×

Absaugtechnik

Anbieter, Lieferanten, Beratung

absaugung Anbieter Hersteller

Hier Ihre Werbung

Eure Angebote und eure Firma fehlen auf induux?

Firma eintragen

Keller Lufttechnik GmbH + Co. KG

Unsere Leidenschaft ist es, mit innovativer Filtertechnik und nachhaltigen Absauglösungen für reine Luft in der Industrie zu sorgen.

ABSAUGWERK GmbH

Absaugwerk entwickelt und produziert maßgeschneiderte Absauganlagen für die produzierende Industrie. Unser Produktportfolio reicht vom Industrieentstauber, Rauchfilter, Ölnebelabscheider und Nassabscheider bis hin zum kompletten Hallenlüftungssystem. Die flexiblen Komponenten unserer Anlagen stimmen wir speziell auf die Anforderungen unserer Kunden ab und liefern so optimale Lösungen, für nahezu jeden Prozess und jedes Material. Qualität made in Neu-Ulm.

GEMAtech GmbH & Co. KG

GEMAtech ist Ihr Partner in den Bereichen Schallschutz und Absaugtechnik für das Handwerk und die Industrie. Schallschutz-Lösungen und Absauganlagen von GEMAtech schützen ihre Mitarbeiter vor Lärm, Ihre Produktionsanlagen vor schädlichen Umgebungseinflüssen und sorgen für höchsten Arbeitsschutz, Brandschutz und Sauberkeit in Ihrem Betrieb. Wir übernehmen die komplette Planung, Montage und Wartung - Alles aus einer Hand - so dass Sie sich ganz auf Ihr eigentliches Business konzentrieren können.

ULMATEC GmbH

Die ULMATEC GmbH, gegründet 2008, ist ein Hersteller industrieller Absaug- und Filtersysteme mit Hauptsitz in Dornstadt, Deutschland. Das Unternehmen bietet über 5 Millionen verschiedene Produktvarianten an, die in mehr als 50 Länder geliefert werden. ULMATEC ist nach ISO 9001 zertifiziert und verfügt über Standorte in den USA, Deutschland und Indien, um Kunden weltweit zu bedienen.

Absaugung mit Wärmerückgewinnung - ein Überblick

GEMAtech: Wärme kann zurückgewonnen werden. Absauganlagen bieten zunehmend Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung während industrieller Fertigungsprozesse. Das ist bspw. die Absaugung mit integrierter Wärmerückgewinnung.

Absaugung von Schweißrauch - Nicht nur für den Umweltschutz

Keller Lufttechnik: Mit rund 40 Beschäftigten stellt DKF Kloz Drahtprodukte her und beschichtet sie. Jetzt erhielt der Betrieb als Finalist beim Gipfelstürmer Award ein ausdrückliches Lob von der baden-württembergischen Landesregierung. Denn das Unternehmen mauserte sich zum umweltbewussten Vorzeigeschüler. Wir von Keller Lufttechnik trugen zum Erfolg bei. Als Spezialisten für reine Luft konzipierten und installierten wir eine energieeffiziente Absauganlage zur Rauchgasabsaugung beim Schweißen, die eine Reinluftrückführung in die Halle ermöglicht.

Absaugung und Lärmbelastung in Industrie und Handwerk. Optimale Lösungen für eine gesunde Arbeitsumgebung

GEMAtech: Die moderne Industrie steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter die Absaugung von Schadstoffen und die Reduzierung der Lärmbelastung. Beide Aspekte spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. In diesem Artikel untersuchen wir die Problematik von Absaugung und Lärmbelastung in industriellen Umgebungen und präsentieren zwei effektive Lösungsmöglichkeiten: schallgedämmte Absauganlagen und die Einhausung einer Absaugung durch eine Schallschutzkabine.

Raumluftreiniger für Industrie und Gewerbe

Keller Lufttechnik: Die Corona-Pandemie als Weckruf für eine verbesserte Luftqualität in Hallen und Räumen. Die technischen Lösungen sind da: Produktionsbetriebe könnten mittels Raumluftreiniger ihre Hallenluft quasi feinstaub- und virenfrei halten. Wie das funktioniert, welche Absauganlagen dafür nötig sind und in welchen Fällen deren Einsatz sinnvoll ist, erklärt Ulrich Stolz, Bereichsleiter Technik bei Keller Lufttechnik in Kirchheim unter Teck bei Stuttgart.

Sandvik Tooling Supply: Härterei profitiert vom Keller Lufttechnik After-Sales Service

Keller Lufttechnik: Hartnäckige, gesundheitsbelastende Rauchgase in der Atemluft: Das ist in der Härterei bei Sandvik Tooling Supply in Renningen bei Stuttgart Vergangenheit. Ölnebelabscheider von Keller Lufttechnik aus Kirchheim/Teck sorgen für gute Luft in der Halle.

Weitere Anbieter:

Absaugung in der Holzarbeit

Die Absaugung spielt in der Holzarbeit eine wesentliche Rolle, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und die Arbeitsumgebung sauber zu halten. Bei der Bearbeitung von Holz entstehen feine Partikel und Späne, die nicht nur die Sicht beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen. Eine effektive Absaugung sorgt dafür, dass diese Partikel direkt am Entstehungsort erfasst werden, bevor sie sich in der Luft verteilen können.

Funktionsweise der Absaugung

Eine Absaugung besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Luft von Staub und Spänen zu reinigen. Der Hauptbestandteil ist der Absaugschlauch, der die Luft von der Maschine zur Absauganlage leitet. Die Absauganlage selbst enthält einen Filter, der die Partikel aus der Luft entfernt. Die gereinigte Luft wird dann entweder wieder in den Raum geleitet oder nach außen abgeführt.

Technische Details und Spezifikationen

Moderne Absaugungen verfügen über verschiedene technische Merkmale, die ihre Effizienz steigern. Dazu gehören:

  • Filterklassen: Die Filter sollten mindestens der Klasse M (für gesundheitsschädliche Stäube) entsprechen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
  • Luftstrom: Ein ausreichender Luftstrom ist entscheidend. Die meisten Systeme bieten einen Luftstrom von mindestens 300 bis 500 m³/h, um eine effektive Absaugung zu gewährleisten.
  • Geräuschpegel: Achten Sie auf den Geräuschpegel der Absaugung. Modelle mit einem Geräuschpegel unter 80 dB(A) sind für den Einsatz in Werkstätten empfehlenswert.
  • Energieverbrauch: Effiziente Modelle zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch aus, was sowohl Kosten spart als auch umweltfreundlicher ist.

Anwendungsbereiche der Absaugung

Die Absaugung findet in verschiedenen Bereichen der Holzarbeit Anwendung, darunter:

  • Sägen: Bei der Verwendung von Tisch- oder Bandsägen entstehen große Mengen an Spänen.
  • Fräsen: Fräsen erzeugen feinen Staub, der sofort abgesaugt werden sollte.
  • Schleifen: Schleifarbeiten produzieren sowohl grobe als auch feine Partikel, die durch eine Absaugung effektiv entfernt werden.

Auswahl des richtigen Systems

Bei der Auswahl einer Absaugung sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  1. Größe der Werkstatt: Die Größe der Werkstatt bestimmt die erforderliche Leistung der Absaugung.
  2. Art der Maschinen: Verschiedene Maschinen erfordern unterschiedliche Absauglösungen. Prüfen Sie, ob die Absaugung mit Ihren Maschinen kompatibel ist.
  3. Platzierung: Planen Sie die Platzierung der Absaugung und des Absaugschlauchs, um eine optimale Luftführung zu gewährleisten.

Wartung und Pflege

Eine regelmäßige Wartung der Absaugung ist notwendig, um ihre Funktionalität sicherzustellen. Dazu gehören:

  • Filterwechsel: Überprüfen Sie die Filter regelmäßig und wechseln Sie diese gemäß den Herstellerangaben.
  • Reinigung des Absaugschlauchs: Verstopfungen im Absaugschlauch können die Effizienz der Absaugung beeinträchtigen. Reinigen Sie den Schlauch regelmäßig.
  • Überprüfung der Dichtungen: Stellen Sie sicher, dass alle Dichtungen intakt sind, um Leckagen zu vermeiden.

Die wichtigsten Anbieter von Absaugung sind: Festool, Scheppach, Holzmann, Kity, Einhell, Metabo, Kärcher, Makita, Bosch, Record Power.

Angebots-Nr: 6713

Diese Anbieterliste Absaugung umfasst auch: Absaugtechnik, Esta Absaugtechnik, Absaugung Mit Wärmerückgewinnung, Schallgeschützt Absaugen, Schallgeschützte Absaugung, Absaugung Mit Schallschutz, Absaugung Leise, Absaugung Zu Laut, Absauganlage Wärmerückgewinnung, Industrieluftabsaugung

Für Einkäufer und Entscheider

Wir informieren Sie über neue Angebote zum Thema:

Von und für Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.