VIBRATIONEN UND MASSHALTIGKEIT SICHER BEHERRSCHEN
letzte Änderung:
Das Unternehmen Mannstaedt bringt Stahl individuell in Form. Der Weltmarktführer beim Herstellen warmgewalzter Spezialprofile suchte für die Schwerzerspanung ein hochwertiges Spannmittel – und wurde beim Greif- und Spanntechnikspezialisten Röhm fündig.
ADVENTSWOCHEN. BEI RÖHM.
letzte Änderung:
GEGENSEITIG VONEINANDER LERNEN BEI RÖHM
letzte Änderung:
Sozial-Projekt bei RÖHM: Inklusion statt Exklusion
letzte Änderung:
Ausbildung und Studium bei RÖHM mit Erfolg abgeschlossen
letzte Änderung:
Insgesamt 19 junge Facharbeiter, 3 kaufmännische Auszubildende und 6 Absolventen der Dualen Hochschule haben ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei der Röhm GmbH beendet. Sie alle können auf eine erfolgreiche Ausbildungszeit zurückblicken.
Neue KZS-Zentrischspanner von Röhm - Automatisierte Spanntechnik
letzte Änderung:
Soziale Projekte schaffen gemeinsam Spaß
letzte Änderung:
Nullpunktspannsystem RÖHM - Maschinenlaufzeiten entscheidend verlängern
letzte Änderung:
Das #Nullpunktspannsystem #Easylock verkürzt #Rüstzeiten um bis zu 90 % bei einer #Wiederholgenauigkeit < 5 µm. Als vollständig automatisierbare Lösung bieten sich darüber hinaus weitere Einsparpotenziale.
Neues Schmierwerkzeug Lubritool - Werkzeugspannsysteme vollautomatisch schmieren
letzte Änderung:
Wartung in 5 Sekunden statt 5 Minuten: Die #Schmierung von #Werkzeugspannsystemen in #Bearbeitungsmaschinen übernimmt die innovative Lösung #Lubritool vollautomatisch
Neues Kraftspannfutter DURO-A RC von RÖHM - Backenwechsel unter 50 Sekunden
letzte Änderung:
Schneller Backenwechsel, hohe Spanngenauigkeit und große Spannkraft zeichnen das universelle #Kraftspannfutter #DURO-A RC von #Röhm aus. Der #Backenwechsel ist in weniger als 50 Sekunden absolviert
Weltneuheit von RÖHM gewinnt MaschinenMarkt-Award!
letzte Änderung:
Der RÖHM eSHOP - Einfach online einkaufen!
letzte Änderung:
Zusammenarbeit eröffnet neue Perspektiven
letzte Änderung:
SMTCL: Ein Name, der für herausragende spanende Werkzeugmaschinen und den Marktführer in China steht. Eine Delegation des Unternehmens besuchte kürzlich das RÖHM-Stammwerk in Sontheim. Ziel dieses Besuches war die Anbahnung einer Partnerschaft.
RÖHM zeigt innovative Lösungen und Zukunftstrends der Spann- und Greiftechnik a
letzte Änderung:
Der neue RÖHM-Katalog: Besser als je zuvor
letzte Änderung:
Pünktlich zur EMO erscheint der neue Röhm Produktkatalog 2015/2016. Auf mehr als 700 Seiten stellt der Spezialist für Spann- und Greiftechnik sein Gesamtprogramm aus Bohrfuttern, Spitzen, Drehfuttern, Schraubstöcken, Automatisierungstechnik, Kraftspannfuttern, Zylindern, Spanndornen und Werkzeugspannsystemen vor. Dieses erstrahlt in einem komplett neuen Design, neuen Produktbildern und überarbeiteten Produktbeschreibungen.
F-senso chuck von RÖHM
letzte Änderung:
Das Spannen von Werkstücken mit der richtigen Kraft ist essenziell, um optimale Ergebnisse in der Bearbeitungsqualität zu erzielen. Die ideale Spannkraft hängt dabei nicht nur von der Betätigungskraft, sondern auch vom Fliehkraftverhalten des Spannfutters ab.
16 mobile Meter Spann- und Greiftechnik
letzte Änderung:
In einem 53 Fuß (über 16 Meter) langen Truck präsentieren ATS, unser Partner für den amerikanischen Markt und RÖHM Spann- und Automatisierungstechnik sowie Werkzeugmaschinen-Zubehör. Auf einer Tour durch Nordamerika werden Technologien zur Öl- und Gas, Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt gezeigt.
MRK-Greifer von RÖHM: Besonders leicht, sehr robust und individuell anpassbar
letzte Änderung:
Der Spann- und Greiftechnikspezialist RÖHM präsentiert den weltweit ersten MRK-fähigen Robotergreifer, der auf Basis einer Produktplattform in generativer Fertigung hergestellt wird. Das Unternehmen positioniert sich damit im stark wachsenden Segment der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK).
Individuelle Spannbacken in fünf Arbeitstagen: web2product macht es möglich
letzte Änderung:
Kundenindividuelle Spannbacken und kurze Lieferzeiten waren bisher kaum zu vereinen. Dieser Widerspruch ließ den Spann- und Greiftechnik-Spezialisten vonRöhm keine Ruhe. Das Unternehmen präsentiert eine innovative Lösung, die die Fertigung individueller Spannbacken innerhalb von nur fünf Arbeitstagen garantiert.
Spanntechnik-Neuheiten auf der Hannover Messe 2015
letzte Änderung:
Der RÖHM eSHOP - Einfach online einkaufen!

letzte Änderung:
Kompakter Lückenschließer für die 5-Achs-Bearbeitung: der RÖHM RZM
letzte Änderung: