JUNG PUMPEN GmbH

Einbau und Inbetriebnahme HEBEFIX MINI | Kleinhebeanlage von Jung Pumpen

Der Hebefix Mini ist die kleinste Hebeanlage für Schmutzwasser von Jung Pumpen. Der technischer Trainer und Abwasser-Experte Jens zeigt, wie die kleine Hebeanlage zur Entsorgung von häuslichem Schmutzwasser unter einem Handwaschbecken eingebaut wird. Anschließend demonstriert er die Inbetriebnahme der Kleinhebeanlage.

Text im Video

00:00hallo leute wir wollen euch heute den

00:01neuesten spross der klimaanlagen familie

00:03von peter jung pumpen (Hersteller) vorführen den

00:05hebel sechs mini und ihn anschließend

00:06dann in ein badmöbel einbauen

00:08[Musik]

00:11gut ja nie ein rad möbel (Hersteller) installiert um

00:14mal unseren hebel fix medi im einsatz zu

00:16zeigen in unserem technikum für die dem

00:18nächsten schule wir haben hier schon mal

00:20eine druckleitung angeschlossen

00:21vorbereitet und auch eine zuleitung von

00:23der seite

00:24da ist unser plateau fix funktionsmodell

00:26angeschlossen das dann in den hebel fix

00:27mini verehrt und von oben kommt das

00:29waschbecken mit dem siphon dazu brauchen

00:31wir natürlich den mini wir machen den

00:32gleich mal auf und gucken auch mal hier

00:34unter die abdeckung öffnen wir noch den

00:36seitlichen zulauf und dafür brauchen wir

00:38den gummi abgangs winkel mit den beiden

00:40stellen das fitting übergangs stück für

00:43die rückschlag klappe zum anschließenden

00:45aktivkohlefilter selbstverständlich für

00:47die lüftung und die beiden steckt

00:49 dichtungen (Hersteller) hier die mir gleich für die

00:50rohrleitung brauchen was auch ganz

00:52wichtig ist wir sollten den hebel fix

00:53mini auch immer gegen verschieben

00:55sichern so wie es möglich ist der hat

00:56auf beiden seiten kleine einkerbungen wo

00:58man diese auftrieb sicherungen

01:00festmachen kann das schrauben (Hersteller) wir also

01:01gleich viel mit diesem kleinen halter

01:03ich kann den boden dieses fest um die

01:06abdeckung des cfx mini zu öffnen

01:08brauchen wir in 20er talks von oben zwei

01:11schrauben oder aufdrängen können die in

01:15gewinnt eingesetzt sind gibt es eine

01:18kleine richtung job und so haben den

01:20deckel ab jetzt können wir hier schön

01:22das innenleben sehen hier haben wir die

01:24motor einheit die man komplett

01:26herausnehmen kann mit der punkten

01:28einheit oder nur den motor

01:29wir haben die möglichkeit hier oben auch

01:31die welle zuzugreifen mit einem breiten

01:32schraubendreher konnte man drehen (Anbieter) falls

01:34es mal irgendwann eine blockierung gibt

01:36hier oben ist der zulauf immer schon

01:37hier ist es lüftungs ventil und hier

01:40setzen wir dann auch gleich und dann

01:42aktivkohlefilter ein und hier ist er die

01:44öffnung der deckel und das schwimmer

01:48system zu kommen der kleine schwimmer

01:49darunter sitzt schaltet den himmel fix

01:51medien und dann haben wir hier noch die

01:53stadt elektronik (Hersteller) und dem mikro schalter (Hersteller)

01:54zusammen mit dem kondensator der pumpe

01:57wir brauchen für unsere einbausituation

01:59den seitlichen zulauf auf der seite des

02:01druck abgangs den besonders öffnen beide

02:03zukäufe sind geschlossen können mit der

02:06laubsäge 56 mm geöffnet werden das geht

02:09auch im hammer aber natürlich nicht so

02:11gut und so sicher

02:19ganz wichtig der proben darf nicht in

02:22den behälter fallen der aus gebohrt

02:24wurde hier ist jetzt in der lage perfekt

02:26aber sonst darauf achtgeben dass er

02:28nicht reinfeldt natürlich sollten wir

02:30eine bohrung auch wenn geraten das hat

02:32er diese scharfe kante mit der substanz

02:34katar matters pfeile oder etwas nebel

02:37papier geraten wichtig ist natürlich

02:39dass hier auch dafür sorgen alle späne

02:42aus dem alter zu entfernen

02:44dazu darf ich noch öffnen und aussagen

02:50nicht verboten gut einsetzen wie steck

02:52dichtungen ein hier einmal die 50er für

02:56den zeitlichen zu laufen hier oben die

02:5840er nachher für den senkrechten zulauf

03:02wir können den aktivkohlefilter schon

03:04einsetzen so ansetzt mit den deckel

03:08drauf sind aufpassen geben bitte

03:11 kabeleinführung (Hersteller) jetzt haben wir noch

03:17unseren flug ab ganz winkel den können

03:20wir auch schon mal mit der schelle

03:21vorbereiten und hier auf den drucker (Hersteller)

03:23gang stecken der nachher dann zusammen

03:26mit der natur verarbeitet wird dazu

03:30machen wir erst mal gleich den wittingen

03:32die rückschlag klappe und stecken dass

03:34jetzt der neue vor gut jetzt bereiten

03:44wir den anschluss vor

03:45ich hatte zunächst mal die bvz für den

03:48nehmen das gesinde ein wenig auf frauen

03:50aber hier bei kunststoff mit teflon band

03:55oder teflon faden

03:57je nachdem was ihren bevorzugten

04:06gut dann schauen wir den fitting mit dem

04:10gewinde unten in die rücklage klappe er

04:1332 1 setzten die schilder auf sodann

04:19positionieren wir schon bei uns und

04:20stelle hier vor die wir brauchen um die

04:22flugleitung finale zu fixieren und jetzt

04:26kommt zurück la schlagt kappe auf den

04:28vorbereiteten erwähnen der einschluss

04:31von der druckleitung hier in diesem fall

04:33aus pvc auch das mit dem gelben truppen

04:40nach vorne wäre ideal

04:42damit man hier leicht die druckleitung

04:43ablassen kann falls es mal erforderlich

04:45sein sollte

04:46gut dann haben wir alles vorbereitet und

04:49nehmen jetzt ein bisschen gleitmittel

04:53anschlüsse die war schon vorbereitet

04:58haben

04:59das senkrechte

05:05hier dürfen auch ruhig ein bisschen frei

05:08machen fällt uns das gleich leichter gut

05:10aber es geht noch rein

05:28gut wie eingangs schon gesagt müssen wir

05:30hier noch eine befestigung für den

05:33behälter vorsehen so genannte auftrieb

05:34sicherung wenn er zum beispiel auf dem

05:36boden stehen sind aber auch hier im

05:37schrank ist natürlich wichtig dass er

05:39sich nicht verschieben kann und damit

05:41nicht irgendwie ton eine böse

05:42überraschung beim duschen passiert wenn

05:44der blancco fix der zulauf hier zum

05:46beispiel gelöst ist dafür nehmen zu

05:47diesen winkel dabei ist ein bisschen

05:50anheben sonst kann man nämlich einsetzen

05:53und drehe diese schraube rein wir haben

05:56das hier weniger guten koch show schon

05:57mal vorbereitet und kleines loch gebohrt

05:59und setzen jetzt die kleine spatz

06:04das ist nicht die schraube die wir im

06:06lieferumfang haben

06:09diese wäre vor diesem fall doch ein

06:11bisschen zu groß so anschließend dann

06:13würde ich noch rom versorgung die

06:15steckdose hat unsere elektriker

06:17angebracht und natürlich auch um

06:20 sicherheit (Anbieter) geprüft und jetzt kann das

06:24ganze losgehen

06:35[Musik]

06:37sodann testen wir jetzt noch den

06:38seitlichen zulauf von blancco fix

06:44der klang kubikmeter wasser jetzt mit

06:46den fünfziger anschluss seitlich heftig

06:53[Musik]

06:55solange alles fertig der medis versteckt

06:58im schrank diesmal hat es auch gar nicht

07:00weh getan und wir hatten noch mal laufen

07:03und schauen uns zu wie der mini das

07:05wasser hier in unserer show installation

07:07über gerüchte eben in die abgehängte

07:12sammelpunkt

07:17[Musik]

Wiki-Info zu Einbau und Inbetriebnahme HEBEFIX MINI | Kleinhebeanlage von Jung Pumpen

kleinhebeanlagen

Letzte Änderung: 26.01.2021