JUNG PUMPEN GmbH

Smarte Pumpen und Hebeanlagen

Wie kann man Pumpen und Hebeanlagen smart machen?
Alle unsere Produkte, die an einer Steuerung angeschlossen sind oder mit einer Alarmschaltung versehen sind, lassen sich in einfacher Weise mit gängigen Smart-Home Systemen verbinden.
Dafür gibt es von uns den FTJP, einen kleinen Funksender, der mit dem so genannten „enocean“ Standard funkt. Besonders einfach geht das mit der wiButler Smartbox, die gleich mehrere verschiedene Funksysteme verbinden kann.
Einfach den digitalen Störmeldekontakt von Alarmschaltung oder Steuerung der Hebeanlage - das sind bei uns die Klemmen 40 und 41 – mit dem blauen und braunen Draht des FTJP verbinden und diesen anschließend noch am SmartHome System anlernen.

Für alle mit Spieltrieb und Phantasie kann‘s nun losgehen: Mit den richtigen Komponenten lassen sich einfache Schaltregeln programmieren, z.B. rotes Licht im Keller und eine Nachricht aufs Handy bei Hochwasser im Schacht.

Text im Video

00:00hallo liebe freunde der gepflegten

00:01 abwasserentsorgung (Anbieter)

00:05heute geht es um die frage wie man

00:07 pumpen (Hersteller) und hebeanlagen (Hersteller) smart macht alle

00:11unsere produkte die an einer steuerung

00:12angeschlossen oder mit einer alarm

00:14schaltung versehen sind so wie dieser

00:16hier lassen sich in einfacher weise mit

00:18gängigen smartphone systemen verbinden

00:20dafür gibt es von uns den fce ok das ist

00:23dieser kleine funksender der mit dem so

00:25genannten endemischen standard punkt

00:26besonders einfach geht das mit der wii

00:28butler smartbooks die gleich mehrere

00:30verschiedene funk systeme miteinander

00:31verbinden kann einfach den digitalen

00:33stöhr melde kontakt von alarm schaltung

00:35oder steuerung der hebeanlage das sind

00:37bei uns die klemm 40 und 41 mit dem

00:40blauen und braunen draht des ft jp

00:42verbinden und diesen anschließend noch

00:44am smartphone system an lernen für alle

00:46mit spieltrieb und phantasie kann es nun

00:48losgehen mit den richtigen komponenten

00:49lassen sich einfache schallt regeln

00:51programmieren zb rotes licht im keller

00:53und eine nachricht aus henley bei

00:55hochwasser alarm

00:57ein alexa ski gibt es dafür aber noch

00:59nicht und das ist auch gut so denn sonst

01:00bestellt die bei hochwasser im schacht

01:02noch einen kanal aus im internet

01:04[Musik]

Wiki-Info zu Smarte Pumpen und Hebeanlagen

hebeanlagen klemmen smart-home

Letzte Änderung: 09.06.2022