:26eine maximale und beständige sicherheit (Anbieter)
01:28für präzise messwerte in hygiene (Anbieter)
01:30applikationen ohne feuchtigkeit und
01:33korrosion ist sichergestellt dass
01:35präzise messwerte zur sps gelangen
01:40die fn
01:42close to you
01:43[Musik]
Letzte Änderung: 26.06.2017